You are on page 1of 96

Technische information

Auslegung von Kreiselpumpen



© Copyright by Alle Rechte der Verbreitung, 5., überarbeitete und erweiterte
KSB Aktiengesellschaft auch durch Film, Funk, Fern­ Auflage 2005
Herausgeber: sehen, Video, fotomechanische
KSB Aktiengesellschaft, Wiedergabe, Ton- und Daten­ 107. – 117. Tsd. November 2005
Zentrale Kommunikation (V5), träger jeder Art, auszugsweisen
67225 Frankenthal (Pfalz) Nachdruck oder Einspeicherung Gestaltung, Zeichnungen, Satz:
und Rückgewinnung in Daten­ KSB Aktiengesellschaft,
verarbeitungsanlagen aller Art, Medienerstellung V51
nur mit Genehmigung des Her-
ausgebers. ISBN 3-00-004734-4


Inhalt
Inhaltsverzeichnis 1 Formelzeichen, Einheiten und Benennungen........................6
2 Pumpenbauarten......................................................................8
3 Auslegung für die Förderung von Wasser...........................10
3.1 Pumpendaten............................................................................10
3.1.1 Förderstrom Q der Pumpe........................................................10
3.1.2 Förderhöhe H und Förderdruck Dp der Pumpe.........................10
3.1.3 Wirkungsgrad und Leistungsbedarf an der Pumpen-
welle.........................................................................................10
3.1.4 Drehzahl...................................................................................11
3.1.5 Spezifische Drehzahl nq und Laufradbauformen........................11
3.1.6 Kennlinien der Pumpen.............................................................13
3.2 Anlagedaten..............................................................................16
3.2.1 Förderhöhe HA der Anlage........................................................16
3.2.1.1 Bernoulli-Gleichung..................................................................16
3.2.1.2 Druckverluste pv durch Strömungswiderstände.........................18
3.2.1.2.1 Druckhöhenverluste Hv in geraden Rohrleitungen....................18
3.2.1.2.2 Druckhöhenverluste Hv in Armaturen u. Formstücken..............22
3.2.2 Kennlinien der Anlage...............................................................26
3.3 Auswahl der Pumpe..................................................................28
3.3.1 Hydraulische Auslegung............................................................28
3.3.2 Mechanische Auslegung............................................................29
3.3.3 Auswahl des Elektromotors......................................................29
3.3.3.1 Bemessung der Motorleistung...................................................29
3.3.3.2 Motoren für wellendichtungslose Pumpen................................31
3.3.3.3 Anfahrverhalten........................................................................31
3.4 Betriebsverhalten und Regelung................................................34
3.4.1 Betriebspunkt............................................................................34
3.4.2 Förderstromregelung durch Drosseln........................................34
3.4.3 Förderstromregelung durch Drehzahlverstellung.......................35
3.4.4 Parallelbetrieb von Kreiselpumpen............................................36
3.4.5 Serienbetrieb (Hintereinanderschaltung)...................................38
3.4.6 Abdrehen von Laufrädern.........................................................38
3.4.7 Hinterfeilen von Laufradschaufeln............................................39
3.4.8 Förderstromregelung mittels Vordrall........................................39
3.4.9 Förderstromregelung/-änderung durch Schaufelverstellung.......39
3.4.10 Förderstromregelung mittels Bypass..........................................40
3.5 Saug- und Zulaufverhältnisse....................................................41
3.5.1 NPSH-Wert der Anlage NPSHvorh ............................................41
3.5.1.1 NPSHvorh bei Saugbetrieb..........................................................43
3.5.1.2 NPSHvorh bei Zulaufbetrieb.......................................................44
3.5.2 NPSH-Wert der Pumpe NPSHerf...............................................44
3.5.3 Korrekturmöglichkeiten............................................................45
3.6 Einfluss von Verunreinigungen..................................................47
4 Besonderheiten bei der Förderung zäher Flüssigkeiten.....48
4.1 Die Fließkurve...........................................................................48
4.2 NEWTONsche Flüssigkeiten.....................................................50
4.2.1 Einfluss auf die Pumpenkennlinien............................................50
4.2.2 Einfluss auf die Anlagekennlinien..............................................54
4.3 NichtNEWTONsche Flüssigkeiten............................................54
4.3.1 Einfluss auf die Pumpenkennlinien............................................54
4.3.2 Einfluss auf die Anlagenkennlinien............................................55


Inhalt
5 Besonderheiten bei der Förderung gashaltiger
Flüssigkeiten...........................................................................56
6 Besonderheiten bei der Förderung feststoffhaltiger
Flüssigkeiten...........................................................................58
6.1 Sinkgeschwindigkeit..................................................................58
6.2 Einfluss auf die Pumpenkennlinien............................................59
6.3 Einfluss auf die Anlagenkennlinien............................................60
6.4 Betriebsverhalten.......................................................................60
6.5 Langfaserige Feststoffe..............................................................61
7 Die Peripherie.........................................................................62
7.1 Aufstellungsarten der Pumpen...................................................62
7.2 Gestaltung des Pumpeneinlaufs.................................................63
7.2.1 Pumpensumpf...........................................................................63
7.2.2 Saugleitung...............................................................................64
7.2.3 Einlaufgestaltung bei Rohrgehäusepumpen...............................67
7.2.4 Ansaughilfen.............................................................................68
7.3 Anordnung von Messstellen......................................................71
7.4 Wellenkupplungen....................................................................72
7.5 Belastung der Pumpenstutzen....................................................73
7.6 Technische Regelwerke..............................................................73
8 Rechenbeispiele
(für alle Gleichungen mit fetter Positionsnummer). ..........75
9 Weiterführende Literatur......................................................83
10 Technischer Anhang (Tabellen, Diagramme,
Umrechnungen).....................................................................84
11 Gesetzliche Einheiten, Auszug für Kreiselpumpen. ...........94

Seite
Verzeichnis der Tabellen Tab. 1: Grundbauarten von Kreiselpumpen............................................8
Tab. 2: Bezugsdrehzahlen......................................................................11
Tab. 3: Mittlere Rauhigkeitserhebungen k von Rohren in
grober Abschätzung..................................................................20
Tab. 4: Innendurchmesser, Wandstärke und Gewichte handels-
üblicher Stahlrohre...................................................................... 20
Tab. 5: Verlustbeiwerte ζ in Armaturen verschiedener Bauarten............23
Tab. 6: Verlustbeiwerte ζ in Krümmern und Kniestücken......................24
Tab. 7: Verlustbeiwerte ζ in Formstücken........................................24/25
Tab. 8: Verlustbeiwerte ζ in Übergangsstücken.....................................25
Tab. 9: Schutzarten für Elektromotoren zum Schutz gegen Berührung,
Fremdkörpern und Wasser........................................................30
Tab. 10: Zulässige Schaltzahlen pro Stunde für Elektromotoren.............30
Tab. 11: Anlassmethoden für Asynchronmotoren...................................32
Tab. 12: Verdampfungsdruck, Dichte und kinematische Viskosität des
Wassers bei Sättigungsdruck......................................................42
Tab. 13: Einfluss der topographischen Höhe auf die Jahresmittelwerte
des Luftdrucks….......................................................................43
Tab. 14: Mindestwerte für ungestörte Rohrlängen bei Messstellen..........71


1 Formelzeichen, Einheiten und Benennungen

1 A m2 durchströmter Querschnitt
Formelzeichen, Einheiten und A m Abstand zwischen Messstelle und Pumpen­
Benennungen flansch
a m, mm Kanalbreite rechteckiger Krümmer
B m, mm Bodenabstand des Saugrohres
cD Widerstandsbeiwert der Kugel in Wasser­
strömung
cT (%) Feststoffkonzentration im Förderstrom
D m (mm) Außendurchmesser, größter Durchmesser
DN (mm) Nennweite
d m (mm) Innendurchmesser, kleinster Durchmesser
ds m (mm) Korndurchmesser von Feststoffen
d50 m (mm) mittlerer Korndurchmesser von Feststoffen
F N Kraft
f Drosselbeiwert der Lochblende
fH Umrechnungsfaktor für Förderhöhe
(KSB-System)
fQ Umrechnungsfaktor für Förderstrom
(KSB-System)
fη Umrechnungsfaktor für Wirkungsgrad
(KSB-System)
g m/s2 Fallbeschleunigung = 9,81 m/s2
H m Förderhöhe
Hgeo m geodätische Förderhöhe
Hs m Saughöhe
Hs geo m geodätische Saughöhe
Hz geo m geodätische Zulaufhöhe
Hv m Verlusthöhe
H0 m Nullförderhöhe (bei Q = 0)
I A elektrische Stromstärke
K type number (angelsächs. spezifische Dreh­
zahl)
k mm, µm mittlere absolute Rauhigkeit
k Umrechnungsfaktoren kQ, kH, kη
(HI-Verfahren)
kv m3/h Verlustkennzahl bei Armaturen
L m Rohrlänge
Ls m gestreckte Länge der luftgefüllten Leitung
M Nm Moment
NPSHerf m NPSH-Wert der Pumpe (erforderlich)
NPSHvorh m NPSH-Wert der Anlage (vorhanden)
Ns – spezifische Drehzahl in den USA
n min–1, s–1 Drehzahl
nq min–1 spezifische Drehzahl (auch dimensionslos als
bautypische Kennzahl des Laufrades)
P kW (W) Leistung, Leistungsbedarf
pe N/m2 Überdruck im Saug- bzw. Zulaufbehälter
PN (bar) Nenndruck


Formelzeichen, Einheiten und Benennungen
1
Dp bar (Pa) Förderdruck, Druckdifferenz (Pa ≡ N/m2) Indices
p bar (Pa) Druck (Pa ≡ N/m2 = 10–5 bar) A auf die Anlage bezogen
pb mbar (Pa) atmosphärischer Luftdruck a am Austrittsquerschnitt
pD bar (Pa) Verdampfungsdruck der Förderflüssigkeit der Anlage, abzweigend
pv bar (Pa) Druckverlust Bl auf die Bohrung der
Q m3/s, m3/h Förderstrom (auch in l/s) Lochblende bezogen
Qa m3/h Förderstrom beim Ausschaltdruck d druckseitig, am Druck­
Qe m3/h Förderstrom beim Einschaltdruck stutzen, durchfließend
qL % Luft- bzw. Gasgehalt in der Förderflüssigkeit dyn dynamischer Anteil
R m (mm) Radius E am engsten Querschnitt
Re REYNOLDS-Zahl von Armaturen (Tab.5)
S m Überdeckung, Eintauchtiefe E am Eintritt des Saugroh­
s mm Wandstärke res oder der Saugglocke
s’ m Höhendifferenz zwischen Mitte Laufradein­ e am Eintrittsquerschnitt
tritt und Mitte Pumpensaugstutzen der Anlage, z. B. im Saug-
T Nm Drehmoment oder Zulaufbehälter
t °C Temperatur f auf die Trägerflüssigkeit
U m Länge der ungestörten Strömung bezogen
U m benetzter Umfang des durchströmten Quer­ H horizontal
schnitts K auf die Krümmung be­
VB m3 Volumen des Saugbehälters zogen
VN m3 Nutzvolumen des Pumpensumpfes m Mittelwert
v m/s Strömungsgeschwindigkeit max Maximalwert
w m/s Sinkgeschwindigkeit von Feststoffen min Minimalwert
y mm Öffnungshub des Schiebers, Wandabstand N Nennwert
Z 1/h Schaltzahl (Schalthäufigkeit) opt Bestwert, im Punkt besten
z Stufenzahl Wirkungsgrades
zs,d m Höhenunterschied zwischen Druck- und P auf die Pumpe bezogen
Saugstutzen der Pumpe p auf den Druck bezogen
r reduziert, bei ab- oder
α ° Umlenkungswinkel, Öffnungswinkel ausgedrehtem Laufrad
δ ° Neigungswinkel s saugseitig, am Saugstutzen
ζ Verlustbeiwert s auf den Feststoff (solid)
η (%) Wirkungsgrad bezogen
η Pa s dynamische Viskosität stat statischer Anteil
λ Rohrreibungsbeiwert t bezogen auf das Laufrad
n m2/s kinematische Viskosität vor dem Ab-/Ausdrehen
kg/m3 Dichte V vertikal
τ N/m2 Schubspannung v auf die Verluste bezogen
τf N/m2 Schubspannung an der Fließgrenze w auf Wasser bezogen
ϕ Temperaturfaktor, Öffnungswinkel der z auf die zähe Flüssigkeit
Klappe, als cos ϕ Leistungsfaktor von bezogen
Asynchronmotoren zu auf den Zufluss bezogen
ψ Druckziffer (dimensionslose Laufradförder­ 0 Ausgangsposition, auf die
höhe) Einzelkugel bezogen
1, 2, 3 Zählziffern, Positionen
I, II Zahl der betriebenen
Pumpen


2 Pumpenbauarten (Beispiele)

2 – die Wellenlage (horizontal / Darüber hinaus sind weitere


Pumpenbauarten vertikal), Merkmale einer Kreiselpumpe
Die Unterscheidungsmerkmale – das Gehäuse (radial z. B. – die Aufstellungsart, die in Ab­
für Kreiselpumpen ergeben sich Spiralgehäuse / axial = Rohr­ schnitt 7.1 behandelt wird,
aus den Auslegungsdaten (För­ gehäuse), – die Nennweite (für die Bau­
der­strom Q, Förderhöhe H,
– die Zahl der Laufradströme größe, abhängig vom Förder­
Drehzahl n und NPSH), den
(einströmig / zweiströmig), strom),
Eigenschaften der Förderflüssig­
keit, den technischen Anforde­ – die Benetzung des Motors – der Nenndruck (für die Wand­
rungen am Einsatzort und den (trockener Motor / Tauch­ stärken von Gehäusen und
dort geltenden Vorschriften motor = innen trocken / Nass­ Flanschen),
durch Gesetze oder technische läufermotor = innen nass, z. B. – die Temperatur (für die Küh­
Regelwerke. Diese außerordent­ Spaltrohrmotor, Unterwasser­ lung von Wellendichtungen
liche Vielfalt bedingt zahlreiche motor). z. B.),
Bauarten, die im Pumpenbau­ Für diese Baumerkmale, die im – das Fördermedium (abrasive,
programm von KSB angeboten allgemeinen das Erscheinungs­ aggressive, giftige Flüssigkei­
werden. bild einer Baureihe bestimmen, ten),
Die auffallendsten Baumerk­male sind nachstehend einige Bei­
– die Laufradbauart (radial /
der Grundbauarten sind spiele abgebildet (Tabelle 1 und
axial je nach spezifischer
Bilder 1a bis 1p).
– die Stufenzahl (einstufig / Drehzahl)
mehrstufig), – die Fähigkeit zur Selbst­
ansaugung,
Tabelle 1: Grundbauarten von Kreiselpumpen – die Gehäuseteilung, die
Stufenzahl einstufig mehrstufig Stutzen­stellung, ein Topf­
gehäuse usw.
Wellenlage horizontal vertikal horiz. vertik.
Gehäusebauart radial axial radial axial Stufengehäuse
Zahl der Laufradströme 1 2 1 1 2 1 1 1
Motorbauart, Bild Nr. 1..
Trockener (Norm)-Motor a b c d e f g h
dto. mit Magnetantrieb i
Tauchmotor (s. 3.3.2) j k l m
Nassläufermotor (s. 3.3.2) n o p


Pumpenbauarten (Beispiele) 2

c d e

f g h

i j k

l m n

Bild 1 (a bis p) :
o p Grundbauarten von Kreisel-
pumpen nach Tabelle 1


3 Förderstrom · Förderhöhe · Wirkungsgrad · Leistungsbedarf

3 Die Pumpenförderhöhe H äu­ Q Förderstrom der Pumpe am


Auslegung für die Förderung ßert sich gemäß der Bernoulli- jeweiligen Stutzen in m3/s,
von Wasser Gleichung (siehe Abschnitt d Innendurchmesser am je­
Dieser Abschnitt gilt haupt- 3.2.1.1) weiligen Pumpenstutzen in
sächlich für die Förderung von – in der Druckhöhe Hp propor­ m,
Wasser; die Besonderheiten bei tional zum Unterschied der Dp Förderdruck in N/m2
der Auslegung anderer Förder­ statischen Drücke zwischen (Zur Umrechnung in bar:
flüssig­keiten werden in den Ab­ Druck- und Saugstutzen der 1 bar = 100 000 N/m2).
schnitten 4, 5 und 6 behandelt. Pumpe,
Hohe Dichten erhöhen also den
– in der geodätischen Höhe zs,d Förderdruck und damit den
3.1 (Bilder 8 und 9), das ist der Enddruck der Pumpe. Der
Pumpendaten Höhenunterschied zwischen Enddruck ist die Summe aus
3.1.1 Druck- und Saugstutzen der Förderdruck und Zulaufdruck
Förderstrom Q der Pumpe Pumpe und und ist durch die Gehäuse­
Der Förderstrom Q ist das in – in der Differenz der Ge-­ festigkeit begrenzt. Zu beachten
der Zeiteinheit am Pumpen­ schwin­digkeitshöhen ist weiterhin die Begrenzung der
druckstutzen nutzbar gelieferte (vd2-vs2)/2g an Druck- und Gehäusefestigkeit durch Tempe­
Volumen in m3/s (gebräuchlich Saugstutzen der Pumpe. ratureinflüsse.
sind auch l/s und m3/h). Er ver­
Für die Druckerhöhung Dp in
ändert sich proportional mit
der Pumpe (Lage der Druck- 3.1.3
der Pumpendrehzahl. Leckwas­
mess­stellen nach Abschnitt 7.3 Wirkungsgrad und Leistungs-
ser sowie die pumpeninternen bedarf P an der Pumpenwelle
beachten!) ist allein die Druck­
Spaltströme zählen nicht zum
höhe Hp zusammen mit der Der Leistungsbedarf P einer
Förderstrom.
Dichte  der Förderflüssigkeit Pumpe ist die an der Pumpen­
maßgebend nach der Gleichung welle oder -kupplung aufgenom­
3.1.2 mene mechanische Leistung in
Förderhöhe H und Dp =  · g · [H - zs,d - (vd2-vs2)/2g] kW oder W; er ist proportional
Förderdruck Dp der Pumpe
(1) der dritten Potenz der Drehzahl
Die Förderhöhe H einer Pumpe und wird ermittelt nach einer
ist die von ihr auf die Förder­ der folgenden Formeln:
mit
flüssig­keit übertragene, nutz­bare
 Dichte der Förderflüssigkeit
mechanische Arbeit in Nm, be­
in kg/m3,
zogen auf die Gewichtskraft der
geförderten Flüssigkeit in N, g Fallbeschleunigung
ausgedrückt in Nm/N = m (frü­ 9,81 m/s2,
her auch m Flüssigkeitssäule H Förderhöhe der Pumpe in m,
genannt). Sie ist proportional zs,d Höhenunterschied zwischen
dem Quadrat der Drehzahl des Druck- und Saugstutzen der
Laufrades und unabhängig von Pumpe in m
der Dichte  der Förderflüssig­ (siehe Bilder 8 und 9),
keit, d. h. eine bestimmte Krei­
vd Strömungsgeschwindigkeit
selpumpe fördert verschiedene
im Druckstutzen = 4 Q/pdd2
Flüssigkeiten (gleicher kinema­
in m/s,
tischer Zähigkeit n) unabhängig
von ihrer Dichte  auf gleiche vs Strömungsgeschwindigkeit
Förder­höhen H. Diese Aussage im Saugstutzen = 4Q/pds2
gilt für alle Kreiselpumpen. in m/s,

10
Wirkungsgrad · Leistungsbedarf · Drehzahl · spez. Drehzahl 3
·g·Q·H ·g·Q·H ·Q·H Wasser (siehe unter Abschnitt 4)
P = in W = in kW = in kW oder mit höherem Feststoffan­
η 1000 · η 367 · η
(2) teil (siehe unter Abschnitt 6) ist
ein höherer Leistungsbedarf zu
mit
erwarten (dazu gehört auch die
 Dichte in kg/m3 in kg/m3 in kg/dm3
3 3 Förderung von Abwasser, siehe
Q Förderstrom in m /s in m /s in m3/h
unter Abschnitt 3.6).
g Fallbeschleunigung = 9,81 m/s2,
H Förderhöhe in m, Die Dichte  geht linear in den
η Wirkungsgrad zwischen 0 und <1 (nicht in %). Leistungsbedarf P der Pumpe
ein. Bei sehr hohen Dichten sind
Der Pumpenwirkungsgrad η ist die Dichte  = 1000 kg/m3 ent­ deshalb die zulässigen Höchst­
in den Kennlinien (siehe Ab­ nommen werden. Bei anderer werte der Motorbelastung
schnitt 3.1.6) angegeben. Dichte  ist der abgelesene (Abschnitt 3.3.3) und des Dreh­
Der Leistungsbedarf P der Pum­ Leistungsbedarf P proportional momentes (wegen der Belastung
pe kann auch genügend genau umzurechnen. von Kupplung, Welle und Pass­
direkt aus den Pumpenkenn­ Bei der Förderung von Flüssig­ federn) zu beachten!
linien (s. Abschnitt 3.1.6) für keiten mit höherer Zähigkeit als

3.1.4 Kurzschlussläufer nach IEC- 3.1.5


Drehzahl n Norm) werden folgende Dreh­ Spezifische Drehzahl nq und
zahlen für die Pumpe zugrunde Laufradbauformen
Bei Antrieb mit Drehstrommo­
toren (Asynchronmotoren mit gelegt: Die spezifische Drehzahl nq
ist eine aus der Ähnlichkeits­
Tabelle 2: Bezugsdrehzahlen mechanik übernommene Ver­
gleichszahl, die es gestattet, bei
Polzahl 2 4 6 8 10 12 14 unterschiedlichen Betriebsdaten
Frequenz Bezugsdrehzahlen der Kennliniendokumentation in min-1 (Förderstrom Qopt, Förderhöhe
bei 50 Hz 2900 1450 960 725 580 480 415 Hopt und Drehzahl n eines Pum­
penlaufrades im Punkt besten
bei 60 Hz 3500 1750 1160 875 700 580 500
Wirkungsgrades ηopt) Laufräder
verschiedener Baugrößen mit­
In der Praxis laufen die Dreh­ Mit Drehzahlverstellungen (z.B. einander zu vergleichen und ihre
strommotoren jedoch (abhängig mittels Phasenanschnitt­steue­ optimale Bauform (siehe Bild 2)
von der Leistung P und vom rung bei Leistungen bis zu we­ sowie die Form der zugehörigen
Hersteller) mit geringfügig nigen kW, sonst meistens mittels Pumpenkennlinie (siehe Ab­
höheren Drehzahlen [1], die Frequenzumrichter), Getrieben schnitt 3.1.6, Bild 5) zu klassifi­
der Pumpenhersteller mit Ein­ oder Riementrieben sowie bei zieren.
verständnis des Kunden bei Antrieb mittels Turbinen oder
nq ist die gedachte Drehzahl
der Auslegung berücksichtigen Verbrennungskraftmaschinen
eines geometrisch ähnlich ver­
kann; dabei gelten die Gesetz­ sind andere Pumpendrehzahlen
änderten Laufrades mit dem
mäßigkeiten von Abschnitt möglich.
För­der­strom 1 m3/s und der För­
3.4.3 (Affinitätsgesetz). Die
der­höhe 1 m im Punkt besten
Kennlinien von Tauchmotor­
Wirkungsgrades und hat die­
pumpen und Unterwassermo­
selbe Einheit wie die Drehzahl.
torpumpen sind bereits für die
Als zahlengleiche bautypische
effektiven Drehzahlen ihrer An­
Kennzahl kann sie auch nach
triebsmaschinen ausgelegt.

11
3 Spezifische Drehzahl

dem rechten Teil der folgenden Bild 3 erlaubt die graphische


Gleichungen dimensionslos dar­ Ermittlung. Weitere Lauf­
gestellt werden [2]: radbauformen sind in Bild 4
dargestellt: Sternräder werden
Qopt/1 Qopt in selbstansaugenden Pumpen
nq = n · = 333 · n · (3)
(Hopt/1)3/4 (g · Hopt)3/4 eingesetzt. Peripheralräder er­
weitern den Bereich der spezifi­
mit Qopt in m3/s Qopt in m3/s = Förderstrom bei ηopt schen Drehzahl nach unten bis
Hopt in m Hopt in m = Förderhöhe bei ηopt etwa nq = 5 (eine bis zu 3-stufige
n in min–1 n in 1/s = Pumpendrehzahl, Pumpenbauart ist möglich);
nq in min–1 nq dimensionslose Kennzahl, bei noch kleineren spezifischen
g 9,81 m/s2 = Fallbeschleunigung Drehzahlen sind rotierende (z.B.
Exzenterschneckenpumpen mit
Bei mehrstufigen Pumpen ist für schließlich axial durchströmt nq = 0,1 bis 3) oder oszillierende
Hopt die Bestförderhöhe einer (siehe Bild 2); auch die Leitvor­ Verdrängerpumpen (Kolben­
Stufe und bei zweiströmigen richtungen an den radialen Ge- pumpen) zu bevorzugen.
Laufrädern für Qopt der Best­ häusen (z.B. Spiralgehäusen)
Der Zahlenwert der spezifischen
förderstrom einer Laufradhälfte werden immer voluminöser, so­
Drehzahl wird auch bei der
einzusetzen. lange eine Abführung der Strö­
Auswahl von Einflussfaktoren
Mit wachsender spezifischer mung in radialer Richtung noch
zur Umrechnung von Pumpen­
Drehzahl nq werden die Lauf­ möglich ist. Schließlich kann die
kennlinien bei der Förderung
räder mit zunächst noch radia­ Strömung nur noch axial (z.B.
von zähen oder feststoffhaltigen
lem Austritt mehr und mehr in Rohrgehäusen) abgeführt
Flüssigkeiten (siehe Abschnitte 4
halbaxial („diagonal“) und werden.
und 6) benötigt.

Grobe Anhaltswerte: In den angelsächsischen Län­


dern wird die spezifische Dreh­
nq bis etwa 25 Radialrad (Hochdruckrad),
zahl mit „type number K“ be-
bis etwa 40 Radialrad (Mitteldruckrad),
zeichnet, in den USA mit Ns:
bis etwa 70 Radialrad (Niederdruckrad),
Umrechnung:
bis etwa 160 Halbaxialrad (Schraubenrad, Diagonalrad),
etwa von 140 bis 400 Axialrad (Propellerrad).
K = nq / 52,9
Ns = nq / 51,6 (4)

(OCH -ITTEL .IEDER (ALBAXIAL 0ROPELLERRAD


DRUCKRAD DRUCKRAD DRUCKRAD RAD

NQBIS BIS BIS BIS BISMINn

Bild 2: Einfluss der spezifischen Drehzahl nq auf die Bauformen von


Kreisel­pumpenlaufrädern. Die Leitapparate (Gehäuse) einstufiger
Pumpen sind angedeutet.

12
Spezifische Drehzahl · weitere Laufradbauformen 3

Bild 3: Graphische Ermittlung der spezifischen Drehzahl nq (vergrößerte Darstellung siehe Seite 84)
Beispiel: Qopt = 66 m3/h = 18,3 l/s; n = 1450 1/min; Hopt = 17,5 m. Gefunden: nq = 23 1/min

3.1.6
Kennlinien der Pumpen
Im Gegensatz zu einer Ver­drän­
ger­pumpe (z. B. Kolbenpumpe)
Radialrad *)
zweiströmiges Radialrad*)
liefert die Kreiselpumpe bei
konstanter Drehzahl einen ver­
änderlichen (mit abnehmender
Förderhöhe H zunehmenden)
geschlossenes Halbaxialrad *) Förderstrom Q. Sie besitzt da­
Sternrad für Seitenkanalpumpe her die Fähigkeit der Selbstan­
(selbstansaugend)
passung bei Veränderung der
Anlagenkennlinie (siehe Ab­
schnitt 3.2.2). Weiter hängen
offenes Halbaxialrad
vom Förderstrom Q der Leis­

Peripheralrad für sehr kleine spezifische


Drehzahlen (nq ≈ 5 bis 10) Bild 4:
Laufradbauformen für reine
Axialrad *) Draufsicht ohne Deckscheibe dargestellt
Flüssigkeiten

13
3 Kennlinien

tungsbedarf P und damit auch


300
der Wirkungsgrad η sowie der
300 NPSHerf-Wert (siehe unter
Betriebsgrenze bei
(
150 kleiner Antriebs- 0 3.5.4) ab. Der Verlauf und Zu­
leistung 150
(OPT 0OPT
70 großer An- sammenhang dieser Größen
40 triebsleistung
25 wird graphisch in den Kenn­
 
70 linien dargestellt, die von der
40 spezifischen Drehzahl nq ge­
25
prägt werden und die somit das
Betriebsverhalten einer Krei­
 11OPT  11OPT selpumpe kennzeichnen (Kenn­
300
linienvergleich siehe Bild 5, Bei­
H NPSHerf
HOPT NPSHerf opt
150 spiele siehe Bild 6). Die Förder­
300 25
70 höhenkennlinie der Pumpe wird
 25  auch QH-Kurve genannt.
25 40
40
70
300 25 Prinzipiell kann die QH-Kurve
150 flach oder steil verlaufen. Bei
300 einer steilen Kurve ändert sich
der Förderstrom Q bei gleicher
 11OPT  11OPT
Förderhöhendifferenz DH weni­
ger als bei flacher Kennlinie
Bild 5: Tendenzieller Einfluss der spezifischen Drehzahl nq auf die
(Bild 7). Das kann bei Förder­
Kennlinien von Kreiselpumpen. (Nicht maßstäblich! NPSHerf siehe
stromregelungen von Vorteil
Abschnitt 3.5.4)
sein.

90 24 20
n = 2900 min–1 22 n = 1450 min–1 18 n = 980 min–1
80 20
Förderhöhe H [m]

Förderhöhe H [m]

16
Förderhöhe H [m]

18 14
70 16 12 Betriebsgrenze
60 14
10
12
8
50 10
8 6
40 6 4
80 2
Pumpenwirkungsgrad H [%]

Pumpenwirkungsgrad H [%]

90
90
NPSHerf [m] Pumpenwirkungsgrad H [%]

70 80
60 70 80

60 70
50
60
40 50
50
30 40
40
20 30
30
10 15
15
NPSHerf [m]
NPSHerf [m]

10
5 10
5
5
0
0 100
17
Leistung P [kW]
Leistung P [kW]

30 80
Leistung P [kW]

16
60
20 15 40
14 20
10 13 0
0 20 40 60 80 100 120 140 160 0 100 200 300 400 500 550 0 500 1000 1500 2000 2500 3000
Förderstrom Q [m3/h] > Förderstrom Q [m3/h]
L Förderstrom Q [m3/h] V

Bild 6: Drei Beispiele für Kennlinien von Pumpen verschiedener spezifischer Drehzahl
a: mit Radialrad, nq ≈ 20; b: mit Halbaxialrad nq ≈ 80; c: mit Axialrad nq ≈ 200.
(NPSHerf siehe Abschnitt 3.5.4)

14
Kennlinien 3
der­strom Q abfällt, also instabil
ist (in Bild 7 gestrichelt). Diese
Kennlinienform muss nur dann
steile Kennlinie vermieden werden, wenn sie mit
flache Kennlinie der Anlagenkennlinie zwei
Förderhöhe H

Schnittpunkte bilden kann, ins-


besondere, wenn die Pumpe
Scheitel

DH
zum Parallelbetrieb bei Teillast
DQsteil vorgesehen ist (siehe unter
instabiler
Bereich
3.4.4) oder wenn sie im instabi­
len Bereich in einen Energie
DQflach
speichernden (= mit Gas oder
Förderstrom Q Dampf gefüllten) Druckbehälter
fördern soll; in allen anderen
Bild 7: Kennlinien mit steilem, flachem oder instabilem Verlauf Fällen ist sie der stabilen Kenn­
linie gleichwertig.
QH-Kennlinien haben norma­ zifischen Drehzahlen kann es Wenn nicht anders angegeben,
lerweise einen stabilen Verlauf, vorkommen, dass im Bereich beziehen sich die Kennlinien auf
das heißt eine mit zunehmen­ geringer Förderströme (also bei die Dichte  und die kinemati­
dem Förderstrom Q abfallende äußerster Teillast) die Förder­ sche Viskosität n von kaltem,
Förderhöhe. Bei kleinen spe­ höhe H mit abnehmendem För­ entgastem Wasser.

15
3 Förderhöhe der Anlage · Bernoulli

pa pa

a a va a va
va

A B C

Hgeo
vd
zs,d

vs
Hsgeo
pe

e e
ve ve

D E

Bild 8: Kreiselpumpenanlagen mit unterschiedlich ausgeführten Behältern im Saugbetrieb.


A = offener Druckbehälter mit Rohrmündung unter dem Wasserspiegel
B = geschlossener Druckbehälter mit freiem Auslauf aus dem Rohr
C = geschlossener Druckbehälter mit Rohrmündung unter dem Wasserspiegel
D = offener Saug- bzw. Zulaufbehälter
E = geschlossener Saug- bzw. Zulaufbehälter
va und ve sind die (meistens vernachlässigbar geringen) Strömungsgeschwindigkeiten in den Behältern A
und C an den Stellen a bzw. in den Behältern D und E an den Stellen e ; im Falle B jedoch ist va die
nicht vernachlässigbare Auslaufgeschwindigkeit aus dem Rohrquerschnitt a .

3.2 schen, statischen und dynami­ • Hgeo (geodätische Förder­-


Anlagedaten schen Erscheinungsformen. Die höhe) ist der Höhenunter­
3.2.1 Förderhöhe HA der Anlage setzt schied zwischen saug- und
Förderhöhe HA der Anlage sich danach bei einer als rei­ druckseitigem Flüssigkeits­
3.2.1.1 bungs­frei angenommenen Strö- spiegel. Mündet die Druck­
Bernoulli-Gleichung mung aus folgenden drei An­ leitung oberhalb des Flüs­sig­
Die Bernoulli-Gleichung postu­ teilen zusammen (siehe Bilder 8 keitsspiegels, wird auf die
liert die Gleichwertigkeit der und 9): Mitte des Ausflussquerschnit­
Energieformen mit geodäti­

16
Förderhöhe der Anlage · Bernoulli 3

pa pa

a a va a va
va

A B C
Hgeo

pe

e ve e ve

D E
Hzgeo

vd
zs,d

vs

Bild 9: Kreiselpumpenanlagen mit unterschiedlich ausgeführten Behältern im Zulaufbetrieb.


Legende wie Bild 8.

tes bezogen (siehe Bilder 8B (= Druckhöhenverluste) hin­ und Auslaufverluste, siehe


und 9B). zugezählt werden: Abschnitt 3.2.1.2), die in der
• (pa – pe)/( · g) ist die Diffe­ • SHv ist die Summe aller Praxis als Druckverluste in
renz der über dem saug- und Druckhöhenverluste (= Strö­ der Anlage bezeichnet werden.
druckseitigen Flüssigkeits­ mungswiderstände in Rohr­ Aus allen vier Anteilen ergibt
spiegel liegenden Druckhöhen leitungen, Armaturen, Form­ sich die Förderhöhe HA der An­
bei mindestens einem ge­schlos­ stücken usw. in der Saug- und lage:
senen Behälter B, C oder E Druckleitung sowie der Ein-
(siehe Bilder 8B, C, E und 9B,
C, E).
HA = Hgeo + (pa – pe) / ( · g) + (va2-ve2)/2g + SHv (5)
• (va2-ve2)/2g ist die Differenz
der Geschwindigkeitshöhen in
mit
den Behältern.
allen Förderhöhen H in m,
Bei einer realen Strömung allen Drücken p in Pa (1 bar = 100 000 Pa),
müs­sen zu diesen Anteilen allen Geschwindigkeiten v in m/s, der Dichte  in kg/m3,
noch die Reibungsverluste Fallbeschleunigung g = 9,81 m/s2.

17
3 Förderhöhe der Anlage · Druckverluste · Druckhöhenverluste

In der Praxis kann die Differenz 3.2.1.2 3.2.1.2.1


der Geschwindigkeitshöhen Druckverluste pv durch Druckhöhenverluste Hv in
häufig vernachlässigt werden. Strömungswiderstände geraden Rohrleitungen
Dann vereinfacht sich die Glei­ Der Druckverlust pv wird durch Für den Druckhöhenverlust ei­
chung (5) bei mindestens einem Wandreibung in allen Rohrlei­ ner Rohrströmung im geraden
geschlossenen Behälter B, C tungen und durch Widerstände Rohr mit Kreisquerschnitt gilt
oder E (siehe Bilder 8B, C, E in Armaturen, Formstücken allgemein
und 9B, C, E) zu usw. verursacht. Er wird aus
dem von der Dichte  unabhän­ L v2
v = λ ·
H · (9)
HA ≈ Hgeo + (pa – pe)/( · g) + SHv gigen Druckhöhenverlust Hv d 2g
(6) berechnet nach der Gleichung
mit
und bei offenen Behältern A pv =  · g · Hv (8) λ Rohrreibungsbeiwert nach
und D (siehe Bilder 8A, D und den Gleichungen (12) bis (14),
9A, D) zu L Rohrlänge in m,
mit d Rohrinnendurchmesser in m,
 Dichte in kg/m3, v Durchflussgeschwindigkeit in
HA ≈ Hgeo + SHv. (7) g Fallbeschleunigung 9,81 m/s2, m/s (= 4Q / pd2 mit Q in m3/s),
Hv Druckhöhenverlust in m, g Fallbeschleunigung 9,81 m/s2.
pv Druckverlust in Pa
Bei nicht kreisrunden Rohrquer­
(1 bar = 100 000 Pa).
schnitten ist zu setzen:

Bild 10: Rohrreibungsbeiwert λ als Funktion der REYNOLDS-Zahl Re und der relativen Rauhigkeit d/k
(vergrößerte Darstellung siehe Seite 85)




DK

L 2E

HYDRAULISCHRAUHK





 'R
EN
ZK
UR
VE
 



2OHRREIBUNGSZAHLL



LAMINAR TURBULENT 



 


 HYD
RAU 
LISC
 HG
LATT 
K

 
 

2EKRIT


                               


2EYNOLDS :AHL2E

18
Druckhöhenverluste in geraden Rohrleitungen 3
rohre oder Kunststoffrohre z. B. In Bild 11 sind zum praktischen
d = 4A/U (10) aus PE oder PVC) oder bei lami­ Gebrauch die Druckhöhen­
narer Strömung kann λ auch verluste Hv je 100 m gerader
mit rechnerisch ermittelt werden: Stahl­rohrleitung abhängig vom
A durchströmter Querschnitt Förderstrom Q und vom Innen­-
Im Bereich der laminaren Rohr­
in m2, durchmesser d angegeben. Die
strömung mit Re < 2320 ist un­
U benetzter Umfang des durch­ Werte gelten nur für reines kal-
abhängig von der Rauhigkeit
strömten Querschnitts A in m, tes Wasser bzw. für Flüssigkei­
wobei in offenen Gerinnen ten gleicher kinematischer Vis­
λ = 64/Re (12)
die freie Oberfläche nicht als kosität, bei voller Füllung der
Umfang mitgerechnet wird. Rohrleitung und für absolute
Bei turbulenter Strömung mit
Empfohlene Durchflussge- Re > 2320 können die Zusam­ Rauhigkeiten der Rohrinnen­
schwin­digkeiten menhänge in hydraulisch glatten wand von k = 0,05 mm, z.B.
für Kaltwasser: Rohren mit einer empirischen für neue nahtlose oder längsge­
Saugleitung 0,7 – 1,5 m/s, Gleichung von ECK wiederge­ schweißte Stahlrohre (Innen­
Druckleitung 1,0 – 2,0 m/s, geben werden (bis zu Re <108 durchmesser nach Tabelle 4
sind die Abweichungen kleiner beachten).
für Heißwasser:
Saugleitung 0,5-1,0 m/s, als 1%): Der Einfluss einer vergrößerten
Druckleitung 1,5-3,5 m/s. Wandrauhigkeit k soll nachste­
0,309 hend für einen häufig genutzten
Der Rohrreibungsbeiwert λ λ=
Re 2 (13) Bereich im Bild 11 (Nennweite
wurde experimentell ermittelt (lg )
7 50 bis 300, Strömungsgeschwin­
und ist in Bild 10 dargestellt.
digkeit 0,8 bis 3,0 m/s) demons­
Er ist nur abhängig vom Strö­ Nach Bild 10 ist der Rohrrei­
triert werden: Dieses kräftig
mungszustand der Förderflüs­ bungsbeiwert λ noch von einem gerasterte Feld in Bild 11 ent-
sig­keit und von der relativen weiteren dimensionslosen Para­ spricht dem ebenso markierten
Rauhigkeit d/k der durch­flos­ meter, der relativen Rauhigkeit Feld in Bild 10 bei einer ab­
senen Rohrleitung. Der Strö­ der Rohrinnenwand d/k, ab­ soluten mittleren Rauhigkeit
mungszustand wird nach den hängig; darin ist k die gemittelte k = 0,05 mm. Bei einer 6-fach
Modellgesetzen durch die REY­ absolute Rauhigkeit (Körnung) vergrößerten Rauhigkeit (leicht
NOLDS-Zahl Re gekennzeich­ der Rohrinnenwand, für die verkrustetes altes Stahlrohr mit
net. Für kreisrunde Rohre gilt: Anhaltswerte in Tabelle 3 an­ k = 0,30 mm) liegen die Rohr­
gegeben sind. Zu beachten ist, reibungszahlen λ in Bild 10 (und
Re = v · d/n (11) dass sowohl d als auch k in der proportional dazu die Druck-
gleichen Dimension, z.B. mm, höhenverluste Hv) in dem
mit anzugeben sind ! schwach gerasterten Feld nur
v Durchflussgeschwindigkeit in Wie das Bild 10 zeigt, hängt λ um 25 – 60% höher als zuvor.
m/s (= 4Q/pd2 mit Q in m3/s), oberhalb der Grenzkurve nur Bei Abwasserrohren muss die
d Rohrinnendurchmesser in m, noch von der relativen Rohr­ durch Verschmutzung bedingte
n kinematische Viskosität in rauhigkeit d/k ab. Nach einer erhöhte Rauhigkeit der Rohr­
m2/s, (für Wasser bei 20 °C empirischen Gleichung von innenwand berücksichtigt
genau 1,00 · 10–6 m2/s). MOODY kann man in diesem werden (siehe Abschnitt 3.6).
Bei nicht kreisrunden Rohrquer­ Bereich setzen: Bei Rohren mit sehr starken
schnitten gilt wieder Gleichung In­krustierungen kann der tat­
3
(10) zur Ermittlung von d. λ = 0,0055 + 0,15/ (d/k) (14) sächliche Druckhöhenverlust
Für hydraulisch glatte Rohre nur durch Versuche ermittelt
(z. B. blankgezogene Metall­ werden. Abweichungen vom

19
3 Druckhöhenverluste in geraden Rohrleitungen · Maße und Gewichte von Stahlrohren

Tabelle 3: Mittlere Rauhigkeitserhebungen k (absolute Rauhigkeit)


von Rohren in grober Abschätzung k

Rohre aus Zustand der Innenwand 1 µm 5 10 50 100 500 1000 5000 104
Stahl neu, nahtlos Walzhaut
gebeizt
verzinkt
längs­ Walzhaut
geschweißt, bitumiert
galvanisiert
zementiert

genietet
alt, mäßig verrostet
leicht verkrustet
stark verkrustet
nach Reinigung
Asbestzement neu
Ton (Drainage) neu
Beton neu, roh
mit Glattstrich
Schleuderbeton neu, roh
mit Glattstrich
Stahlbeton neu, mit Glattstrich
alle Betone alt, mit Glattstrich
Metallrohre blankgezogen
Glas, Kunststoff
Gummischlauch neu, nicht versprödet
Holz neu
nach langem Wasserbetrieb
Mauerwerk
k in mm 0,001 0,005 0,01 0,05 0,1 0,5 1 5 10

Tabelle 4: Innendurchmesser d und Wandstärke s in mm und Gewichte handelsüblicher Stahlrohre und ihrer
Wasserfüllung in kg/m nach ENV 10 220 (früher DIN ISO 4200). D = Außendurchmesser, s = Wandstärke.
Alle Maße in mm nahtloses Rohr geschweißtes Rohr
nahtlos geschweißt Gewicht in kg/m Gewicht in kg/m
DN D s * d s ** d Rohr Wasser Rohr Wasser
15 21,3 2,0 17,3 1,8 17,7 0,952 0,235 0,866 0,246
20 26,9 2,0 22,9 1,8 23,3 1,23 0,412 1,11 0,426
25 33,7 2,3 29,1 2,0 29,7 1,78 0,665 1,56 0,692
32 42,4 2,6 37,2 2,3 37,8 2,55 1,09 2,27 1,12
40 48,3 2,6 43,1 2,3 43,7 2,93 1,46 2,61 1,50
50 60,3 2,9 54,5 2,3 55,7 4,11 2,33 3,29 2,44
65 76,1 2,9 70,3 2,6 70,9 4,71 3,88 5,24 3,95
80 88,9 3,2 82,5 2,9 83,1 6,76 5,34 6,15 5,42
100 114,3 3,6 107,1 3,2 107,9 9,83 9,00 8,77 9,14
125 139,7 4,0 131,7 3,6 132,5 13,4 13,6 12,1 13,8
150 168,3 4,5 159,3 4,0 160,3 18,2 19,9 16,2 20,2
200 219,1 6,3 206,5 4,5 210,1 33,1 33,5 23,8 34,7
250 273,0 6,3 260,4 5,0 263,0 41,4 53,2 33,0 54,3
300 323,9 7,1 309,7 5,6 312,7 55,5 75,3 44,0 76,8
350 355,6 8,0 339,6 5,6 344,4 68,6 90,5 48,3 93,1
400 406,4 8,8 388,8 6,3 393,8 86,3 118,7 62,2 121,7
500 508,0 11,0 486,0 6,3 495,4 135 185,4 77,9 192,7
600 610,0 12,5 585,0 6,3 597,4 184 268,6 93,8 280,2

* ab DN 32 identisch mit DIN 2448 ** ab DN 25 identisch mit DIN 2458

20
Druckhöhenverluste in geraden Rohrleitungen 3

.EUEROHE3TAHLROHRE




mm


M
15




M V
d=


20



 M

25
S



 

32
 


40
 

50

2E
 

65
3PEZIFISCHER$RUCKHÚHENVERLUST(V





 

80


10
 


12


0
 

15

5


17

0
20
 

0


25

0
 

30

0
35

0
40
 

0
 

50

0
60
 

0
70

0
80

10 0
 

90
00
 

00
00

mm
12
 

d = 180 0

14

0
 

20 0
16

00





 







 






 
                MH

                LS


&ÚRDERSTROM1

Bild 11: Druckhöhenverluste Hv für neue Stahlrohre (k = 0,05 mm) (vergrößerte Darstellung siehe Seite 86)


+UNSTSTOFF UNDBLANKGEZOGENE-ETALLROHRE


M

M

M

2E

M V





M

D

 S




 


 



  





 

3PEZIFISCHER$RUCKHÚHENVERLUST(V

  





 



  







 








 






 


 


M


   
Hv-Korrektur für


 

Kunststoffrohre
D


Temperaturfaktor J

 
   







 


 


 


 
     ª# 





Temperatur t





 


                MH

                LS


&ÚRDERSTROM1

Bild 12: Druckhöhenverluste Hv für hydraulisch glatte Rohre (k = 0)(vergrößerte Darstellung siehe Seite 87).
(Für Kunststoffrohre bei t = 10 °C mit Temperaturfaktor ϕ zu multiplizieren)

21
3 Druckhöhenverluste in geraden Rohrleitungen · Armaturen und Formstücke

Solldurchmesser ändern den rohren sind wegen der glatten 3.2.1.2.2


Druckhöhenverlust zudem Rohroberfläche sehr niedrig und Druckhöhenverluste Hv in
beträchtlich, da der Rohrinnen­ in Bild 12 dargestellt. Die so Armaturen und Formstücken
durchmesser mit der 5. Potenz ermittelten Druckhöhenverluste Für die Druckhöhenverluste Hv
in die Gleichung (9) eingeht ! gelten für Wasser mit einer Tem­ in Armaturen und Formstücken
(Z.B. erhöht ein um 5% klei­ peratur von 10 °C. Bei davon gilt der Ansatz
nerer Innendurchmesser den abweichenden Temperaturen
Druck­höhenverlust bereits sind sie bei Kunststoffrohren Hv = ζ · v2/2g (15)
um 30%). Deswegen darf der wegen der höheren Wärme­
Innendurchmesser bei Berech- dehnung mit einem im Bild 12 mit
nungen nicht einfach durch die angegebenen Temperaturfaktor ζ Verlustbeiwert
Nennweite ersetzt werden! zu multiplizieren. Für Abwasser v Durchflussgeschwindigkeit
Die Druckhöhenverluste Hv in oder nicht aufbereitetes Wasser in einer für die Druckhöhen­
Kunststoff- (z. B. PE oder PVC) sind wegen möglicher Ablage­ verluste charakteristischen
oder blankgezogenen Metall­ rungen Zuschläge von 20-30% Querschnittsfläche A (z.B. am
vorzusehen (siehe Abschnitt 3.6). Stutzen) in m/s,
g Fallbeschleunigung 9,81 m/s2.
Die Tabellen 5 bis 8 und die
Bil­­der 13 bis 15 geben Auskunft
über die einzelnen Verlust­
beiwerte ζ in Armaturen und
Formstücken bei Betrieb mit
kaltem Wasser.
Die in der Tabelle 5 angegebe­
1 2 3 4 5 nen Minimal- und Maximal­
werte schließen die Zahlenwerte
aus der wichtigsten Fachlitera­
tur ein und gelten für Armatu­
ren, die gleichmäßig angeströmt
werden und voll geöffnet sind.
Die im Nachlauf einer Armatur
6 7 8 9 10 auf einer Rohrlänge von 12 x DN
entstehenden Verluste infolge
Vergleichmäßigung der gestör­
ten Rohrströmung sind gemäß
Richtlinie VDI/VDE 2173 in
den ζ-Werten enthalten. Abhän­
gig von den Zu- und Abström­
bedin­gun­gen, den Ausführungs­
11 12 13 14 15
varianten und den Entwick­
lungs­zielen (entweder billige
oder energiesparende Armatur)
können die Werte z.T. sehr stark
streuen.
16 17 18 19

Bild 13: Schematische Darstellung der Armaturen-Bauformen nach


Tabelle 5

22
/>LiiÊx\Ê6iÀÕÃÌLiˆÜiÀÌiÊZʈ˜ÊÀ“>ÌÕÀi˜ÊÛiÀÃV…ˆi`i˜iÀÊ >Õ>ÀÌi˜Ê­Liâœ}i˜Ê>ÕvÊ`ˆiÊ-ÌÀŸ“Õ˜}Ã}iÃV…܈˜`ˆ}ŽiˆÌʈ“ʘÃV…ÕÃõÕiÀÃV…˜ˆÌÌÊ ®
ÀÌÊ`iÀÊÀ“>ÌÕÀÊ Ê >Õ‡Ê 6iÀÕÃÌLiˆÜiÀÌÊÊZÊLiˆÊ Êr
Ê Ê vœÀ“Ê £xÊ ÓäÊ ÓxÊ ÎÓÊ {äÊ xäÊ ÈxÊ näÊ £ääÊ £ÓxÊ £xäÊ Óää ÓxäÊ ÎääÊ {ääÊ xääÊ ÈääÊ nääÊ £äääÊ ˜“iÀŽÕ˜}
>V…ÃV…ˆiLiÀÊ­` ÊrÊ ®Ê “ˆ˜Ê £Ê ä]£ Ê Ê Ê Ê Ê Ê ä]£
Ê “>ÝÊ Ê ä]ÈxÊ ä]ÈÊ ä]xxÊ ä]xÊ ä]xÊ ä]{xÊ ä]{Ê ä]ÎxÊ ä]Î Ê Ê Ê Ê Ê Ê ä]Î LiˆÊ` ʐ
,՘`ÃV…ˆiLiÀÊ­` ÊrÊ ®Ê “ˆ˜Ê ÓÊ Ê Ê Ê Ê Ê ä]ÓxÊ ä]Ó{Ê ä]ÓÎÊ ä]ÓÓÊ ä]Ó£Ê ä]£™Ê ä]£nÊ ä]£ÇÊ ä]£ÈÊ ä]£xÊ ä]£ÎÊ ä]£ÓÊ ä]££Ê ä]££ Èi…iÊÕ~˜œÌiÊ£®
Ê “>ÝÊ Ê Ê Ê Ê Ê Ê ä]ÎÓÊ ä]Î£Ê ä]ÎäÊ ä]ÓnÊ ä]ÓÈÊ ä]ÓxÊ ä]ÓÎ ä]ÓÓÊ ä]ÓäÊ ä]£™Ê ä]£nÊ ä]£ÈÊ ä]£xÊ ä]£{
B…˜iÊ­` ÊrÊ ®Ê “ˆ˜Ê ÎÊ ä]£äÊ ä]£äÊ ä]ä™Ê ä]ä™Ê ä]änÊ ä]änÊ ä]äÇÊ ä]äÇÊ ä]äÈÊ ä]äxÊ ä]äxÊ ä]ä{ ä]äÎÊ ä]äÎÊ ä]äÓÊ Ê Ê Ê Ê LiˆÊ` ʐÊ
Ê Ê “>ÝÊ Ê ä]£x Ê Ê ä]£xÊ Ê Ê Ê Ê ZÊrÊä]{ÊLˆÃÊ£]£
Ê Ê “ˆ˜Ê Ê Ê Ê Ê Ê ä]™äÊ ä]x™Ê ä]ÎnÊ ä]ÓÈÊ ä]ÓäÊ ä]£{Ê ä]£ÓÊ ä]ä™ ä]äÈÊ Ê Ê Ê Ê Ê ä]äÈ
Verlustbeiwerte in Armaturen

Ê * ÊÓ]xÊeÊ£äÊ “>ÝÊ Ê Ê Ê Ê Ê £]ÓäÊ £]ääÊ ä]näÊ ä]ÇäÊ ä]ÈÓÊ ä]xÈÊ ä]xäÊ ä]{Ó ä]{äÊ ä]ÎÇÊ ä]ÎÎÊ ä]ÎÎÊ ä]ÎÎÊ ä]ÎäÊ ä]Ón
>««i˜ {
Ê Ê Ê “ˆ˜Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ó]ä{Ê £]näÊ £]xxÊ £]ÎäÊ £]änÊ ä]n{Ê ä]Çx ä]xÈÊ ä]{nÊ ä]{äÊ Ê Ê Ê ä]{ä
* Ê£ÈÊe Óx
Ê Ê “>ÝÊ Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ó]xäIÊÓ]ÎäIÊÓ]£äIÊ£]™äIÊ£]ÇäIÊ£]xäIÊ£]ÎäÊ £]£äÊ ä]™äÊ ä]nÎÊ ä]ÇÈÊ ä]Ç£Ê ä]ÈÇIÊä]ÈÎIÊ IÊ>ÕV…ÊLiˆÊ* Ê{ä
6i˜Ìˆi]Ê}iÃV…“ˆi`iÌÊ “ˆ˜Ê Ê Ê Ê È]äÊ Ê Ê È]ä Ê Ê Ê Ê Ê Ê
x
Ê Ê “>ÝÊ Ê Ê Ê È]nÊ Ê Ê È]n Ê Ê Ê Ê Ê Ê
6i˜Ìˆi]Ê}i}œÃÃi˜Ê “ˆ˜Ê ÈÊ Î]ä Ê Î]äÊ Ê Ê Ê Ê Ê LiˆÊ"«Ìˆ“ˆiÀ՘}
Ê Ê “>ÝÊ Ê È]ä Ê È]äÊ Ê Ê Ê Ê Ê ZÊrÊÓÊLˆÃÊÎÊiÀÀiˆV…L>À

œ“«>VÌÛi˜ÌˆiÊ “ˆ˜Ê ÇÊ ä]ÎÊ ä]{Ê ä]ÈÊ ä]ÈÊ £]äÊ £]£Ê Ê Ê Ê Ê Ê £]£

LëiÀÀ>À“>ÌÕÀi˜
Ê Ê “>ÝÊ Ê ä]ÎÊ ä]™Ê £]™Ê Ê Ê Ê £]™Ê Ó]ÓÊ Ó]ÓÊ Ó]ÎÊ Ó]xÊ Ó]x Ê Ê
VŽÛi˜ÌˆiÊ Ê “ˆ˜Ê nÊ Ó]ä Ê Ê Ó]ä
Ê Ê “>ÝÊ Ê Î]£Ê Ê Ê Î]£Ê Î]{Ê Î]nÊ {]£Ê {]{Ê {]ÇÊ x]äÊ x]ÎÊ x]Ç È]äÊ È]ÎÊ È]È
-V…ÀB}ÈÌâÛi˜ÌˆiÊ “ˆ˜Ê ™Ê £]x Ê £]x
Ê Ê “>ÝÊ Ê Ó]È Ê Ó]È
ÀiˆvÕÃÃÛi˜ÌˆiÊ “ˆ˜Ê £äÊ ä]È Ê Ê ä]È
Ê Ê “>ÝÊ Ê £]È Ê Ê £]È
i“LÀ>˜Ûi˜ÌˆiÊ “ˆ˜Ê ££Ê ä]nÊ Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê ä]n Ê Ê Ê Ê Ê Ê
Ê Ê “>ÝÊ Ê Ó]ÇÊ Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ó]Ç Ê Ê Ê Ê Ê Ê
,ØVŽÃV…>}Ûi˜Ìˆi]Ê “ˆ˜Ê £ÓÊ Î]äÊ Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê Î]ä Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê
iÀ>`ÈÌâÊ Ê “>ÝÊ Ê È]äÊ Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê È]ä Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê
,ØVŽÃV…>}Ûi˜Ìˆi]Ê “ˆ˜Ê £ÎÊ Î]ÓÊ Ê Ê Ê Ê Î]ÓÊ Î]ÇÊ x]äÊ Ç]ÎÊ {]Î Ê {]ÎÊ Ê Ê Ê Ê Ê >LÊ Ê£ÓxÊ>݈>ÊiÀÜiˆÌiÀÌ
>݈>Ê Ê “>ÝÊ Ê Î]{Ê Î]{Ê Î]xÊ Î]ÈÊ Î]nÊ {]ÓÊ x]äÊ È]{Ê n]ÓÊ {]ÈÊ Ê {]ÈÊ Ê
,ØVŽÃV…>}Ûi˜Ìˆi]Ê “ˆ˜Ê £{Ê Ó]xÊ Ó]{Ê Ó]ÓÊ Ó]£Ê Ó]äÊ £]™Ê £]ÇÊ £]ÈÊ £]x Ê £]x
-V…ÀB}ÈÌâÊ Ê “>ÝÊ Ê Î]äÊ Ê Î]ä
Õ~Ûi˜ÌˆiÊ Ê “ˆ˜Ê £xÊ Ê Ê Ê Ê Ê £]äÊ ä]™Ê ä]nÊ ä]ÇÊ ä]ÈÊ ä]xÊ ä]{ ä]{Ê ä]{Ê Ê ­ÊÊ®ÊLiˆÊÀÕ««i˜>˜œÀ`˜Õ˜}
­Ç]ä®Ê ­È]£®Ê ­x]x®Ê ­{]x®Ê ­{]ä®
Ê Ê “>ÝÊ Ê Ê Ê Ê Ê Ê Î]ä Ê Î]äÊ
,ØVŽÃV…>}Ž>««i˜Ê “ˆ˜Ê £ÈÊ ä]xÊ Ê Ê Ê ä]xÊ ä]{ Ê ä]{Ê ä]ÎÊ Ê Ê Ê ä]ÎÊ >««i˜Êœ…˜iÊiLiÊ՘`

,ØVŽvÕÃÃÛiÀ…ˆ˜`iÀiÀ
Ê Ê “>ÝÊ Ê Î]ä Ê Ê Ê Ê Ê Ê Î]äÊ i܈V…ÌiÊÓ®
Þ`ÀœÃ̜«Ê ÛÊrÊ{ʓÉÃÊ Ê £ÇÊ Ê Ê Ê Ê Ê ä]™Ê Ê Ê Î]äÊ Ê Î]äÊ Ó]x Ó]xÊ £]ÓÊ Ó]Ó
Ê ÛÊrÊÎʓÉÃÊ Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê £]nÊ Ê Ê {]äÊ Ê {]xÊ {]ä {]äÊ £]nÊ Î]{
Ê ÛÊrÊÓʓÉÃÊ Ê Ê Ê Ê Ê Ê Ê x]äÊ Ê Ê È]äÊ Ê n]äÊ Ç]x È]xÊ È]äÊ Ç]ä
ˆÌiÀÊ Ê Ê £nÊ Ê Ê Ê Ê Ó]n Ê Ó]nÊ Ê Ê Ê Ê Ê
ˆ˜Ê}iÀiˆ˜ˆ}Ìi“Ê<ÕÃÌ>˜`
-ˆiLiÊ Ê Ê £™Ê Ê Ê Ê Ê £]ä Ê £]äÊ
£®ÊÃÌÊ`iÀÊi˜}ÃÌiÊLëiÀÀ`ÕÀV…“iÃÃiÀÊ` ʎiˆ˜iÀÊ>ÃÊ`iÀÊ ÕÀV…“iÃÃiÀÊ`iÀʘÃV…Õ~˜i˜˜ÜiˆÌiÊ ]ÊȘ`Ê`ˆiÊ7ˆ`iÀÃÌ>˜`ÃLiˆÜiÀÌiÊZÊՓʭ É` ®ÝʓˆÌÊÝÊrÊxÊLˆÃÊÈÊâÕÊÛiÀ}ÀŸ~iÀ˜°

Ó®Ê iˆÊ˜ÕÀÊÌiˆÜiˆÃiÀÊ&vv˜Õ˜}Ê­`°Ê…°ÊŽiˆ˜i˜Ê-ÌÀŸ“Õ˜}Ã}iÃV…܈˜`ˆ}ŽiˆÌi˜®ÊÃÌiˆ}i˜Ê`ˆiÊ6iÀÕÃÌLiˆÜiÀÌiÊ>ÕvÊ`ˆiʹ>ݺ‡7iÀÌiÊ>˜°ÊˆÌÊÃÌiˆ}i˜`iÀÊ ÕÀV…vÕÃÃ}iÃV…܈˜`ˆ}ŽiˆÌÊÛÊ­ˆ˜Ê“ÉîÊv>i˜Ê`ˆiÊ6iÀÕÃÌLiˆÜiÀÌiÊ>LÊiÌÜ>ʘ>V…Ê`iÀÊ iâˆi…Õ˜}ÊZzÎÉÛ

23
>ÕvœÀ“i˜ÊÈi…iÊ ˆ`ʣΰ
3
3 Druckhöhenverluste in Armaturen und Formstücken · Verlustbeiwerte in Formstücken

Tabelle 6: Verlustbeiwerte ζ in Rohrbögen und Kniestücken


AÊ £xcÊ ÎäcÊ {xcÊ ÈäcÊ ™äc
Ê "LiÀvBV…iÊ "LiÀvBV…iÊ "LiÀvBV…iÊ "LiÀvBV…iÊ "LiÀvBV…i
,œ…ÀLœ}i˜
Ê }>ÌÌÊ À>Õ…Ê }>ÌÌÊ À>Õ…Ê }>ÌÌÊ À>Õ…Ê }>ÌÌÊ À>Õ…Ê }>ÌÌÊ À>Յ

ZÊvØÀÊ ,ÊrÊäÊ ä]äÇÊ ä]£äÊ ä]£{Ê ä]ÓäÊ ä]ÓxÊ ä]ÎxÊ ä]xäÊ ä]ÇäÊ £]£xÊ £]Îä
` ZÊvØÀÊ ,ÊrÊ`Ê ä]äÎÊ qÊ ä]äÇÊ qÊ ä]£{Ê ä]Î{Ê ä]£™Ê ä]{ÈÊ ä]Ó£Ê ä]x£
,

ZÊvØÀÊ ,ÊrÊÓÊ`Ê ä]äÎÊ qÊ ä]äÈÊ qÊ ä]ä™Ê ä]£™Ê ä]£ÓÊ ä]ÓÈÊ ä]£{Ê ä]Îä
A

ZÊvØÀÊ ,ÊÊxÊ`Ê ä]äÎÊ qÊ ä]äÈÊ qÊ ä]änÊ ä]£ÈÊ ä]£äÊ ä]ÓäÊ ä]£äÊ ä]Óä

˜ˆiÃÌØVŽi
˜â>…Ê`iÀÊ
}iÃV…Üiˆ~Ì
,՘`˜B…ÌiÊ qÊ qÊ qÊ qÊ ÓÊ qÊ ÎÊ qÊ ÎÊ q
A

ZÊ Ê qÊ qÊ qÊ qÊ ä]£xÊ qÊ ä]ÓäÊ qÊ ä]ÓxÊ q

Anmerkung: Bei Abzweigstü­cken />LiiÊÇ\Ê6iÀÕÃÌLiˆÜiÀÌiÊZʈ˜ÊœÀ“ÃÌØVŽi˜
nach Ta­belle 7 und Über­gangs­ <ÕÃ>““i˜}iÃiÌâÌiÊ,œ…ÀLŸ}i˜Ê­Àؓ“iÀ®\
stücken nach Tabelle 8 ist zu iÀÊZ‡7iÀÌÊ`iÃÊiˆ˜v>V…i˜Ê™ä‡Àؓ“iÀÃʈÃÌÊLiˆ“Ê<ÕÃ>““i˜L>ÕÊâÕÊ
unterscheiden zwischen den i…À‡v>V…ŽÀؓ“iÀ˜Ê`iÀʘ>V…vœ}i˜`i˜ÊÀÌʘˆV…ÌÊâÕÊÛiÀ`œ««i˜]Êܘ`iÀ˜Ê
irreversiblen Druck­verlusten ˜ÕÀʓˆÌÊ`i“ʍiÜiˆÃÊ>˜}i}iLi˜i˜Ê>ŽÌœÀÊâÕʓՏ̈«ˆâˆiÀi˜]ÊՓÊ`i˜Ê6iÀÕÃÌÊÊ
`iÃÊi…Àv>V…ŽÀؓ“iÀÃÊâÕÊiÀ…>Ìi˜°
(= Druck­min­derungen)

pv = ζ ·  · v12/2 (16)
mit
pv Druckverlust in Pa, £]{ £]È £]n
ζ Verlustbeiwert, i…˜Õ˜}Ã>ÕÃ}iˆV…iÀ\
 Dichte in kg/m3, 7iÀœ…À>ÕÃ}iˆV…iÀÊ
v Durchflussgeschwindigkeit ÊÊʓˆÌɜ…˜iÊiˆÌÀœ…ÀÊ ZÊÊä]ÎÉÓ]ä
>ÌÌÀœ…À‡ÞÀ>Lœ}i˜Ê ZÊÊä]ÈÊLˆÃÊä]n
in m/s >Ìi˜Àœ…À‡ÞÀ>Lœ}i˜Ê ZÊÊ£]ÎÊLˆÃÊ£]È
einerseits und den reversiblen 7iÀœ…À‡ÞÀ>Lœ}i˜Ê ZÊÊÎ]ÓÊLˆÃÊ{

Druckänderungen der reibungs­ ˆ˜>ÕvÃÌØVŽi\


freien Strömung gemäß der
BERNOULLI-Gleichung (siehe D
unter 3.2.1.1)
ˆ˜>ÕvŽ>˜Ìi
p2 – p1 =  · (v12– v22)/2 (17) ÃV…>ÀvÊ ZÊÊÊ ä]xÊ ÎÊ Ê Ê vØÀÊ DÊrÊÇxÊ ÈäÊ {x
}iLÀœV…i˜Ê ZÊÊ ä]ÓxÊ ä]xxÊ ä]ÓäÊ ä]äxÊ Ê ZÊÊä]ÈÊ ä]ÇÊ ä]n
andererseits. Bei beschleunig-
ÕÏ>ÕvÃÌØVŽi\
ten Strömungen (z. B. Rohr­
verengun­gen) ist p2 – p1 immer ZÊÊ£Ê ˜>V…Êiˆ˜i“Ê}i˜Ø}i˜`ʏ>˜}i˜Ê}iÀ>`i˜Ê,œ…ÀÃÌØVŽÊLiˆÊ>˜˜B…iÀ˜`Ê}iˆV…‡
Ê vŸÀ“ˆ}iÀÊiÃV…܈˜`ˆ}ŽiˆÌʈ“ÊÕÃÌÀˆÌÌõÕiÀÃV…˜ˆÌÌ°
negativ, bei verzögerten Strö­ ZÊÊÓÊ LiˆÊÃÌ>ÀŽÊ՘}iˆV…vŸÀ“ˆ}iÀÊiÃV…܈˜`ˆ}ŽiˆÌÊâ°Ê °Ê՘“ˆÌÌL>Àʘ>V…Ê
mungen (z.B. Rohrerweiterun­ Ê Àؓ“iÀ]ÊÀ“>ÌÕÀÊÕÃÜ°
gen) immer positiv. Wenn die œÀÌÃiÌâ՘}ÊÈi…iʘBV…ÃÌiÊ-iˆÌi
gesamte Druck­änderung als
arithmetische Summe aus pv
und p2 – p1 errechnet wird, sind
die nach Gleichung 16 ermittel­
ten Druckverluste immer nega­
tiv anzusetzen.

24
Druckhöhenverluste in Armaturen und Formstücken · Verlustbei-
werte in Formstücken und Durchflussmessgeräten 3
Tabelle 8: Verlustbeiwerte ζ in Übergangsstücken Häufig wird zur Berechnung
Erweiterungen Verengungen von Druckverlusten in Armatu­
ren bei Wasserförderung anstelle
v1
d D
v1
d α D
v1
D d
v1
D α d des Verlustbeiwertes ζ noch der
sogenannte kv-Wert benutzt:
Form I II III IV
pv = (Q / kv)2 .  /1000 (18)
Form d/D 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9
I ζ ≈ 0,56 0,41 0,26 0,13 0,04 mit
α = 8 ° ζ ≈ 0,07 0,05 0,03 0,02 0,01
II für α = 15 ° ζ ≈ 0,15 0,11 0,07 0,03 0,01
Q Volumenstrom in m3/h (!),
α = 20 ° ζ ≈ 0,23 0,17 0,11 0,05 0,02  Dichte des Wassers in kg/m3,
III ζ ≈ 4,80 2,01 0,88 0,34 0,11 pv Druckverlust in bar (!).
IV für 20 ° < α < 40 ° ζ ≈ 0,21 0,10 0,05 0,02 0,01
Der kv-Wert (in der Einheit m3/h)
ist derjenige Volumenstrom, der
Tabelle 7, Fortsetzung sich bei der Durchströmung
einer Absperr- oder Regelarma­
Durchflussmessgeräte:
tur mit kaltem Wasser bei einem
Kurzventurirohr α = 30°
Normblende Druckverlust pv = 1 bar ein­
stellt; er gibt somit den Zu­
v α v
D d D D d D sammenhang zwischen dem
Druckverlust pv in bar und dem
Vo­lu­menstrom Q in m3/h an. In
ζ ist auf die Geschwindigkeit v beim Durchmesser D bezogen. der Form kvs gilt er für die volle
Durchmesser­- Öff­nung der Armatur.
verhältnis d/D = 0,30 0,40 0,50 0,60 0,70 0,80
Öffnungs­- Umrechnung für kaltes Wasser:
verhältnis m = (d/D)2 = 0,09 0,16 0,25 0,36 0,49 0,64
Kurzventurirohr ζ ≈ 21 6 2 0,7 0,3 0,2 ζ ≈ 16 · d4/kv2 (19)
Normblende ζ ≈ 300 85 30 12 4,5 2
Wasserzähler (Volumenmesser) ζ ≈ 10 mit
Bei Hauswasserzählern ist für die Nennbelastung ein Druckverlust von max.
d Bezugsdurchmesser (Nennwei­
1 bar festgelegt, der praktisch nicht unterschritten wird.
te) der Armatur in cm (!).
Abzweigstücke: (Abzweig mit gleicher Nennweite)
Anmerkung:
Die Verlustbeiwerte ζa für den Abzweigstrom Qa bzw. ζd für den durch­
fließenden Strom Qd = Q – Qa beziehen sich auf die Stutzengeschwindigkeit 1,2

des Gesamtstromes Q. Wegen dieser Definition sind negative Zahlenwerte


für ζa oder ζd möglich; sie bedeuten Druckgewinn statt Druckverlust. Nicht
a RK
zu ver­wechseln mit den reversiblen Druckänderungen aufgrund der BER­ 0,8
Verlustbeiwert ζ

Abrundung außen
NOULLI-Gleichung, siehe Anmerkung zu Tabellen 7 und 8 im Text.
Qa/Q = 0,2 0,4 0 6 0,8 1
0,4
RK
Qd Q
ζa ≈ – 0,4 0,08 0,47 0,72 0,91 a
Qa ζd ≈ 0,17 0,30 0,41 0,51 – mit Schaufelgitter Abrundung innen

0
0 0,4 0,8 1,2
Q
Qd ζa ≈ 0,88 0,89 0,95 1,10 1,28 Krümmerradius RK
Kanalbreite a
Qa ζd ≈ – 0,08 – 0,05 0,07 0,21 –
Bild 14: Einfluss der Aus­
d
Q
45°
Q ζa ≈ – 0,38 0 0,22 0,37 0,37
ζd ≈ 0,17 0,19 0,09 – 0,17 – rundung von konkaver und
Qa
konvexer Seite auf den Verlust-

Q
45°
Qd ζa ≈ 0,68 0,50 0,38 0,35 0,48 beiwert ζ von Krümmern mit
Qa ζd ≈ – 0,06 – 0,04 0,07 0,20 –
quadratischem Querschnitt

25
3 Druckhöhenverluste in Armaturen · Kennlinien der Anlage



V
 J

 



6ERLUSTBEIWERTZ

Bild 15:

Verlustbeiwerte
ζ von Drossel-
  klappen, Venti-
len und Schie-
 bern in Abhän-
 10 gigkeit vom
Öffnungswin-
  kel bzw. vom
V V Öff­nungsgrad
J A
  Y
J (Positions-
  nummern be-
          zeichnen Bau-
2ELATIVER¾FFNUNGSWINKELJnJ J Öffnungsgrad y/a bzw. relativer Hub y/DN
formen nach
Bild 13)

3.2.2 Bild 16: Anlagenkennlinie HA mit statischem und dynamischem Anteil


Kennlinien der Anlage
Die Anlagenkennlinie ist die
graphische Darstellung der in
der Anlage erforderlichen An­
lagen­förderhöhe HA über dem
Förderstrom Q. Sie setzt sich
zusammen aus statischen und
Förderhöhe HA der Anlage

dynamischen Anteilen (Bild 16).


Die statischen Anteile bestehen Anlagenkennlinie HA
va2 – ve2
dynamischer Anteil = HV +
aus den beiden vom Förder­ 2g
strom unabhängigen Teilen
geodätische Förderhöhe Hgeo
und der Druckhöhendifferenz
(pa–pe)/( · g) zwischen Ein- und pa – pe
statischer Anteil = Hgeo +
�· g
Austrittsbehälter der Anlage.
Die Druckhöhendifferenz ent­
fällt, wenn beide Behälter offen
sind.
Förderstrom Q
Die dynamischen Anteile beste­
hen aus dem mit wachsendem

26
Kennlinien der Anlage · Sammelkennfeld 3
120

100

32–250.1 32–250 40–250 50–250 65–250 80–250


100–250

57,5
65–200
50
32–200.1 32–200 40–200 50–200 80–200
100–200 125–200
40

32–160.1 40–160
30
32–160 65–160
50–160 80–160
100–160

20
32–125
32–125.1 40–125 50–125 65–125

H
m

10

8
3 4 5 Q m3/h 10 20 30 40 50 100 200 300 400 500 800
1 Q l/s 2 3 4 5 10 20 30 40 50 100 200

Bild 17: Sammelkennfeld einer Spiralgehäusepumpen-Baureihe bei n = 2900 min–1.


(1. Zahl = Nennweite des Druck­stutzens, 2. Zahl = Laufradnenndurchmesser)

Förderstrom Q quadratisch an­ Rohrstränge ab dem Verzwei­


steigenden Druckhöhenverlust gungspunkt (bzw. bis zum Ver­
Hv (siehe Abschnitt 3.2.1.2) und zweigungspunkt) jede für sich
der Differenz der Geschwindig­ berechnet und über Q aufgetra­
keitshöhen (va2–ve2)/2g im Ein- gen; von allen parallel laufenden
und Austrittsquerschnitt der Strängen werden dann für jede
Anlage. Zur Berechnung dieser Förderhöhe HA die jeweiligen
Parabel genügen ein Punkt bei Förderströme Q1, Q2 usw. zu
Q = 0 und ein Punkt bei Q >0. einer gemeinsamen Anlagen­
Bei hintereinandergeschalteten kennlinie HA = f(Q) miteinander
Rohrleitungen (Serienschaltung) addiert. Die beiden Abschnitte
werden die einzeln berechneten vor und nach dem Verzwei­gungs­
Anlagenkennlinien HA1, HA2 punkt müssen dann wie bei der
usw. über Q aufgetragen und Hintereinanderschaltung zusam­
die jeweiligen Förderhöhen mengefasst werden.
miteinander addiert zu einer
gemeinsamen Anlagenkennlinie
HA = f(Q).
Bei verzweigten Rohrleitungen
werden die Anlagenkennlinien
HA1, HA2 usw. der einzelnen

27
3 Hydraulische Auslegung (Auswahl)

3.3
Auswahl der Pumpe 70
60 65 70
m 75
3.3.1 80
82,5
Hydraulische Auslegung 60 83,5
η%

Die zur Auswahl der Pumpen­

Förderhöhe
50
größe benötigten Daten Förder­ Laufrad ∅
219 mm
strom Q und Förderhöhe H des
40 208
gewünschten Betriebspunktes
199
werden aus der Anlagenkenn­ 77,5 190
30 75
linie als bekannt vorausgesetzt, 26
180
0 50 100 150 m3/h 200 250 290
die Netzfrequenz ist auch vor­ 0 20 40 L/s 60 80
8
gegeben. Damit lassen sich aus 180-219

einem Kennfeld der Verkaufs­


NPSH
6
unterlage (auch Sammelkenn­ m

feld genannt, siehe Bild 17 oder 4

19) Pumpenbaugröße, Pum­pen­


2,5
drehzahl und ggfs. die Stufen­ 46
219
zahl z auswählen. Die weiteren kW
40
Kenngrößen der ausgesuchten 208

Pumpe, wie Pum­pen­wir­kungs­


Leistungsbedarf

199
grad η, Leistungsbedarf P, 30

190
NPSHerf (siehe Abschnitt 3.5.4) 180
und Abdrehdurchmesser Dr 20

können dann aus der entspre­

10
Bild 18: Vollständige Kennlinie 0 50 100 150 m3/h 200 250 290
Förderstrom
einer Kreiselpumpe

100
10
9 7
H 8 10 6
m 7 5
9
6 8
50 7 4 4
5
40 6
4 3 3
5
30
3 4
2 2
20 3
2
2

10

Baugröße 1 Baugröße 2 Baugröße 3 Baugröße 4

6
1 2 3 4 5 10 Q m3/h 20 30
0,3 0,4 0,5 1 2 3 4 5 Q l/s

Bild 19: Sammelkennfeld einer Baureihe mehrstufiger Pumpen bei n = 2900 min–1

28
Hydraulische Auslegung (Auswahl) 3

Leistung der Antriebsmaschine bezogen auf den Leistungs-


chenden Einzelkennlinie ermittelt

bedarf der Pumpe bei Auslegungsbedingungen in Prozent


150
werden (Beispiel siehe Bild 18).
%
Wenn keine besonderen Gründe 140
für eine andere Wahl vorliegen,
ist der Betriebspunkt in die Nähe 130
von Qopt (= Förderstrom im
Punkt besten Wirkungsgrades) 120
zu legen. Die Grenzen von
Qmin und Qmax (z.B. wegen des
110
Schwin­­gungsverhaltens, wegen
Geräuschen sowie Radial- oder
100
Axialkräften) sind in den bau­ 1 5 10 20 50 kW 100
Leistungsbedarf der Pumpe bei Auslegungsbedingungen
reihenspezifischen Verkaufsun­
terlagen angegeben oder werden Bild 20: Leistung der Antriebsmaschine in Abhängigkeit von der
auf Rückfragen genannt [1]. Aus­legungsleistung der Pumpe im Betriebspunkt.
Beispiel nach ISO 9905, 5199 und 9908 (Class I, II u. III)
Abschließend sind die NPSH-
Verhältnisse nach Abschnitt 3.5
3.3.2 3.3.3
zu überprüfen.
Mechanische Auslegung Auswahl des Elektromotors
Eine mehrstufige Pumpe wird 3.3.3.1
Bei der Auslegung der Pumpe
nach den gleichen Vorgehenswei­ Bemessung der Motorleis-
sind neben den hydraulischen
sen ausgelegt; das Kennfeld ent­ tung
auch mechanische Gesichts­
hält als zusätzliche Information Bei Betrieb einer Kreiselpum­pen­
punkte zu berücksichtigen. Sie
neben den Baugrößen noch die anlage muss mit Abweichungen
betreffen z.B.
jeweilige Stufenzahl (Bild 19). von der Nenndrehzahl und mit
– den Einfluss des maximalen
Bei hintereinandergeschalteten Volumenstromschwankun­gen
Pumpenenddruckes und der
Pumpen (Serienbetrieb) werden und deshalb auch mit Verän­
Temperatur des Förder­mediums
die Förderhöhen H1, H2 usw. derungen des Betriebspunktes
auf bestimmte Einsatzgrenzen,
der einzelnen Pumpenkennlini­ (s. Abschnitt 3.4.1) gerechnet
en (gegebenenfalls nach Abzug – die Auswahl der bestgeeigne­ werden, die insbesondere bei
der zwischen ihnen liegenden ten Wellendichtung mit etwai­ steilen Leistungskennlinien
Ver­luste) zu einer gemeinsamen gem Bedarf an Kühlung, (siehe Bilder 5 und 6c) einen
Kennlinie H = f(Q) addiert. – die Überprüfung möglicher gegenüber den Ausgangsdaten
Bei parallel betriebenen Pumpen Schwingungen und Geräusch­ unter Umständen vergrößerten
werden die einzelnen Kennlinien emissionen, Leistungsbedarf P der Pumpe
H1, H2 usw. = f(Q) zunächst um – die Werkstoffauswahl hin­ bewirken. Deshalb rechnet man
die Druckhöhenverluste Hv1, Hv2 sichtlich der Korrosions- und in der Praxis bei der Festlegung
usw. bis zum Knotenpunkt redu­ Verschleißbedin­gungen unter der Motorgröße mit Sicherheits­
ziert (Berechnung von Hv nach Beachtung der Festigkeitsan­ zuschlägen, die z.B. vom Bestel­
Abschnitt 3.2.1.2) und über Q forderungen und Temperatur­ ler oder durch Technische Regel­
aufgetragen; dann werden die grenzen. werke vorgeschrieben werden,
Förderströme Q der reduzier­ten siehe Bild 20. Die von bestimm­
Kennlinien miteinander zur ge­ Diese und ähnliche Anforderun­ ten Verbänden vorgeschriebenen
meinsamen Kennlinie einer „vir­ gen sind oft branchen- oder so­ Zuschläge sind der jeweiligen
tuellen“ Pumpe addiert. Diese gar kundenspezifisch und müssen Baureihendokumentation zu
arbeitet dann im Knotenpunkt unter Hinzuziehung der Erzeug­ entnehmen [1] oder durch Kun­
mit der Kennlinie HA der restli­ nis­dokumentation [1] oder der denspezifikationen vorgegeben.
chen Anlage zusammen. Fachabteilung behandelt werden.

29
3 Auswahl Elektromotor

Bei energiesparenden Regel- Tabelle 9: Schutzarten für Elektromotoren nach EN 60 529 und DIN/VDE
0530 T.5 zum Schutz gegen Berührung, Fremdkörper und Wasser.
ungs­verfahren (z.B. Drehzahl­
Die Gehäuseschutzart wird mit dem IP‑Code in folgender Weise angezeigt:
regelungen) müssen die maxi­ Code‑Buchstaben (International Protection) IP
mal möglichen Leistungsspitzen Erste Kennziffer (Ziffern 0 bis 6 oder X bei Fehlanzeige) X
beachtet werden. Zweite Kennziffer (Ziffern 0 bis 6 oder X bei Fehlanzeige) X
Wahlweise Buchstaben A, B, C, D und H, M, S, W nur für besondere Zwecke.
Wird eine Pumpe für eine För­
Bedeutung Bedeutung für den Schutz des Bedeutung für den Schutz
derflüssigkeit ausgelegt, deren der Betriebsmittels gegen Eindrin- von Personen gegen Zugang
Dichte kleiner als die von Was­ Ziffern: gen von festen Fremdkörpern zu gefährlichen Teilen mit
ser ist, muss gegebenenfalls (z. B. Erste 0 (nicht geschützt) (nicht geschützt)
bei der Prüfung bzw. Abnahme Stelle 1 >50 mm Durchmesser Handrücken
2 >12,5 mm Durchmesser Finger
auf dem Prüffeld) die Dichte von 3 >2,5 mm Durchmesser Werkzeug
Wasser bei der Leistungsermitt­ 4 >1,0 mm Durchmesser Draht
lung zugrunde gelegt werden. 5 staubgeschützt Draht
6 staubdicht Draht
Die typischen Wirkungsgrade h gegen Eindringen von Wasser mit schädlichen Wirkungen
und Leistungsfaktoren cos ϕ zweite 0 (nicht geschützt)
von Normmotoren IP 54 bei Stelle 1 senkrechtes Tropfen
50 Hz sind in Bild 21 angege­ 2 Tropfen (15° Neigung)
3 Sprühwasser (60° Neigung)
ben, der Verlauf von Wirkungs­ 4 Spritzwasser (alle Richtungen)
grad h und Leistungsfaktor 5 Strahlwasser
6 starkes Strahlwasser (schwere See)
cos ϕ über der relativen Motor­ 7 zeitweiliges Untertauchen
belastung P/PN in Bild 22. 8 dauerndes Untertauchen
Tabelle 9 nennt die Schutzarten
für Elektromotoren zum Schutz
gegen Berührung, Fremdkörper 1,0

und Wasser. η
Die besondere Erwärmung von
2 polig
Elektromotoren und auch von
Leistungsfaktor cos ϕ

cos ϕ
0,9
elastischen Kupplungen beim
Wirkungsgrad η

Anfahren sowie die vorzeitige


Abnützung der Schaltschütze
begrenzen die Schalthäufigkeit. 0,8 4 polig
Richtwerte für die maximal
zulässigen Schaltzahlen Z siehe
Tabelle 10, falls nichts anderes
vorgegeben wird. 0,7
1 2 5 10 20 50 100 kW 300
Tauchmotorpumpen (Bilder 1 j
Nennleistung PN
bis 1 m) sind fertigmontierte
Aggregate, deren Motoren nicht
Bild 21: Typische Wirkungsgrade η und Leistungsfaktoren cos ϕ von
besonders ausgelegt werden
Normmotoren IP 54 bei 50 Hz über der Motornennleistung PN
müssen [7]. Ihre elektrischen
Daten gehen aus der Baureihen­
beschreibung hervor. Der Motor Tabelle 10: Zulässige Anläufe Z pro Stunde für Elektromotoren
ist innen mit Luft gefüllt und Aufstellung des Motors trocken nass (Tauchmotoren)
kann dank einer meist doppelt Motoren bis 4 kW 15 30
Motoren bis 7,5 kW 15 30
wirkenden und mit Paraffinöl Motoren bis 11 kW 12 10
gesperrten Wellendichtung unter Motoren bis 30 kW 12 10
Motoren über 30 kW ≤10 10
Wasser arbeiten.

30
Motoren für wellendichtungslose Pumen · Anfahrverhalten 3
• Besondere Eigenschaften der
  Flüs­sigkeit, wie Feststoffge­
K7
halt, Neigung zum Erstarren
H
  oder zur Poli­merisation oder
zur Bildung von Krusten und
K7 Belägen, müssen bei der Aus­
,EISTUNGSFAKTORCOSJ

 
POLIG
legung bekannt sein.
]
7IRKUNGSGRADH

POLIG K7
Auch Unterwassermotorpum­
 
COSJ pen (U-Pumpen, meistens zur
Wasserversorgung aus Brunnen)
  sind fertigmontierte Aggregate,
deren Motoren nicht beson-
 ders ausgelegt werden müssen
     K7   (Bild 1p). Bei ihnen sind Läufer
2ELATIVE-OTORBELASTUNG00.
und Wicklung vom Wasser be-
Bild 22: Verlauf von Wirkungsgrad η und Leistungsfaktor cosϕ von netzt [7]. Ihre elektrischen Da­
Normmotoren IP 54 über der relativen Motorbelastung P/PN ten und ihre zulässige Schalt­
häufigkeit gehen aus der Bau­
reihenbeschreibung hervor [1].
3.3.3.2 Diese wellendichtungslosen
Motoren für wellen­ Pumpenaggregate werden ge­
dichtungslose Pumpen nerell mit Hilfe von EDV-An­ 3.3.3.3
Zur Förderung von aggressiven, gebotsprogrammen ausgelegt, Anfahrverhalten
giftigen, leicht flüchtigen oder wozu die nachstehenden Ge­ Mit der Leistung P und der Dreh­
kostbaren Flüssigkeiten werden sichtspunkte beachtet werden zahl n ist das Drehmoment TP
vor allem in der chemischen und müssen: der Pumpe, das von der Wellen­
petrochemischen Industrie oft • Der Rotor läuft in der Förder­ kupplung übertragen wird,
wellendichtungslose Pumpen, flüs­sig­keit, deren kinematische direkt verbunden. Dieses Dreh­
das heißt Magnetkupplungs- Zähigkeit n (Abschnitt 4.1) moment hat beim Anfahren der
(Bild 1 i) und Spaltrohrmotor­ bekannt sein muss, weil sie die Kreiselpumpe einen in Bild 23
pumpen (Bilder 1 n und o), ein- Reibungsverluste und damit dargestellten fast parabolischen
gesetzt. Eine Magnetkupplungs­ die Motorleistung beeinflusst. Verlauf über der Dreh­zahl [10].
pum­pe wird durch ein primäres Das vom Asyn­chron­motor an­
• Metallische Spalttöpfe bzw.
Magnetfeld angetrieben, das gebotene Drehmoment muss
Spalt­rohre (z. B. aus 2.4610)
außerhalb ihres druckfesten Ge­ dagegen größer sein, damit der
verursachen Wirbelstromver­
häuses umläuft und Sekundär­ Läufer bis zur Betriebsdrehzahl
luste, die die Motorleistung
magnete innerhalb des Gehäuses beschleunigt werden kann. Die­
vergrößern; nichtmetallische
synchron mitnimmt [12]. Der ses Motordrehmoment hat zu­
Spalttöpfe in Magnetkupp­
Primärteil wird dann an einen sammen mit der Spannung eine
lungs­pum­pen aber nicht.
normalen trockenen Antriebs­ direkte Auswirkung auf die vom
motor gekuppelt. Die Laufräder • Der Verdampfungsdruck der Motor auf­genommene Strom­
von Spaltrohrmotorpumpen Förderflüssigkeit muss be­ stärke und diese wiederum auf
sitzen dagegen direkt auf der kannt sein, damit Lagerschä­ die Erwärmung der Motorwick­
Motorwelle, so dass der Läufer den infolge Trockenlauf bei lung; darum ist man bestrebt,
in der Förderflüssigkeit umläuft, Verdampfung vermieden wer­ durch Begrenzung der Anlaufzeit
von der die Statorwicklung den können. Überwachungs­ und/oder der Stromstärke unzu­
durch ein Spaltrohr getrennt geräte, die vor Trockenlauf lässige Erwärmungen des Motors
wird [7]. warnen, sind zu empfehlen. zu vermeiden [2] (s. auch Tab. 11):

31
3 Anlassmethoden

Tabelle 11: Anlassmethoden für Asynchronmotoren


Anlauf- Bauart Stromauf- Hoch- Motor- Mechan. Hydraul. Kosten- Empfohlene Anmerkungen
verfahren nahme (Netz- laufzeit Anlauf- Belastung Belastung relation Motor-
belastung) erwärmung bauarten
Direkt- Schütz 4–8 · IN ca. 0,5–5 s hoch sehr hoch sehr hoch 1 alle Seitens der EVU’s
anlauf (mecha- meist begrenzt
nisch) auf ≤ 4 kW
1
Stern- Schütz- /3 der Werte ca. 3–10 s hoch sehr hoch sehr hoch 1,5–3 alle; bei Spalt- bei Motoren
Dreieck- kombi- von rohr- und U- > 4 kW üblicher-
Anlauf nation Direktanlauf Motoren tritt weise von den
(mecha- beim Umschal- EVU’s gefordert.
nisch) ten ein größerer
Drehzahlabfall
auf
Teilspan- Anlass- 0,49 mal der ca. 3–10 s hoch hoch hoch 5–15 alle Beim Umschalten
nungs- transfor- Werte von keine stromlose
anlauf mator mit Direktanlauf Phase. (Anwen-
zumeist dung zugunsten
70%iger Sanftanlauf rück-
Anzapfung läufig)
Sanft- Softstarter frei einstell- ca. hoch gering gering 5–15 alle An- u. Abfahren
anlauf (Leistungs- bar; üblich: 10–20 s stufenlos über
elektronik) 3 · IN Rampen auf je-
weiligen Lastfall
einstellbar: Keine
hydraul. Stöße
Fre- Frequenz- 1 · IN 0–60 s gering gering gering ca. 30 alle Für reines An- u.
quenz- umrichter Abfahren zu teuer.
anlauf (Leistungs- Besser geeignet
elektronik) für Stell- u. Regel-
betrieb

Im Falle der Direkteinschaltung Ist das Netz für den Direktan­ Drittel der Werte bei Direkt­
(sofort volle Netzspannung auf lauf nicht geeignet, kann man anlauf mit der Folge, dass der
den noch stehenden Motor) den Motor mit verminderten Anlaufvorgang länger dauert.
steht das gesamte Anlaufmo­ Spannungen nach folgenden Der Motor läuft nun in der
ment von Anfang an zur Verfü­ Methoden starten: Sternschaltung hoch über das
gung und das Aggregat erreicht Die Stern-Dreieck-Einschaltung Kipp­moment hinaus bis zur
nach kürzester Zeit die Betriebs­ ist die gebräuchlichste, weil höchstmöglichen Drehzahl im
drehzahl. Für den Motor ist kosten­günstigste Art, den Ein­ Punkt B’ in Bild 23. Dann er­
dieses Anlaufen am günstigsten, schalt­strom zu verringern. folgt die Umschaltung auf die
aber der gegenüber dem Nenn­ Dazu ist es erforderlich, dass Dreieckstufe, und der Motor
strom auf das 4 bis 8-fache der Motor im Betrieb im Drei­ beschleunigt weiter auf die
gestiegene Anlaufstrom belastet eck geschaltet ist, so dass die Nenndreh­zahl. Während der
insbesondere bei größeren Mo­ Motorwicklungen dann an der Umschaltzeit von etwa 0,1 s
toren das Netz und kann bei Netzspannung (z.B. 400 V) lie­ bleibt der Motor stromlos und
benachbarten Geräten störende gen. Während des Anlaufs aber die Drehzahl fällt ab. Bei Aggre­
Spannungseinbrüche verursa­ werden die Wicklungen im Stern gaten mit kleinem Trägheitsmo­
chen. Deshalb sind bei öffent­ geschaltet, wodurch die Span­ ment (Spaltrohr- und U-Moto­
lichen Niederspannungsnetzen nung an den Wicklungen um ren) kann dieser Drehzahlabfall
(380 V) die Bestimmungen der den Faktor 0,58 gegenüber der so groß sein, dass nach dem
Elektro-Versorgungs-Unterneh­ Netzspannung verringert wird. Umschalten auf die Dreieckstufe
men (EVU) über den Direktan­ Dies vermindert den Anlauf­ doch wieder der fast ungemin­
lauf ab Leistungen von 5,5 kW strom und das -moment auf ein derte Einschaltstrom wie bei der
zu beachten. Direkteinschaltung fließt.

32
Anlassmethoden 3
Mit einem Anlasstransformator Transformators auf 49% der Dadurch ist eine beliebige An­
wird ebenfalls die Spannung Werte bei direkter Einschaltung. passung von Anfahrzeit und
an den Motorwicklungen ver­ Von Vorteil ist auch, dass bei Anlaufstrom im Rahmen der
ringert, jedoch ist der Grad der der Umschaltung keine strom­ zulässigen Betriebsgrenzen des
Absenkung im Gegensatz zur lose Phase auftritt. Motors (Verlustwärme durch
Stern-Dreieck-Schaltung wähl­ Beim Softstarter wird die Span­ Schlupf!) möglich. Außerdem
bar. Z.B. sinken das Anfahr­ nung an den Motorwicklungen sind hier besondere Grenzen für
moment und der Netzstrom bei nach dem Dimmerprinzip stu­ die Schaltzahlen (im Gegensatz
einer 70%igen Anzapfung des fenlos elektronisch verändert. zu Tabelle 10) zu beachten [1].
Beim Einsatz von Frequenz­
umrichtern (in der Regel für
500
ID
Stell- oder Regelbetrieb) kann
% ein sanfter Anlauf ohne Zu­
400
satzaufwand verwirklicht
werden. Dazu werden die Aus­
gangsfrequenz und -spannung
Stromstärke I

300
des Frequenzumrichters (siehe
D''
Abschnitt 3.4.3) kontinuierlich
200 von einem Minimalwert auf den
I
gewünschten Wert hochgefah­
D ren. Der Nennstrom des Motors
100
D' wird dabei nicht überschritten.

0
300

% B''

200
Drehmoment T

TD

B
100
B'

TP

0
0 50 % von nsynchron 100
Motordrehzahl n

Bild 23: Anlaufkurve für Strom I und Drehmoment T von Kurz­


schluss­läufern bei Stern‑Dreieck‑Schaltung.
( = Stern-Schaltung; D = Dreieck-Schaltung; P = Pumpe)

33
3 Betriebsverhalten · Betriebspunkt · Drosseln

3.4 • bei Pumpen mit halbaxialen 3.4.2


Betriebsverhalten und Laufrädern (Schraubenrädern) Förderstromregelung durch
Regelung [4],[6],[8] durch Vorschalten bzw. Ver­ Drosseln
3.4.1 stellen eines Vordrallreglers Die Änderung des Förder­stro­
Betriebspunkt (siehe unter 3.4.8), mes Q durch Verstellen einer
Beim Betrieb einer Kreisel­ • bei Propellerpumpen durch Drosselarmatur ist zwar die ein­
pum­pen­anlage ergibt sich der Verstellen des Einstellwinkels fachste Methode sowohl für die
Be­triebs­punkt durch den Schnitt­ der Propellerschaufeln (siehe einmalige Anpassung als auch
punkt der Pumpenkennlinie unter 3.4.9). für die ständige Regelung, da
(siehe unter 3.1.6) mit der An­ sie die geringsten Investitionen
Hinweis: Die Wirkungen dieser
lagenkennlinie (siehe unter 3.2.2). erfordert, zugleich ist sie aber
Maßnahmen zur Kennlinien­
Dadurch werden der Förder­ auch die energieunfreundlichs­
änderung können nur für kavi­ta­
strom Q und die Förderhöhe H te, weil sie Strömungsenergie
tionsfreien Betrieb vorausgesagt
bestimmt. Eine Änderung dieses irreversibel in Wärmeenergie
werden (siehe unter 3.5).
Betriebspunktes erfordert die überführt.
Veränderung entweder der An­ Bild 24 veranschaulicht diesen
lagenkennlinie oder der Pumpen­ Vorgang: Durch gezieltes Ver-
kennlinie. größern der Anlagenwider­
Eine Anlagenkennlinie kann bei
der Förderung von Wasser nur (;=
!NLAGENKENNLINIE(!
0UMPENKENNLINIE
verändert werden 
"
• durch Änderung der Strö­ 
%INDROSSELN
!NLAGEN
mungswiderstände (z.B. KENNLINIE(!

durch Verstellen eines Drossel­
organs, durch Einbau einer  "
&ÚRDERHÚHEN
Loch­blende oder einer Bypass­ àBERSCHUSS

leitung, durch Umbau oder
Inkrustierung der Rohrleitun­ 
gen) oder aber

• durch Veränderung des stati­

schen Förderhöhenanteils &ÚRDERHÚHENBEDARF
DER!NLAGE
(z.B. durch eine andere Höhe 
     
des Wasserspiegels oder des
0;= 1;=
Behälterdruckes).

Eine Pumpenkennlinie kann 0

verändert werden
,EISTUNGSEINSPARUNG
• durch eine Verstellung der 
0
Drehzahl (siehe unter 3.4.3), 
• durch Hinzuschalten oder 
Abschalten einer parallel oder
in Serie betriebenen Pumpe 

(siehe unter 3.4.4 oder 3.4.5), 


     
• bei Pumpen mit radialen Lauf­ 1;=
rädern durch Verändern ihres
Außendurchmessers (siehe Bild 24: Veränderung des Betriebspunktes und Leistungseinsparung
unter 3.4.6), beim Drosseln von Pumpen mit steigender Leistungskennlinie

34
Lochblende · Drehzahlverstellung 3

20
mit
dBl Bohrungsdurchmesser der
19 Lochblende in mm,
f Drosselbeiwert nach Bild 25,
18 Q Förderstrom in m3/h,
dBl g Fallbeschleunigung 9,81 m/s2,
17
d DH abzudrosselnde Differenz
der Förderhöhe H in m.
Drosselbeiwert f

16
Da das Öffnungsverhältnis
(dBl/d)2 vorab geschätzt wer­
den muss, ist eine Iteration bei
15
diesem Rechenverfahren nötig
(zweckmäßig ist eine graphische
14 Auftragung vom berechneten
über dem geschätzten Boh­rungs­
13 durchmesser dBl, so dass nach
zwei Iterationen zielgenau in­
12
terpoliert werden kann, siehe
0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 Rechenbeispiel 8.20).
Öffnungsverhältnis (dBl/d)2

3.4.3
Bild 25: Lochblende und deren Drosselbeiwerte f
Förderstromregelung durch
Drehzahlverstellung
stände (z.B. durch Eindrosseln lung nur selten erforderlich ist. Bei verschiedenen Drehzahlen n
einer Armatur auf der Pumpen­ Die erzielte Leistungseinsparung hat dieselbe Kreiselpumpe ver­
druckseite) wird die dadurch ist im unteren Teil des Bildes schiedene Kennlinien, die durch
veränderte Anlagenkennlinie dargestellt und ist – verglichen das Ähnlichkeitsgesetz (Affini­
HA1 steiler und geht in HA2 mit dem großen Förderhöhen­ tätsgesetz) miteinander verbun­
über. Bei konstanter Pumpen­ über­schuss – verhältnismäßig den sind. Sind bei der Drehzahl
drehzahl verlagert sich der Be­ bescheiden. n1 die Kennlinien H und P über
triebs­punkt B1 auf der Pumpen­ Q bekannt, errechnen sich alle
Das gleiche gilt im Prinzip auch
kennlinie nach B2 zu kleinerem Punkte der Kennlinien bei n2
für den Einbau einer festen,
Förderstrom. Die Pumpe er- nach den folgenden Gleichungen:
scharfkantigen Blendenscheibe
zeugt dabei eine größere Förder­- in die Druckleitung, was bei
höhe, als für die Anlage er­ Q2 = Q1 . n2/n1 (21)
kleinen Leistungen oder kurzen
forderlich wäre; dieser Förder­ Betriebszeiten noch zu vertreten H2 = H1 · (n2/n1)2 (22)
höhen­überschuss wird in der ist. Dabei geht man zur Berech­
eingedrosselten Armatur abge­ P2 = P1 · (n2/n1)3 (23)
nung des erforderlichen Boh­
baut, wobei die hydraulische rungsdurchmessers dBl der Dros­
Energie irreversibel in Wärme­ Gleichung (23) gilt nur solange,
sel von der abzudrosselnden
energie umgewandelt und mit wie sich der Wirkungsgrad η
Förderhöhendifferenz DH aus
dem Förderstrom abgeführt nicht mit abnehmender Dreh­
nach der Gleichung
wird. Dieser Verlust ist noch zahl n vermindert. Mit Ände­
akzeptabel, wenn der Regel­ rung der Drehzahl ver­schiebt
dBl = f · Q/ g · DH (20)
bereich nur klein oder die Rege­ sich auch der Be­triebspunkt

35
3 Drehzahlverstellung · Parallelbetrieb

lagenkennlinie HA1, wie der


H [%] untere Teil des Diagrammes
160 zeigt [4]. Der Leistungsgewinn
140 gegenüber der Drosselung ist
HA1 umso geringer, je größer der
120
HA2 statische Anteil HA stat (also je
100 B kleiner der dynamische Anteil
80
HA2 stat
n = 100% HA dyn) ist.
60 90% Drehzahländerung bedeutet
40 80% meistens Frequenzänderung,
70% was bei der Auswahl der An­
n = 50% 60%
20 HA2
}
HA1 Förderhöhenbedarf
triebsmotoren beachtet werden
0 muss. Der Aufwand dafür ist
0 20 40 60 80 100 120 Q [%]
nicht gering, amortisiert sich
P [%] aber bald bei Pumpen, die
n = 100%
100 P häufig in Betrieb sind und bei
80 kleinem HA stat oft auf Teillast
P2
Leistungseinsparung

90%
ge­regelt werden [8]. Dieses gilt
DP2

60 P1
80% besonders für Pumpen in Hei­
DP1

40 70% zungsanlagen.
60%
20
50%
0 3.4.4
0 20 40 60 80 100 120 Q [%] Parallelbetrieb von Kreisel-
pumpen
Bild 26: Betrieb einer drehzahlverstellbaren Pumpe bei unterschied­ Für den Fall, dass der benötig­
lichen Anlagenkennlinien HA1 und HA2. te Anlagenförderstrom Q im
(Leistungseinsparungen DP1 und DP2 bei Halblast jeweils im Ver- Be­triebspunkt nicht mit einer
gleich zur Drosselung) Pumpe erreicht werden kann, ist
es möglich, zwei oder mehrere
(siehe unter 3.4.1). Bild 26 zeigt Ausmaß der Einsparung DP1 im Pumpen parallel über je ein
für mehrere Drehzahlen QH- Vergleich zur Drosselung. Rückschlagorgan in die gemein­
Kurven, die je einen Schnitt­ Ist die Anlagenkennlinie im Bei- same Druckleitung fördern zu
punkt mit der Anlagenkennlinie spiel HA2 dagegen eine Parabel lassen (Bild 27). Die Betriebs­
HA1 besitzen. Der Betriebspunkt mit großem statischen Anteil weise von parallelgeschalteten
B wandert auf dieser Anlagen­ HA2 stat, so muss beachtet Pumpen ist einfacher, wenn
kennlinie zu kleineren Förder­ werden, dass sie mit der Pum­ deren Nullförderhöhe H0 unter­
strömen, wenn die Drehzahl penkennlinie bei abgesenkter einander gleich groß ist, was bei
entsprechend verkleinert wird. Drehzahl unter Umständen kei­ identischen Pumpen immer ge­
Sofern die Anlagenkennlinie wie nen Schnittpunkt, also keinen währleistet ist. Sind die Nullför­
im Beispiel HA1 eine Ursprungs­ Be­triebspunkt mehr liefert; die derhöhen H0 dagegen nicht ein­
parabel ist, fällt die Förderhöhe unteren Bereiche der Drehzahl­ ander gleich, so gibt die niedri­
H nach Gleichung 22 bei Hal­ verstellung sind hier also nutz- ger liegende Nullförderhöhe auf
bierung der Drehzahl auf ein los und können eingespart wer­ der gemeinsamen QH-Kennlinie
Viertel, die Antriebsleistung P den. Die möglichen Leistungs­ immer den Mindestförderstrom
nach Gleichung 23 auf ein Ach­ einsparungen DP2 sind in diesem Qmin an, bis zu dem ein Paral­lel­
tel der Ausgangswerte. Der un­ Falle bei gleichen Förderströ­- betrieb nicht möglich ist, weil
tere Teil des Bildes 26 zeigt das men Q geringer als bei der An­ in diesem Betriebsbereich das

36
Parallelbetrieb 3
Rückschlagorgan der Pumpe mit
kleinerem H0 von der größeren
H0
Förderhöhe der anderen Pumpe Kennlinie Pumpe I + Pumpe II
zugedrückt wird.
Kennlinie Pumpe I
Bei solchem Parallelbetrieb muss bzw. Pumpe II
H
aber beachtet werden, dass nach Bparallel

Förderhöhe H
dem Abschalten einer von zwei
Anlagenkennlinie HA Beinzel
gleichen Kreiselpumpen (Bild 27)
der Förderstrom Qeinzel der wei­ M
Qeinzel
terlaufenden Pumpe nicht auf
die Hälfte von Qparallel zurück­
geht, sondern größer als die
Hälfte bleibt. Diese Pumpe fährt B Betriebspunkt
dann sofort unter Umständen H0 Nullförderhöhe

im Überlastbereich im Betriebs­ Qparallel


punkt Beinzel, was bei der Über­
QI = QII = Qparallel / 2 Qparallel = QI + QII
prüfung der NPSH-Werte (siehe
Förderstrom Q
unter 3.5) und der Antriebs­
leistung (siehe unter 3.1.3) be­ Bild 27: Parallelbetrieb von 2 gleichen Kreiselpumpen mit stabiler
rücksichtigt werden muss. Der Kennlinie
Grund für dieses Verhalten liegt
im parabolischen Verlauf der
Das Hinzu- oder Abschalten ein­ Rückschlagklappe liegt, zu über­
Anlagenkennlinie HA. Aus dem
zelner parallelbetriebener Pum­ winden (Bild 28, Anlagenkenn­
gleichen Grund verdoppelt beim
pen ist zwar energiesparend, linie HA1). Pumpen mit insta­
umgekehrten Vorgang das Hin­
erlaubt aber nur eine stufenwei­ bilen Kennlinien sind für einen
zuschalten einer zweiten gleich­
se Förderstromregelung. Zur derartigen Teillastbetrieb nicht
großen Kreiselpumpe nicht den
stufenlosen Regelung muss des­ geeignet. (Bei einer tiefer liegen­
Förderstrom Qeinzel der bereits
wegen beispielsweise mindestens den Anlagenkennlinie HA2
laufenden Pumpe, sondern ver­
eine der beteiligten Pumpen mit würden sie aber einwandfrei
größert ihn nur auf weniger als
einer Drehzahlverstellung oder zuzu­schalten sein, weil jetzt die
das Doppelte, also
die gemeinsame Druckleitung Be­triebsförderhöhe H2 der lau­
Qparallel < 2 · Qeinzel (24) mit einer Drosselarmatur ausge­ fenden Pumpe niedriger ist als
rüstet werden [4]. die Nullpunktförderhöhe H0 der
Dieser Effekt beim Ab- oder Wenn Kreiselpumpen mit star­ zuzuschaltenden Pumpe).
Hinzuschalten ist umso stärker, ren Drehzahlen und instabiler
je steiler die Anlagenkennlinie (!
Kennlinie (siehe Bild 7 unter (
oder je flacher die Pumpenkenn­ 3.1.6) parallel betrieben werden (!
(
linie ist. Solange aber beide sollen, kann es beim Hinzu­ (
Pum­pen I und II laufen, ist der schalten einer solchen Pumpe zu ( 0UMPEN
Gesamtförderstrom Qparallel Problemen kommen, falls die
immer die Summe von QI und Betriebsförderhöhe H1 der lau­ 0UMPE
QII (siehe Bild 27), also fenden Pumpe größer ist als die
Nullpunktförderhöhe H0 (das
Qparallel = QI + QII (25) 1
ist die Förderhöhe bei Q = 0)
der zuzuschaltenden Pumpe; Bild 28: Parallelbetrieb von 2
Zur Berechnung der Kennlinien diese ist dann nicht in der Lage, gleichen Kreiselpumpen mit in-
bei Parallelbetrieb siehe 3.3.1. den Gegendruck, der auf ihrer stabiler Kennlinie

37
3 Serienbetrieb · Abdrehen von Laufrädern

3.4.5 Peripheralräder (Bild 4) können zwischen Q, H und dem (ggfs.


Serienbetrieb nicht abgedreht werden (glei­ zu mittelnden) Laufradaußen­
(Hintereinanderschaltung) ches gilt auch für das Hinter­ durchmesser D gilt die folgende
Beim Serienbetrieb (Reihenbe­ feilen nach Abschnitt 3.4.7). In Faustformel (Index t = Zustand
trieb) sind die Pumpen hinter­ mehrstufigen Pumpen werden vor der Reduzierung des Lauf­
einandergeschaltet, so dass sich in der Regel nur die Schaufeln, radaußendurchmessers, Index
die Förderhöhen der laufenden nicht aber die Radseitenwände r = Zustand nach der Reduzie­
Pumpen bei gleichem Förder­ der Laufräder abgedreht; man rung):
strom addieren. Dabei ist aber spricht hier vom Ausdrehen
zu beachten, dass der Enddruck statt Abdrehen. Unter Umstän­ (Dt/Dr)2 ≈ Qt/Qr ≈ Ht/Hr (26)
der ersten Pumpe zugleich der den können bei einer mehr­
Zulaufdruck der folgenden stufigen Pumpe anstelle des woraus sich zur Bestimmung
Pumpe ist, was bei Bemessung Ausdrehens das Lauf- und das des (gemittelten) Abdrehdurch­
ihrer Wellendichtung und ihrer Leitrad einer der Stufen ausge­ messers ergibt:
Ge­häusefestigkeit berücksichtigt baut und durch eine sogenannte
werden muss. Deswegen wird Blindstufe (das sind zwei kon­ Dr ≈ Dt · (Qr/Qt) ≈ Dt · (Hr/Ht)
ein solcher Bedarf im allgemei­ zentrische zylindrische Hülsen (27)
nen (nicht beim hydraulischen zur Strömungsführung) ersetzt
Feststofftransport, siehe Ab­ werden. Laufräder mit nicht Die Daten zur Bestimmung des
schnitt 6) durch mehrstufige zylindrischem Austritt werden Abdrehdurchmessers können
Pumpen gedeckt, bei denen sich nach Angaben in den Kennlini­ nach Bild 30 ermittelt werden,
das oben genannte Wellendich­ enblättern ab- oder ausgedreht indem man im QH-Diagramm
tungsproblem nicht stellt. (z.B. wie in Bild 29). (mit linearer Teilung!) durch
den gewünschten neuen Betriebs­
Wenn der Durchmesser nur ge-
punkt Br eine Ursprungsgerade
3.4.6 ringfügig verkleinert werden
zieht (Achtung bei Kennlinien
Abdrehen von Laufrädern soll, lässt er sich mit einer Faust­
mit unterdrücktem Nullpunkt!),
Soll die Förderleistung einer formel berechnen. Eine exakte
die die vorhandene Kennlinie
radialen oder halbaxialen Krei­ Berechnung ist dagegen nicht
für den vollen Lauf­rad­durch­
selpumpe bei konstanter Dreh­ möglich, weil geometrische Ähn­
messer Dt in Bt schneidet. Dabei
zahl bleibend verringert werden, lichkeit hinsichtlich der Schaufel­
erhält man die Wertepaare für
muss ihr Laufradaußendurch­ winkel und der Austrittsbreiten
Q und H mit den Indices t und
mes­ser D verkleinert werden; beim Abdrehen von Laufrädern
r, die mit der Gleichung (27)
dabei soll die maximale Durch­ nicht mehr gewährleistet werden
den ungefähren gewünschten
messerverkleinerung so begrenzt kann. Für den Zusammenhang
Abdrehdurchmesser Dr ergeben.
werden, dass sich die Schaufeln Das Verfahren nach ISO 9906
bei radialer Blickrichtung noch ist etwas genauer, aber auch um­
gegenseitig überdecken. In den ständlicher durch Einbeziehung
Kennlinienblättern (Bild 18) sind des (gemittelten) Durchmessers
die Pumpenkennlinien in der D1 der Laufradein­trittskante
Dr
Regel für mehrere Abdrehdurch­ (Index 1), gültig für nq < 79 und
messer D (in mm) dargestellt. bis zu einer Durchmesserredu­
Laufräder aus harten Werkstof­ Dt
zierung um < 5%, solange der
D1
fen, wie sie für den hydrauli­ Schaufelwinkel und die Laufrad­
schen Feststofftransport ver­ breite konstant bleiben. Dann
wendet werden, oder aus Edel­ gilt (mit den Bezeichnungen
stahlblech sowie Einschaufel­ Bild 29: Ausdrehkontur eines nach den Bildern 29 und 30):
räder (Bild 43) und Stern- und Lauf­rades mit halbaxialem Austritt

38
Abdrehen von Laufrädern · Hinterfeilen · Vordrall · Schaufelverstellung 3
dert. Diese Methode ist für letz­
te Nachbesserungen geeignet.

l.28
$T .26

hG
Gl
ch 3.4.8

nac
na
(T
"T
Förderstromregelung
(R
"R mittels Vordrall
&ÚRDERHÚHE(

$R Bei Rohrgehäusepumpen mit


halbaxialen Laufrädern (Schrau­
benrädern) kann man die Kenn­
linie durch Verändern des Dral­
Bild 30: les in der Laufradzuströmung
Ermittlung des beeinflussen. Derartige Vordrall­
&ÚRDERSTROM1 1R 1T Abdrehdurch- regler werden häufig als Bauele­
messers Dr mente zur Förderstromregelung
eingesetzt. Die verschiedenen
(Dr2 – D12)/(Dt2 – D12) = Hr/Ht = (Qr/Qt)2 (28) Kennlinien sind dann in den
Kennlinienblättern mit Angabe
Eine Lösung ist hier nur mög­ der Reglerstellung eingetragen
Gerade, sondern eine Parabel
(Bild 32).
lich, wenn D1 bekannt ist und H ~ Q2 gelegt wird, die die für
wenn durch den reduzierten Dt geltende QH-Linie in einem
Betriebspunkt Br (mit Hr und anderen Punkt Bt (mit anderen 3.4.9
Qr) nicht wie in Bild 30 eine Ht und Qt) schneidet. Förderstromregelung/
-änderung durch Schaufel­
verstellung
3.4.7 auf der konkaven Seite, errei­ Die Kennlinien von Propeller­
Hinterfeilen von Laufrad- chen (Bild 31); die Förderhöhe pumpen lassen sich durch Ver­
schaufeln bei Q = 0 bleibt dabei unverän­ stellen der Propellerschaufeln
Eine geringfügige, bleibende
Vergrößerung der Pumpen­
2
förderhöhe im Bestpunkt (bis zu
4 – 6%) kann man bei radialen
Laufrädern durch das Hinterfei­
len der rückwärts gekrümmten Betriebsgrenze
Relative Förderhöhe H/Hopt

Beschaufelung, also das An­


schärfen der Laufschaufelenden

1
1,0
η/ηopt
0,99
0,94 0,83
0,88
n

115°
0,7 105°
90°
50° 70°
30° Vordrallreglerstellung
0
0 0,5 1,0 1,5
Relativer Förderstrom Q/Qopt

Bild 31: Hinterfeilte Schaufeln Bild 32: Kennfeld einer Kreiselpumpe mit Vordrallverstellung,
eines radialen laufrades nq ≈ 160

39
3 Schaufelverstellung · Bypass-Regelung

verändern. Diese Einstellung


kann fest verschraubt sein oder 2

mittels eines Verstellgetriebes Betriebsgrenze


im Betrieb zur Förderstromrege­
lung benutzt werden. In den

Relative Förderhöhe H/Hopt


Kenn­linienblättern sind die
η/ηopt = 0,83
Einstellwinkel bei den verschie­ 0,88
denen Kennlinien eingetragen 1 1,0 0,99 0,94

(Bild 33).
24°

3.4.10 20°

Förderstromregelung mittels 16°


11°
Bypass 7° Laufschaufelstellung
0
Die Anlagenkennlinie kann 0 0,5 1,0 1,5
durch Drosseln einer Armatur Relativer Förderstrom Q/Qopt
steiler gemacht werden, sie kann
aber auch durch Öffnen eines Bild 33: Kennfeld einer Axialpumpe mit Laufschaufelverstellung,
Bypasses in der Druckleitung nq ≈ 200
flacher gemacht werden, siehe
Bild 34. Der Betriebspunkt ver­ (;=
schiebt sich in diesem Falle von 
0UMPENKENNLINIE !NLAGENKENNLINIE
B1 zum größeren Förderstrom OHNE"YPASS

bei B2; der regelbare Bypass­ " !NLAGENKENNLINIE
förder­strom kann wieder in den  MIT"YPASS
.UTZFÚRDERSTROM "YPASSFÚRDERSTROM
Saugbehälter zurückgeführt 
wer­den, wird also nicht genutzt. "

Diese Art der Förderstrom­ &ÚRDERHÚHEN
 àBERSCHUSS
regelung ist aus energetischen
Gesichtspunkten nur dann sinn­ 
-
voll, wenn die Leistungskenn­ 
&ÚRDERHÚHENBEDARF
linie mit steigendem Förder­ 
DER!NLAGE
strom abfällt, was bei großen       1;=

spezifischen Drehzahlen (bei 0;=

Schraubenrädern oder Propel­ 

lern) der Fall ist (P1 > P2). Mit  0


der Vordrall- oder Schaufel­ 
,EISTUNGSEINSPARUNG
0
verstellung gibt es aber in die­

sem Bereich Regelungsmög­lich­
keiten, die noch wirtschaftlicher 

arbeiten. Der Aufwand für By­ 


pass und Regelarmatur ist nicht 
gering [4]. Diese Methode ist       1;=
auch zum Schutz von Pumpen
gegen Betrieb in unzulässigen Bild 34: Kennlinien und Betriebspunkte einer Pumpe mit fallender
Teillastbereichen (siehe Betriebs­ Leistungskennlinie bei der Förderstromregelung mittels Bypass
grenzen in den Bildern 5 und 6c (bei einer Pumpe mit radialem Laufrad würde die Leistungskennlinie
sowie 32 und 33) geeignet. nach rechts ansteigen und diese Art der Regelung eine Mehrleistung
verursachen, s. Bild 5)

40
Saug- und Zulaufverhältnisse · NPSH der Anlage 3
3.5

Saug- und Zulauf-
verhältnisse [3] FE
LK
WE
(NPSH = Net Positive  3C
H
OL

IA K

XID
Suction Head)  NZ
"E

N
ON

O
MO

LDI
ET
!C

EFE
!M
3.5.1 

HW

AN
3C

T
NPSH-Wert der

"U
N

N


HA
%TH
Anlage NPSHvorh

ET
RM
LO
BAR

CH
Der NPSHvorh-Wert ist die vor­

TRA
L
NO
4E
A
%TH

handene Druckdifferenz zwi­
schen dem Gesamtdruck in der
Mitte des Pumpeneinlaufstut­ 6ERDAMPFUNGSDRUCKP$

R
FF
HE


STO
L ET
LEN
zens und dem Verdamp­fungs­ 

THY
OH
$IE
FELK
druck pD (auch Sätti­gungs­druck 

OL
WE

EN
H
genannt), gemessen als Druck­

0H
3C
PAN


0RO

höhendifferenz in m. Er ist
gewissermaßen ein Maß für die

L
UO
ZOL
4OL


"EN
Verdampfungsgefahr an dieser
TAN
I "U

Stelle und wird nur durch die


URE
Daten der Anlage und der För­
NSË

 
EISE

IN
derflüssigkeit bestimmt.

CER
 
!M

RE

'LY
SËU

Die Verdampfungsdrücke von


NOL

 
IG

ILIN
HA

%SS

Wasser und anderen Flüssigkei­


-ET

!N
N
TO

 
!CE

ten sind in Tabelle 12 und in


L ZO

Bild 35 als Funktion der Tempe­


"EN

ratur dargestellt.  
n    ª# 
4EMPERATURT

Bild 35: Verdampfungsdruck pD verschiedener Flüssigkeiten als


Funktion der Temperatur t (vergrößerte Darstellung siehe Seite 88)

41
3 NPSH der Anlage · Daten von Wasser

Tabelle 12: Verdampfungsdruck pD, Dichte  und kinematische Viskosität n des Wassers bei Sättigung als
Funktion der Temperatur t.
t pD  n t pD  n t pD  n
°C bar kg/m3 mm2/s °C bar kg/m3 mm2/s °C bar kg/m3 mm2/s
0 0,00611 999,8 1,792 61 0,2086 982,6 145 4,155 921,7
1 0,00656 999,9 62 0,2184 982,1 150 4,760 916,9
2 0,00705 999,9 63 0,2285 981,6
3 0,00757 1000,0 64 0,2391 981,1 155 5,433 912,2
4 0,00812 1000,0 65 0,2501 980,5 160 6,180 907,4 0,1890
5 0,00872 1000,0 66 0,2614 980,0
6 0,00935 999,9 67 0,2733 979,4 165 7,008 902,4
7 0,01001 999,9 68 0,2856 978,8 170 7,920 897,3
8 0,01072 999,8 69 0,2983 978,3
9 0,01146 999,7 70 0,3116 977,7 0,413 175 8,925 892,1
10 0,01227 999,6 1,307 180 10,027 886,9 0,1697
71 0,3253 977,1
11 0,01311 999,5 72 0,3396 976,6 185 11,234 881,4
12 0,01401 999,4 73 0,3543 976,0 190 12,553 876,0
13 0,01496 999,3 74 0,3696 975,4
14 0,01597 999,2 75 0,3855 974,8 195 13,989 870,3
15 0,01703 999,0 76 0,4019 974,3 200 15,550 864,7 0,1579
16 0,01816 998,8 77 0,4189 973,7
17 0,01936 998,7 78 0,4365 973,0 205 17,245 858,7
18 0,02062 998,5 79 0,4547 972,5 210 19,080 852,8
19 0,02196 998,4 80 0,4736 971,8 0,365
20 0,02337 998,2 1,004 215 21,062 846,6
81 0,4931 971,3 220 23,202 840,3 0,1488
21 0,02485 997,9 82 0,5133 970,6
22 0,02642 997,7 83 0,5342 969,9 225 25,504 834,0
23 0,02808 997,5 84 0,5557 969,4 230 27,979 827,3
24 0,02982 997,2 85 0,5780 968,7
25 0,03167 997,0 86 0,6010 968,1 235 30,635 820,6
26 0,03360 996,7 87 0,6249 967,4 240 33,480 813,6 0,1420
27 0,03564 996,4 88 0,6495 966,7
28 0,03779 996,1 89 0,6749 966,0 245 36,524 806,5
29 0,04004 995,8 90 0,7011 965,3 0,326 250 39,776 799,2
30 0,04241 995,6 0,801
91 0,7281 964,7 255 43,247 791,8
31 0,04491 995,2 92 0,7561 964,0 260 46,944 784,0 0,1339
32 0,04753 994,9 93 0,7849 963,3
33 0,05029 994,6 94 0,8146 962,6 265 50,877 775,9
34 0,05318 994,2 95 0,8452 961,9 270 55,055 767,9
35 0,05622 993,9 96 0,8769 961,2
36 0,05940 993,5 97 0,9095 960,4 275 59,487 759,4
37 0,06274 993,2 98 0,9430 959,8 280 64,194 750,7 0,1279
38 0,06624 992,9 99 0,9776 959,0
39 0,06991 992,6 100 1,0132 958,3 0,295 285 69,176 741,6
40 0,07375 992,2 0,658 290 74,452 732,3
102 1,0878 956,8
104 1,1668 955,5 295 80,022 722,7
41 0,07777 991,8
106 1,2504 954,0 300 85,916 712,5 0,1249
42 0,08198 991,4
108 1,3390 952,6
43 0,08639 991,0
110 1,4327 951,0 305 92,133 701,8
44 0,09100 990,6
310 98,694 690,6
45 0,09582 990,2
112 1,5316 949,6
46 0,10085 989,8
114 1,6361 948,0 315 105,61 679,3
47 0,10612 989,3
116 1,7465 946,4 320 112,90 667,1 0,1236
48 0,11162 988,9
118 1,8628 944,8
49 0,11736 988,5
120 1,9854 943,1 0,2460 325 120,57 654,0
50 0,12335 988,0 0,553
330 128,64 640,2
122 2,1144 941,5
51 0,12960 987,7 340 146,08 609,4 0,1245
124 2,2503 939,8
52 0,13613 987,2
126 2,3932 938,2 350 165,37 572,4
53 0,14293 986,7
128 2,5434 936,5
54 0,15002 986,2
130 2,7011 934,8 360 186,74 524,4 0,1260
55 0,15741 985,7
56 0,16509 985,2 370 210,53 448,4
132 2,8668 933,2
57 0,17312 984,7
134 3,0410 931,4 374,2 225,60 326,0 0,1490
58 0,18146 984,3
136 3,2224 929,6
59 0,19015 983,7 Dichte  von Meerwasser
138 3,4137 927,9
60 0,19920 983,2 0,474  = 1030 ÷ 1040 kg/m3
140 3,614 926,1 0,2160

42
NPSH der Anlage bei Saugbetrieb 3
3.5.1.1
NPSHvorh bei Saugbetrieb
Bei Saugbetrieb (Bild 8) ist die
Pumpe oberhalb des saug­
seitigen Flüssigkeitsspiegels
aufgestellt. Der NPSHvorh-Wert Bezugsebene s'

kann aus den Zustandsdaten


im Saugbehälter (Index e) wie offener Behälter geschlossener Hs geo
pb Behälter
folgt berechnet werden (siehe pe = 0 pb + pe
Bild 36):

pD, t, �, ve pD, t, �, ve

Bild 36: Ermittlung von NPSHvorh bei Saugbetrieb für horizontal


oder vertikal aufgestellte Pumpe

Bei kaltem Wasser und offenem


NPSHvorh = (pe + pb – pD)/( · g) + ve2/2g – Hv,s – Hs geo ± s’ (29) Behälter (Bild 36 links) in Mee­
reshöhe vereinfacht sich diese
mit Formel (mit Einheiten wie oben)
pe Überdruck im Saugbehälter in N/m2, für die Praxis genau genug zu
pb Luftdruck in N/m2 (Tabelle 13: Höheneinfluss beachten!)
pD Verdampfungsdruck in N/m2 (in Tabelle 12 absoluter Druck!),
NPSHvorh = 10 - Hv,s - Hsgeo ± s’
 Dichte in kg/m3,
g Fallbeschleunigung 9,81 m/s2, (30)
ve Strömungsgeschwindigkeit im Saugbehälter in m/s,
Hv,s Druckhöhenverlust in der Saugleitung in m, Die Korrektur durch s’ ist nur
Hs geo Höhendifferenz zwischen Flüssigkeitsspiegel im Saugbehälter nötig, wenn die Mitte des Lauf-
und Mitte Pumpensaugstutzen in m, radeintritts (der für die Kavita-
s’ Höhendifferenz zwischen Mitte Pumpensaugstutzen und tions­gefahr maßgebend ist)
Mitte Laufradeintritt in m. nicht mit der Mitte des Saug­
stutzens (= Bezugsebene) auf
gleicher Höhe liegt. Im Bild
Tabelle 13: Einfluss der topographischen Höhe über N.N. auf die 36 muss bei der linken Pumpe
Jahresmittelwerte des Luftdrucks und auf die jeweilige Siede­ daher Hs geo um s’ „verlängert“
temperatur (1 mbar = 100 Pa) werden (d. h. gleiche Vorzeichen
von Hs geo und s’!). Falls s’ nicht
Höhe über N. N. Luftdruck pb Siedetemperatur
bekannt ist, genügt meistens
m mbar °C
eine Abschätzung nach dem
0 1013 100 Maßbild der Pumpe.
200 989 99
500 955 98
1000 899 97
2000 795 93
4000 616 87
6000 472 81

43
3 NPSH der Anlage bei Zulaufbetrieb · NPSH der Pumpe

Bei kaltem Wasser und offenem


offener Behälter geschlossener Behälter (Bild 37 links) in Mee­
pb Behälter
pe = 0 pb + pe reshöhe vereinfacht sich auch
diese Formel mit Einheiten wie
oben (für die Praxis genau ge­
pD, t, �, ve pD, t, �, ve
nug) zu
Hz geo

NPSHvorh = 10 – Hv,s + Hz geo ± s’


(32)
s'

Bezugsebene Die Anmerkungen zu s’ gelten


sinngemäß wie unter 3.5.1.1.

Bild 37: Ermittlung von NPSHvorh bei Zulaufbetrieb für horizontal 3.5.2
oder vertikal aufgestellte Pumpe NPSH-Wert der Pumpe
NPSHerf
3.5.1.2 Mit abnehmendem Druck bil­
NPSHvorh bei Zulaufbetrieb spiegels aufgestellt. Die Glei­ den sich in der Pumpe die ersten
Bei Zulaufbetrieb (Bild 9) ist die chungen (29) und (30) ver­ Kavitationsblasen schon lange,
Pumpe im Gegensatz zu 3.5.1.1 ändern sich dann mit + Hz geo bevor die hydraulischen Eigen­
unterhalb des Flüssigkeits­ anstelle – Hs geo zu schaften der Pumpe darauf
reagieren. Aus ökonomischen
NPSHvorh = (pe + pb – pD)/( ·g) + ve2/2g – Hv,s + Hz geo ± s’ (31) Grün­den muss man in der Pra-
xis daher das Auftreten gering­
mit fügiger Kavitationsblasen meis-
Hz geo Höhendifferenz zwischen Flüssigkeitsspiegel im Zulauf­ tens akzeptieren. Dabei kann
behälter und Mitte Pumpensaugstutzen in m. das für zulässig erachtete Aus-
maß der Kavitation mit be­
H
Hkavitationsfrei
stimmten Kriterien definiert
werden. Häufig wird ein Förder­
Erstes Auftreten von
Kavitationsblasen
höhenabfall der Pumpe von 3%
3%
1 als Folge der Kavitation zugelas­
sen. Bild 38 zeigt die Vorgehens­
weise bei der Ermittlung: Bei
konstantem Förderstrom und
Q = konst.
konstanter Drehzahl wird das
n = konst.
NPSHvorh der Versuchsanlage so
weit abgesenkt, bis die Förder­
höhe der Pumpe gerade um 3%
abgefallen ist. Man kann aber
auch den kavita­tionsbedingten
Anstieg des Geräuschpegels oder
0 das Ausmaß eines Materialab­
NPSHerf NPSH trags oder einen bestimmten Wir­
kungs­grad­abfall der Pumpe für
Bild 38: Experimentelle Ermittlung von NPSHerf für das Kriterium die Begrenzung der Kavitation
DH = 0,03 Hkavitationsfrei heranziehen. Will man diesen

44
NPSH der Pumpe · Korrekturmöglichkeiten 3
Zustand nicht überschreiten, ist
ein Mindest-NPSH-Wert erfor­ Ps'

derlich, der in den NPSHerf-Kur­


ven unter den QH-Kennlinien in
der Einheit m angegeben wird Ps' Ps'
(siehe Bild 18). Bezugsebene ist
dabei die Mitte des Laufradein­
tritts (Bild 39), die sich z.B. bei
vertikalen Pumpen um das Maß
s’ von der Bezugsebene der An­
lage unterscheiden kann (siehe
Bilder 36 u. 37). Ps'

Um also das somit angegebene


Ps' Ps'
Ausmaß der zugelassenen Ka­
vitation nicht zu überschreiten,
muss

NPSHvorh > NPSHerf (33)

sein. Bild 40 zeigt diesen Sach­ Bild 39: Lage des Bezugspunktes Ps’ bei verschiedenen Laufrädern
verhalt graphisch im Schnitt­
punkt von NPSHvorh und 3.5.3 che Verbesserung der Bedingung
NPSHerf. Wird diese Voraus­ Korrekturmöglichkeiten NPSHvorh > NPSHerf in einer
setzung nicht beachtet, fällt die vorhandenen Kreiselpumpenan­
Die Zahlenwerte von NPSHvorh
Förderhöhe rechts des Schnitt­ lage nur mit einem großen kon-
und NPSHerf beruhen auf den
punktes (bei vergrößertem För­ struktiven und finanziellen Auf-
konstruktiv festgelegten und
derstrom) schnell ab und bildet wand in der Anlage oder Pumpe
nachträglich nicht mehr verän­
„Abreißäste“. Ein längerer Be­ möglich ist. Das betrifft z.B. die
derlichen Abmessungen der An-
trieb in diesem Zustand beschä­ Vergrößerung von Hz geo oder
lage und der Pumpe und auf den
digt die Pumpe. die Verminderung von Hs geo
Daten des Betriebspunktes. Dar­
aus folgt, dass eine nachträgli­ (durch Höherlegen des Behäl­

H
NPSH QH-Linie
B
Bild 40: „Abreißäste“ A1 und
HA A1 A2 A2 der QH‑Linie bei unzurei-
chendem NPSHvorh: NPSH‑
NPSHvorh (2) Defizit im einfach schraffierten
(Fall 1) und doppelt schraf-
NPSHvorh (1) fierten Bereich (Fall 2). Nach
Erhöhung von NPSHvorh(1) auf
NPSHerf NPSHvorh(2) wird der nutzbare
Betriebsbereich der Pumpe von
Q1 Q2 Q Q1 auf Q2 vergrößert und der
Betriebspunkt B erreicht.

45
3 NPSH der Pumpe · Korrekturmöglichkeiten

des NPSHerf-Wertes durch einen


Inducer nicht für den gesamten
Förderstrombereich der betref­
fenden Pumpe gilt, sondern nur
für bestimmte Teilbereiche
(siehe Bild 42).
Die Beständigkeit gegen Kavita­
tionsverschleiß kann insbeson­
dere bei Pumpen größerer Nenn-
Inducer weiten durch die Wahl geeigne­
terer (d.h. auch teurerer) Lauf­
radwerkstoffe erhöht werden.
Nur in einem Sonderfall ist die
NPSH-Korrektur einfach: Bei
geschlossenen Kreisläufen (z.B.
in Heizungsanlagen) kann das
Druckniveau gegebenenfalls
zur Verbesserung von NPSHvorh
Bild 41: Schnittbild einer Pumpe mit Inducer (Ausschnitt) an­gehoben werden, sofern die
Anlage einen solchen höheren
ters oder tiefere Aufstellung der schalten eines Inducers (Vor­ Systemdruck zulässt.
Pumpe) oder die Reduzierung schaltpropeller, Bild 41) die
der saugseitigen Druckverluste Ko-sten der Verbesserung in
Hv,s oder den Austausch der Grenzen halten (ein Umbau
Pumpe. Im letzten Falle kann der Pumpe ist aber dennoch
der Einsatz eines speziellen unvermeidlich). Zu beachten ist
Sauglaufrades oder das Vor­ jedoch, dass die Reduzierung

Pumpenkennlinie
Förderhöhe H der Pumpe
NPSH-Wert der Pumpe

NPSHerf ohne Inducer

NPSHerf mit Inducer Bild 42:


Förderstrom Q Qopt Einfluss eines Inducers (Vor-
schaltläufers) auf NPSHerf

46
Einfluss von Verunreinigungen · Laufräder Abwasserförderung 3
3.6 Da Einschaufelräder für die bis 7,5 kW ca.30% (^1kW),
Einfluss von Verun- Abwasserförderung zur Anpas­ von 11 – 22 kW ca.20%,
reinigungen sung des Betriebspunktes (siehe von 30 – 55 kW ca.15%,
Wenn das Wasser (z.B. häus­ Abschnitt 3.4.6) nicht abgedreht über 55 kW ca.10%.
liches Abwasser, Regenwasser werden können, werden diese
Bei der Ermittlung der Druck­
oder Mischwasser) nur geringe Pumpen oft mittels Keilriemen
höhenverluste in Rohrleitungen
Verunreinigungen enthält, wer­ angetrieben (siehe Bild 59 g).
(siehe unter 3.2.1.2) sind beson­
den meistens spezielle Lauf­ Zuschläge zu den Antriebs­ dere Zuschläge erforderlich [1].
rad- und Pumpenbauformen leistungen sind nicht in Bild
(z. B. mit Reinigungsdeckeln, Um bei hochbelasteten Abwäs­
20, sondern in der erzeugnis­
besonderen Wellendichtungen) sern die Gefahr von Verstop­
spezifischen Dokumentation
eingesetzt [1]. fungen in den Rohrleitungen zu
angegeben [1], da sie nicht nur
ver­mindern, sollte die Mindest­
Bild 43 zeigt die gängigsten abhängig von der Antriebsleis­
geschwindigkeit in horizontalen
Lauf­radbauformen für diese tung, sondern auch von der
Rohren mit 1,2 m/s und in ver­
Abwässer. Bei der Schlamm­ Laufradform und der spezifi­
tikalen Rohren mit 2 m/s nicht
förderung können Kanalräder schen Drehzahl sind. So werden
unterschritten werden (genaue
bis 3%, Einschaufelräder bis z.B. für Einschaufelräder bei
Werte sind nur experimentell zu
5%, Freistromräder bis 7% und der Förderung von häuslichen
gewinnen!); das ist bei Dreh­zahl­
Schneckenräder noch höhere Abwässern und Fäkalien die
regelungen zu beachten [1].
Anteile an Trockensubstanz be­ folgenden Leistungsreserven
wältigen. empfohlen:

Laufradbauformen für Abwasserförderung.

geschlossenes Kanalrad *) für feststoff­ Freistromrad für Flüssigkeiten mit groben


geschlossenes Einschaufelrad *) für
haltige oder schlammige nicht gasende oder langfaserigen Feststoffen und Gas­
Draufsicht
Abwasserohne Deckscheibe
mit festen dargestellt.
oder langfaserigen Draufsicht ohne Deckscheibe dargestellt.
Flüssigkeiten ohne langfaserige Bei­ einschlüssen
Beimengungen mengungen

Bild 43a: Geschlossenes Ein- Bild 43b: Geschlossenes Ka- Bild 43c: Freistromrad für
schaufelrad für Abwasser mit nalrad für feststoffhaltige oder Flüssigkeiten mit groben oder
festen oder langfaserigen Bei- schlammige nicht gasende Flüs- langfaserigen Feststoffen und
mengungen sigkeiten ohne langfaserige Bei- Gaseinschlüssen
mengungen

Schneckenrad für Abwasser mit groben, festen


oder langfaserigen Feststoffen oder für
Schlämme mit 5 bis 8% Trockensubstanz

Bild 43d: Schneckenrad für Ab- Bild 43e: D-Rad für Abwasser
wasser mit groben, festen oder mit festen und langfaserigen
langfaserigen Feststoffen oder als auch mit gröberen Bei­
für Schlämme mit 5 bis 8% mengungen
Trockensubstanz

47
4 Besonderheiten bei zähen Flüssigkeiten · Fließkurve

4 Ist diese Fließkurve eine Ur­


v0
Besonderheiten bei Platte
F sprungs­gerade
der Förderung zäher
Flüssigkeiten
τ = η · ∂v/∂y (34)
4.1 y0

Die Fließkurve
so nennt man den konstanten
Die Zähigkeit (Viskosität) einer ∂v/∂y
Proportionalitätsfaktor η die
Flüssigkeit ist ihre Eigenschaft, Wand dynamische Zähigkeit mit der
Schubspannungen zu übertra­ Einheit Pa s. Eine derart ge­
gen. Bild 44 verdeutlicht diesen Bild 44: Geschwindigkeitsprofil kennzeichnete Flüssigkeit (z. B.
Vorgang: In einer Flüssigkeit zwischen einer ebenen Wand Wasser oder alle Mineralöle) ist
wird parallel zu einer ebenen und einer parallel dazu ge- eine normalviskose oder NEW­
Wand im Abstand y0 eine ebene schleppten ebenen Platte. TONsche Flüssigkeit, für die
Platte mit der benetzten Ober­ F = Schleppkraft; die Gesetze der Hydrodynamik
fläche A und der Geschwindig­ v0 = Schleppgeschwindigkeit; uneingeschränkt gelten. Ist die
keit v0 bewegt. Dabei muss eine y0 = Wandabstand; Fließkurve dagegen keine Ur­
Reibungskraft F überwunden ∂v/∂y = Schergefälle sprungsgerade, sondern eine
werden, die man zur Schub­ beliebig verlaufende Kurve,
spannung τ = F/A umrechnen dann handelt es sich um eine
kann. Wird der Wandabstand y0 nichtNEWTONsche Flüssigkeit,
oder die Geschwindigkeit v0 für die die hydrodynamischen
oder die Art der trennenden Gesetze nur unter Einschrän-
Flüssigkeit verändert, so beein­
flusst dieses die Schubspannung
τ proportional zur Geschwin­
digkeit v0 oder umgekehrt pro­ A B

portional zum Wandabstand y0.


$ $
Die beiden einfach zu erkennen­
den Parameter v0 und y0 fasst "
.
man zum Begriff Schergefälle
v0/y0 zusammen.
3
Da die Zähigkeit der Flüssigkeit
die Schubspannung τ nicht nur
3
an den Wänden, sondern auch
TTF
T

in allen anderen Wandabstän­


den, also zwischen den Flüssig­ uV
T"TF H
keits­teil­chen überträgt, definiert uY
man verallgemeinert das Scher­
gefälle als ∂v/∂y (Geschwindig­ T.H
uV &LIE”GRENZETF
uY
keitsgefälle pro Änderung des
Wandabstandes); es ist ebenso
wie die Schubspannung τ nicht
 uVuY  uVuY
für alle Wandabstände y gleich
groß, sondern es gibt bei einer
Messreihe Wertepaare t und Bild 45: Übersicht über das Fließverhalten zäher Flüssigkeiten
∂v/∂y, die als Funktion in der so­ a ohne, b mit Fließgrenze τf.
genannten Fließkurve aufgetra­ N NEWTONsche, B BINGHAMsche, S Strukturviskose,
gen werden können (Bild 45). D dilatante Flüssigkeit

48
Besonderheiten bei zähen Flüssigkeiten 4
kungen gelten. Beide Fälle müs­

sen daher grundsätzlich unter­  Anforderungswerte nach
DIN 51 507 (Transformatorenöle)
schieden werden.  DIN 51 603 (Heizöle)
 DIN 51 601 (Dieselkraftstoff)

Da in vielen Beziehungen der  Schmier-
öle BC
ISO-Viskositätsklassifikation
nach DIN 51 519
Quotient aus dynamischer 
Zähigkeit η und der Dichte  MMS

vorkommt, hat man ihn als kine­ 


 Schmier-
matische Zähigkeit  öle BB




+INEMATISCHE6ISKOSITËTN
n = η/ (35) be
öle
 trie

He
d ge
nra

izö
h

lS
Za Schmier-
öle
en
mit  Mo
tor
öle BA

n kinematische Zähigkeit in  HL
P

le
, ieb

He
HL etr
m2/s,

ißd amp
le

He
likö Z-G öle

am fzy
KF

ißd
rau ter

He
d ich DL,

pfz lind
Hy

ißd
erd V
η dynamische Zähigkeit in Pa s

yli
ftv VCL,

am
BL

nd
u ,V
 L C,

pfz

erö le ZB
V VB

yli

le
erö
(= kg/sm),

nd

ZD
erö
n-
 ne
rbi

le
Tu le TD
 Dichte in kg/m3 (Zahlenwerte

ZA
He
ö

iz ö
Tra
-
ver KC

lM
lte

nsf
He Kä eröle
siehe Bild 48).
orm
 izö i c ht
l d

ato
L -
ver KA N

ren
lte L-A
He

Kä eröle
definiert. Für Wasser mit 20 °C  öle

ö
LP
izö

l
dic
h ier C L le C
l EL

h m öl e erö
Sc ier mi
ist n = 1,00 · 10–6 m2/s. Weitere Sc
hm
i e r öle
C Sc
h
 off Sc
hm
tst
Zahlenwerte siehe Tabelle 12. selk
raf
Die
Die früher gebräuchlichen Ein­
heiten Centistokes = mm2/s, 
    ª# 
4EMPERATURT

Bild 46: Umrechnung von ver- Bild 47: Kinematische Zähigkeit n verschiedener Mineralöle als
schiedenen Einheiten der kine- Funktion der Temperatur t (vergrößerte Darstellung siehe Seite 89)
matischen Zähigkeit n


Englergrad °E, Saybolt-Sekun­

 den S‘‘ (USA) oder Redwood-
 Sekunden R‘‘ (England) sind
%NGLER 3AYBOLDS 2EDWOODS "ARBEYCMH

 heute nicht mehr zugelassen und


EN
U ND können mittels Bild 46 umge­
 EK D EN

D 3 UN rechnet werden auf m2/s.
K
 OO 3E
 DW LD
2E YBO Die Zähigkeit hängt (unabhän­
3A
+INEMATISCHE:ËHIGKEITN


gig von der obigen Erläuterung)
DE
 RA von der Temperatur ab: Mit
'
 ER
GL

%N steigender Temperatur werden

fast alle Flüssigkeiten dünnflüs­
"A
 RB
EY siger, ihre Zähigkeit nimmt ab
C
 M 
H (Bilder 47 und 48).


Die dynamische Zähigkeit η

kann für alle Flüssigkeiten zur

Aufzeichnung der Fließkurve

n     n     n     n     n
mit einem Rotationsviskosi­

+INEMATISCHE:ËHIGKEITN M meter gemessen werden: In ei­
S
nem mit der Prüfflüssigkeit ge­

49
4 Newtonsche Flüssigkeiten · Zähigkeit und Pumpenkennlinie

nach KSB. Beide Verfahren


t = –100 °C
N = 2,01 mm2/s benutzen zur Darstellung der
t = –92,5 °C t = –98,3 –84,2 –72,5 –44,5 °C t =18,3 50 70 °C
N = 2,35 mm2/s N = 15,8 7,76 4,99 2,33 mm2/s N = 11,87 3,32 1,95 mm2/s Umrechnungsfaktoren Diagram­
   
me, die zwar in ähnlicher Weise
4ET MM gehandhabt werden, die sich

0HENOL
RA CHL S
ORM aber darin unterscheiden, dass
SCH ETH
WE AN
FLIG im KSB-Verfahren außer den

Ameis e
  E3  

säur
ËU
3CHW RE Einflussgrößen Q, H und n auch

en-
EFELK
O

!NILIN
HLENS
TOFF noch zusätzlich der deutliche
Einfluss der spezifischen Dreh­
-ETHA

KG Ameis
en-
!CETO

DM säure zahl nq (siehe Abschnitt 3.1.5)

+INEMATISCHE6ISKOSITËTN
NOL

SCHWERES enthalten ist. Das HI-Verfahren


7ASS
N

0HENO ER
L (Bild 49) wurde nur bei nq = 15
   
"EN

!NILIN %SSIG
SËURE bis 20 gemessen und führt in
$ICHTE

!CETO "ENZOL
ZOL

N 4OLUOL
4OL

diesem engen Anwendungsbe­


OLU

$IETHY
LETHER %THYLA
LKOHOL
reich zu zahlengleichen Ergeb­
-ETH
N "UTAN
!MM
ANOL nissen wie das KSB-Verfahren
ONIAK
(Bild 50), das im nq-Bereich von
Es

%THAN I "UT 6,5 bis 45 und bei Zähigkeiten


s

AN
igs
ä

 
ur

 
0ROP bis nz = 4000 · 10–6 m2/s gemes­
e

AN
!M

sen wurde. Die Benutzung bei­


M

3C
ON

HW
IA

E FEL der Diagramme ist durch einge­


K

KO H
LENSTO
FF $IETHYLETHER zeichnete Beispiele erläutert [9].
Der Förderstrom Q, die Förder­
höhe H und der Wirkungs­
 
n   ª#  grad η einer einstufigen Krei­
4EMPERATURT
selpumpe, die für einen Wasser­
betrieb (Index w) bekannt sind,
Bild 48: Dichte  und kinematische Zähigkeit n verschiedener Flüs-
lassen sich nun für den Betrieb
sigkeiten als Funktion der Temperatur t (vergrößerte Darstellung
mit einer zähen Flüssigkeit (In­
siehe Seite 90)
dex z) wie folgt umrechnen:

füllten zylindrischen Topf rotiert 4.2 Qz = fQ · Qw (36)


ein Zylinder mit frei wählbarer NEWTONsche Flüssigkeiten
Drehzahl. Gemessen werden bei 4.2.1 Hz = fH · Hw (37)
mehreren Drehzahlen das An­ Einfluss auf die Pumpen­
triebsmoment, die Umfangsge­ kennlinien ηz = fη · ηw (38)
schwindigkeit, die Größe der Die Kennlinien der Kreiselpum­
benetzten Zylinderfläche und pen (H, η und P über Q) zeigen Die Faktoren f werden im HI-
der Wandabstand im Topf. erst ab einer kinematischen Zä­ Verfahren k genannt; beide
higkeit n > 20 ·10– 6 m2/s spür­ sind in den Bildern 49 und 50
bare Einflüsse und müssen erst graphisch aufgetragen; in Bild
ab dieser Grenze mit empirisch 50 muss zusätzlich die Pumpen­
ermittelten Umrechnungsfakto­ drehzahl n eingelesen werden
ren umgerechnet werden. Die und die spezifische Drehzahl nq
beiden bekanntesten Verfahren des Pumpenlaufrades bekannt
sind die nach Standards of the sein, z.B. nach Bild 3 oder nach
Hydraulic Institute (HI) und Gleichung 3.

50
Zähigkeit und Pumpenkennlinie · Korrekturfaktoren 4

1,0
Korrekturfaktor kH

kH
0,6 Q
0,8 0,8 Q
1,0 Q
1,2 Q
0,6
1,0

0,8 kQ
4 Korrekturfaktoren kQ, kη

0,6

0,4

0,2

eH
öh
erh
40 00

örd
30

2F
00
20

· 10
00
10 0

0
20
80

–6
60

00

0 60
10
40 0

150
0
30

· 10
0

0
20 2 s

80 4 3 0
0
–6
m

2
0
10
80

0
/

15 1
0 ·1
60

n
ität
40

25 8 6 os
30

isk
–6
20

4
ch eV
10

atis
8,0
2,0
1,0

3,0

6,0
4,0

m
· 10

Kine
· 10

–6

3
–6

25 50 100 200 m3/h 500 1000 2000


6 10 20 30 40 50 l/s 100 200 300 500

1 Förderstrom Q

Bild 49: Ermittlung der Korrekturfaktoren k nach Standards of Hydraulic Institute. Eingetragenes
Beispiel für Q = 200 m3/h, H = 57,5 m, n = 500 · 10–6 m2/s

51
4 Zähigkeit und Pumpenkennlinie · Korrekturfaktoren

 
 
 
 
   

F1
 
NQ 7
 
 
    
   
   
F(
     
FH

F(
  NQ 7  
     


FH
 
 
  NQ W         
  +URVE.R         
400 +URVE.R  

300 
200
150 
100  
80 
60 
$R   


50 EH  
40
7 OPTINM

30 ZA  
HL 
20 N   
15 IN 
M  200
10 IN n 
 &ÚRDERHÚHE(


8 250
6 
 300

5
4 
3  +INEMATISCHE6ISKOSITËTNZIN MM 400
2 S
1,5            500
1 600
800
1000

1500
2000
2500
3000
4000

1 2 3 4 5 10 20 30 40 50 MH 100 200 300 400 500 1000 2000 3000 5000 10000
0,3 0,4 0,5 1 2 3 4 5 10 LS 20 30 40 50 100 200 300 400 500 1000 2000

 &ÚRDERSTROM17 OPT

Bild 50: Ermittlung der Korrekturfaktoren f nach dem KSB‑Verfahren. Eingetragenes Beispiel für
Q = 200 m3/h, H = 57,5 m, n = 500 · 10–6 m2/s, n = 2900 min–1, nq = 32,8

52
Zähigkeit und Pumpenkennlinie · Korrekturfaktoren · Umrechnung 4
Mit diesen Faktoren können
dann die für Wasserbetrieb
%RMITTLUNGDES"ETRIEBSPUNKTES
bekannten Betriebsdaten für
zähe Flüssigkeiten umgerechnet 'EGEBEN
werden; die Umrechnung gilt im &ÚRDERSTROM 1W MH
Lastbereich &ÚRDERHÚHE (W M
$REHZAHL N MIN
0,8 Qopt < Q < 1,2 Qopt, (39) +INEMATISCHE6ISKOSITËT NZ MS
$ICHTE Z KGM
vereinfacht also bei drei Förder­ &ALLBESCHLEUNIGUNG G   MS
strömen 0,8 und 1,0 und 1,2
Qopt mit der einzigen Ausnahme:
2ECHENGANG
Bei Q = 0,8 Qopt 11OPT         n
ist Hz = 1,03 · fH · Hw. 1W AUS+ENN  MH
(Hz aber nie > Hw!). LINIENHEFTFàR
(W M
0UNKTEDER
Beim Förderstrom Q = 0 ist ein­ HW +ENNLINIE  n
fach Hz = Hw sowie ηz = ηw = 0 NQ WAUS!BS n n n 1/min
zu setzen. Ein Rechenschema F1 W AUS"ILD n n

nach Bild 51 erleichtert die Um­ F( W n n


FH W n n
rechnung.
1Z1WqF1 W  MH
Nachdem auch die Leistung
(Z = Hw = Hw ∙ fH, w ∙ 1,03 Hw ∙ fH, w Hw ∙ fH, w
bei den drei Förderströmen (im 1) M
Lastbereich nach Gleichung 39) 2)

berechnet wurde gemäß HZHWqFH W  n


ZqGq(Zq1Z
0Z K7
HZqq
Pz = z · g · Hz · Qz / 1000 ηz

WIRD(ZGRڔERALS(W IST(Z(WZUSETZEN
(40)
2)-ITDIESEN7ERTENLIEGEN0UNKTEDER1(Z UND1HZ ,INIEUND0UNKTEDER10Z ,INIE
FESTÄBER1AUFTRAGEN
mit
z Dichte in kg/m3,
Bild 51: Rechenblatt zur Umrechnung der Pumpenkennlinien bei
Qz Förderstrom in m3/s,
Förderung einer zähen Flüssigkeit nach dem KSB‑Verfahren
g Fallbeschleunigung
(vergrößerte Darstellung siehe Seite 91)
= 9,81 m/s2,
Hz Förderhöhe in m,
ηz Wirkungsgrad zwischen 0 geeigneten Pumpe für den gefor­ triebsleistungen, unterhalb die-
und 1, derten Betriebspunkt), schätzt ser Grenze sind die berech­neten
Pz Leistung in kW (!), man zunächst die Wasserwerte Antriebsleistungen nach HI zu
können danach alle Kennlinien und nähert sich dann mit den klein [9]!
aus jeweils 4 bzw. 3 berechneten Umrechnungsfaktoren fQ, fH
Punkten über Qz aufgezeichnet und fη iterativ in einem zweiten
werden, siehe Bild 52, Seite 54. (oder notfalls dritten) Schritt
Sind in der umgekehrten Auf­ der Lösung.
gabenstellung nicht die Wasser­ Oberhalb einer spezifischen
werte, sondern die Daten bei Drehzahl nq von ≈ 20 führt das
Betrieb mit zäher Flüssigkeit ge­ besser angepasste KSB-Rechen-
geben (z.B. bei der Suche einer verfahren zu geringeren An-

53
4 Zähigkeit und Pumpen-/Anlagenkennlinien · NichtNEWTONsche Flüssigkeiten: Pumpenkennlinien

keit wegen der jetzt dickeren


H
70 Grenzschichten in der Strömung
m 60 außer Acht bleiben können).
Hwopt
Mit dem Verhältnis zum Was­
50 Hzopt
serwert λz/λw sind dann alle für
40 Hw die Wasserförde­rung berech­
Hz
30 neten Druckverluste in Rohr­

Qwopt
Qzopt
20 leitungen und Armaturen nach
10 3.2.1.2 hochzurechnen.
0,8 1,0 1,2 Q/Qopt
0 Für den praktischen Gebrauch
0 50 100 150 200 250 m3/h Q
ist auch Bild 53 geeignet: In Ab-
hängigkeit vom Förderstrom Q,
η ηwopt
80 vom Rohrinnendurchmesser d
ηw und von der kinematischen Zä-
70
% higkeit nz kann hier schnell der
60
ηzopt Rohrreibungsbeiwert λz ermit­
50
ηz telt werden, während der Bei­
40
wert λw in diesem Diagramm
30 nur bei hydraulisch glatten Roh­
20 ren (also nicht bei rauhen Roh­
10 ren) gilt! Mit dem zutreffenden
0 λw kann wieder λz/λw berechnet
0 50 100 150 200 250 m3/h Q werden.
Da der statische Anteil der An­
50 Pz
P lagenkennlinie HA (Bild 16)
40 Pzopt Pw
kW
Pwopt von der Zähigkeit nicht be­
30 einflusst wird, kann somit der
20 dynamische Anteil der für Was­
10 serbetrieb bekannten Anlagen­
0
kennlinie als steiler verlaufende
0 50 100 150 200 250 m3/h Q Parabel für die zähe Flüssigkeit
umgezeichnet werden.
Bild 52: Umzeichnung der Kennlinien von Wasser auf eine zähe
Flüssigkeit 4.3
NichtNEWTONsche
Flüssigkeiten
4.2.2 turen weiterhin. Man muss nur 4.3.1
Einfluss auf die Anlagen- bei der Berechnung der REY­ Einfluss auf die Pumpen­
kennlinien NOLDS-Zahl Re = v · d/n an- kennlinien
Da bei den NEWTONschen stelle der kinematischen Zähig­ Wegen des örtlich nicht bekann­
Flüssigkeiten alle hydrodynami­ keit nw von Wasser jetzt nz der ten Schergefälles in den hydrau­
schen Gesetze ihre Gültigkeit jeweiligen zähen Flüssigkeit lischen Bauelementen der Pum­
ohne Einschränkung behalten, einsetzen. Damit ergibt sich pen ist eine Berechnung der
gelten auch die Be­rech­nungs­for­ eine kleinere Re-Zahl und nach Zähigkeitseinflüsse auf die
meln und Diagramme für die Bild 10 folglich ein größerer Pumpenkennlinien bei nicht-
Rohr­reibungsbeiwerte und für Rohrreibungs­bei­wert λz (wobei NEWTONschen Flüssigkeiten
die Verlustbeiwerte in Arma­ die Einflüsse der Wandrauhig­ nicht möglich. Nur für ganz spe­

54
NichtNEWTONsche Flüssigkeiten · Pumpen-/Anlagenkennlinien 4
4.3.2
Einfluss auf die Anlagen-

4
6
2
kennlinien

8 1
10
1
Da die Fließkurven keine Ge­

m
3 /h
2
raden mit konstanter Zähigkeit

4
25

6
Q
sind, kann man sich so behelfen,

8 2
m

10

Rohrinnendurchmesser d
tro 32
rs dass man sie in kurze Parabel­
de 2
För 40
abschnitte unterteilt und für
4

50
6

jeden Abschnitt (zweckmäßiger­


8 3
10

65
weise in doppeltlogarithmischer
2

80
Auf­tragung) auf graphischem
4

100
Wege den Parameter (= Steifig­
6
8 4

125
10

15 mm keits­zahl) und den Exponen­


0
20
0
30
0
ten n (= Strukturzahl) der Para-
r d
40 sse beln ermittelt. In einem spe­
0 me
60 d u rch
0 nen
0,010 80
0 rin ziellen Diagramm (analog zu
10
00 Roh
0,011 Bild 10), in dem der Rohr­
0,012 reibungsbeiwert λz über der
0,013 Wa verallgemeinerten REYNOLDS-
s se
Zahl Ren für mehrere Exponen­
Rohrreibungsbeiwert λz

0,014 r im
Turbulente Strömung

hy
0,015 dr ten n aufgetragen ist, kann dann
au
lis
0,016 ch
0,017
gla
tte
λz abgelesen und für einen be­
nR
0,018 oh stimmten Förderstrom Q die
r
0,020
10 –6
Anlagenkennlinie HA ermittelt
0,022 werden. Da dieses Verfahren
0,024
0,026
2 insbesondere wegen der mehr­
Kinematische Viskosität n

0,028 fachen Iterationen aber äußerst


0,030
0,035
5 umständlich ist, kann es nicht
10 –5
für die allgemeine Anwendung
0,040
empfohlen werden.
0,03 2
0,035 4 Man greift in diesem Falle wie
0,0
0,05 6
Ro
0,0 bei den Pumpenkennlinien auf
0,08 5
La hrre 0,10 2 die besonderen Erfahrungen
mi ib ,1
na un 0 0,15
re gs
St be 0,20 10 –4 mit bestimmten Flüssigkeiten
röm iw
un ert λ 0,30
g z 0,40 0 2 zurück und liest in Diagrammen
0,5 0 5 m2 /s
0,6 10 – mit engem Anwendungsbereich
3

den Druckhöhenverlust Hv ab.


Bild 53: Ermittlung des Rohrreibungsbeiwertes λz für zähe Flüssig- Bei zunehmenden Abweichun­
keiten. Beispiel: Q = 200 m3/h; d = 210 mm; nz = 5 · 10–4 m2/s gen von diesen Voraussetzungen
werden die Druckhöhenverluste
immer unsicherer, so dass in sol­
zielle Flüssigkeiten, wie z.B. Fa­ diesem Fördermedium gestat­
chen Fällen nur die Erfahrung
serstoffbrei, gibt es Erkenntnis­ ten. Die Auslegung der Pumpen
der Fachabteilung weiterhelfen
se, die eine Vorhersage aufgrund muss deshalb der Fachabteilung
kann.
langjähriger Erfahrungen mit vorbehalten bleiben.

55
5 Gashaltige Flüssigkeiten

5. mern bei zu niedrigem Wasser­ • je kleiner die spezifische Dreh­


Besonderheiten bei der stand, siehe Abschnitt 7.2. zahl nq des Pumpenlaufrades
Förderung gashaltiger ist,
Flüssigkeiten Im Fliehkraftfeld eines Lauf­
rades tendieren die Gasblasen • je geringer die Drehzahl der
Im Gegensatz zu den gelösten
dazu, sich an bestimmten Stellen Pumpe ist.
Gasen kann der Gehalt einer
in der Pumpe anzusammeln und Eine rechnerische Erfassung die­
Flüssigkeit an ungelösten Gasen
hier die Strömung zu stören. ser Erscheinung ist nicht mög­
(in Volumenprozent) die Aus­
Dieser Effekt wird begünstigt, lich. Wenn größere Gasgehalte
legung, die Kennlinien und das
Betriebsverhalten von Kreisel­ • je weiter die Pumpe im Teil­ in der Förderflüssigkeit zu er­
pumpen erheblich verändern, lastgebiet arbeitet, weil warten sind, können die folgen­
wie das Beispiel einer Kanalrad- hier wegen der geringeren den Maßnahmen nützlich sein:
pumpe in Bild 54 zeigt. Dieser Strömungsgeschwindigkeiten • Ein genügend großer Ruhe­
Gasgehalt kann durch den Pro­ deren Schleppwirkung nach­ behälter in der Saugleitung
duktionsprozess verursacht wer­ lässt, ermöglicht eine Entgasung
den, aber auch durch undichte • je kleiner der Laufradeintritts­ der Flüssigkeit und kann die
Flansche oder Spindeldichtun­ durchmesser ist, weil dann die störenden Einflüsse der unge­
gen an Armaturen in der Saug­ Drosselwirkung durch das lösten Gasblasen vermindern.
leitung oder durch luftziehende Gasvolumen relativ stärker • Rohrleitungen, die zur Fül­
Wirbel in offenen Einlaufkam­ ist, lung eines offenen Ansaug­
behälters dienen, müssen
unterhalb des Flüssigkeitsspie­
26
qL = 0% gels enden, damit z.B. ein
m 2,8%
freier Wasserfall keine Luft­
20 4,1%
Förderhöhe H

blasen in den Behälter ein­


5,5%
spülen kann; außerdem soll
2,8%
eine Prall­wand den Eintritt
10 0%
6,9% 11% von Wirbeln in die Saug­
8,3% leitung verhindern (siehe Bil­
9,6% der 64 und 65).
0
80 • Ein Teillastbetrieb der Pumpe
Wirkungsgrad η

qL = 0% 2,8%
% 2,8% 0% lässt sich durch Installation
50 4,1% einer besonderen Teillast-
5,5%
6,9% 11% pumpe vermeiden; wenn diese
8,3%
9,6% nur zeitweise betrieben wer­
0 den muss, kann sie vorteilhaft
14 als selbstansaugende Pumpe
qL = 0%, 2,8%
Leistung P

10 4,1%, 5,5% (mit geringerem Wirkungs­


5,5%
11%
kW 6,9% grad) ausgewählt werden.
8,3%
9,6% • Eine Gasabführungsleitung
0 vor der Laufradnabe erfordert
0 100 200 m3/h 300 340
saugseitiger Gesamtförderstrom Qs eine Absaugevorrichtung, ist
bei größerem Gasanteil nur
Bild 54: Einfluss von ungelöster Luft auf das Betriebsverhalten einer begrenzt leistungsfähig und
Kanalradpumpe zur Förderung von vorgereinigten Abwässern (offe- stört bei normalem Betrieb die
nes Dreikanalrad, D = 250 mm, n = 1450 min–1, nq = 37). Förderung.
qL = saug­seitiges Luftvolumen in % des Gemisches.

56
Gashaltige Flüssigkeiten 5
• Seitens der Pumpe sind offene • Bei planmäßig hohen Gasan­
Laufräder (siehe Bild 4) mit teilen arbeiten Seitenkanal­
möglichst wenig Schaufeln pumpen (geringere Wirkungs­-
vorteilhaft, ähnlich wie das grade, stärkere Geräusche,
Vorschalten eines Inducers be­grenzter Förder­strom) oder
(Bild 41). Ohne besondere Wasserringpumpen (nach dem
Maßnahmen können Kanal­ Verdrängerprinzip) zuverläs­
räder (Bild 43) bis zu 3%vol siger.
und Freistromräder 6 bis
7%vol Gasanteile mitfördern.

57
6 Feststoffhaltige Flüssigkeiten · Sinkgeschwindigkeit

6 Wesentlichen Einfluss hat die In der Wirkung nicht abschätz­


Besonderheiten bei der För- Konzentration der Feststoff­ bar ist die unregelmäßige Form
derung feststoffhaltiger Flüs- teilchen: der Feststoffe, die von der Ku­
sigkeiten
gelform erheblich abweichen
6.1 cT = Qs/(Qs + Qf) (43) kann.
Sinkgeschwindigkeit
Auch der Einfluss des Korn­
Feststoffe (schwerer als Wasser) mit spektrums ist kaum abschätz­
lassen sich um so besser för­ cT Konzentration der Förder­ bar: Bild 56 zeigt exemplarisch
dern, je geringer ihre Sinkge­ ströme (Transportkonzen­ über der logarithmisch geteilten
schwindigkeit und um so größer tra­tion), Skala der Korndurchmesser ds
ihre Strömungsgeschwindigkeit Qs Förderstrom des Feststoffes denjenigen Massenanteil, der
ist. Wegen der vielen Einfluss­ in m3/s, noch durch ein Sieb der jewei­
größen ist aber die Berechnung Qf Förderstrom der Flüssigkeit ligen Maschenweite hindurch­
der Sinkgeschwindigkeit nur in m3/s. fällt. Feststoffströme setzen sich
unter abstrahierenden Annah­
Diese Konzentrationen vermin­ in der Praxis fast immer aus
men möglich: Die Sink­ge­schwin­
dern zusammen mit den be­ Teilchen verschiedener Durch­
digkeit einer einzelnen Kugel im
grenzenden Wandeinflüssen der messer zusammen, so dass das
unbegrenzten Raum (Index 0)
Rohr­leitung die Sinkgeschwin­ Kornspektrum einen mehr oder
folgt aus dem Kräftegleichge­
digkeit durch die gegenseitige weniger ausgeprägten S-Schlag
wicht zu
Verdrängerwirkung erheblich zeigt. Man hilft sich nun in
etwa nach der empirisch gefun­ einfachster Weise dadurch, dass
4 g ds s – f denen Beziehung man denjenigen Durchmesser,
ws0 = ·
3 cD f der einem Massenanteil von
(41) ws = ws0 · (1 – cT)5 (44) 50% entspricht, als d50 bezeich­
net und als repräsentativ für
mit
ws0 Sinkgeschwindigkeit in m/s,
g Fallbeschleunigung 9,81 m/s2,
ds Kugeldurchmesser in m,
cD Widerstandsbeiwert der Ku­
gel abhängig von Res, 10
Wasser
s Dichte d. Feststoffes in kg/m3, t = 15 °C
Re

f Dichte d. Flüssigkeit in kg/m3.


s
=
10
5

00 000 00 000
80
wso [m/s]

Res = ws0 · ds/nf (42) 7 60 5


10
4

mit
10

0
25000
3

nf kinematische Zähigkeit der 1,0 3


20 kg/
m
Flüssigkeit in Pa s. 0,7 50 0
δ
s
=1
0,5
Die Sinkgeschwindigkeit ws0 ist 0,4 00
40
10
2

in Bild 55 graphisch dargestellt. 0,3 00


35
0
0,2 300

0,1
0,1 ,2 ,3 ,4 ,5,6 ,8 1,0 10 ds [mm] 100

Bild 55: Sinkgeschwindigkeit wso kugeliger Einzelteilchen


(Kugeldurchmesser ds) im ruhenden Wasser

58
Feststoffhaltige Flüssigkeiten · Pumpenkennlinien 6
diese Mischung ansieht. Hierin der Wasserströmung und stoßen Einflüsse von Teilchendurch­
liegt die wichtigste Ursache für und reiben sich an den Wänden messer ds, Konzentration cT und
alle Unwägbarkeiten in der der Strömungskanäle. Dadurch Feststoffdichte s sowie der
Planungsphase. vermindern sie die im Laufrad spezifischen Drehzahl nq wie­
Es ist einzusehen, dass nach erzeugte Förderhöhe H um das dergeben. Danach lässt sich die
allen diesen Annahmen und Maß DH. Darüber gibt es expe­ relative Förderhöhenminderung
groben Vereinfachungen exakte rimentelle Erkenntnisse, die die DH/H grob abschätzen zu
Vorhersagen über die Auswir­
3
kungen der Feststoffe auf das DH/H = (cT / ψ) · Res · (11,83/nq)3 · (s / f – 1) (45)
Verhalten der Strömung, der
Anlagenkennlinien, der Förder­ mit
höhen und Wirkungsgrade von cT Transportkonzentration nach Gleichung 43,
Pumpen usw. unmöglich sind. ψ Druckziffer der Pumpe, hier etwa = 1,
Es muss daher Sache der Exper­ Res REYNOLDS-Zahl der Feststoffströmung nach Gleichung 42,
ten sein, mit ausreichender Er­ nq spezifische Drehzahl der Pumpe nach Gleichung 3,
fahrung aus ähnlich gelagerten s Dichte des Feststoffes in kg/m3,
Fällen Pumpen für den hydrau­ f Dichte der Flüssigkeit in kg/m3.
lischen Feststofftransport aus­
Beim hydraulischen Feststoff­ (cd2 – cs2)/2 g vernachlässigt,
zulegen. Selbst dann muss man
transport ist es nötig, die Kenn­ also die Druckhöhe Hp ≈ H ge­
im Zweifelsfall Experimente zur
linien nicht als Förderhöhe H, setzt:
Absicherung durchführen. Nur
sondern als Förderdruck Dp
einige Tendenzen lassen sich all-
über dem Förderstrom Q dar­ Dp = m · g · (H – DH) (46)
gemein angeben:
zustellen, weil die gemittelte
Dichte m des Feststoff-Wasser­ mit
6.2 gemisches (im Gegensatz zur m gemittelte Dichte des Fest­
Einfluss auf die Pumpenkenn- Wasserförderung) nicht kon­ stoff-Wassergemisches nach
linien
stant bleibt. Vereinfachend wer­ Gleichung 47 in kg/m3,
Die Feststoffe verhalten sich den dabei in Gleichung 1 der g Fallbeschleunigung 9,81 m/s2,
im Fliehkraftfeld des Laufrades geodätische Höhenunterschied H Förderhöhe in m,
anders als die Trägerflüssigkeit, zs,d zwischen Saug- und Druck­ DH Förderhöhenminderung
im allgemeinen Wasser. Sie stutzen sowie die Differenz nach Gleichung 45 in m,
durch­queren die Stromlinien der Geschwindigkeitshöhen Dp Druck in N/m2
(zur Umrechnung in bar:
1 bar = 100 000 N/m2)
-ASSENANTEIL 
Die mittlere Dichte einer Mi­

schung berechnet sich nach


 m = cT · s + (1 – cT) · w
 (47)

 mit
 m mittlere Dichte in kg/m3,

w Dichte des Wassers in kg/m3,
       DS  MM s Dichte des Feststoffes in
D kg/m3,
cT Transportkonzentration
Bild 56: Beispiel für ein Kornspektrum nach Gleichung 43.

59
6 Feststoffhaltige Flüssigkeiten · Pumpenkennlinien · Anlagenkennlinien · Betriebsverhalten

Da nun die Druckerhöhung 6.3 6.4


in der Pumpe das Produkt aus Einfluss auf die Anlagen- Betriebsverhalten
der Dichte und der (beim Fest­ kennlinien
Bild 57 zeigt das typische Be-­
stofftransport verminderten) Mit abnehmender Strömungs­ triebsverhalten einer Kreisel­
Förder­höhe ist, gehen in die geschwindigkeit werden Fest­ pumpe beim hydraulischen Fest­
Umrechnung nach Gleichung 46 stoffteilchen in horizontalen stofftransport durch eine hori­
zwei voneinander unabhängige Rohrleitungen immer zahlrei­ zontale Rohrleitung: Mit stei­
Einflüsse ein: Die durch den cher ab­sinken und sich an der gender Konzentration verschiebt
Feststoffanteil erhöhte mittlere unteren Rohr­wand ansammeln. sich der Schnittpunkt der Anla­
Dichte und die verminderte Dadurch steigen einerseits die genkennlinie mit der Pumpen­
Förderhöhe (H – DH). Beide Reibungswiderstände und ver­ kennlinie immer mehr zu kleine­
Einflüsse werden durch die mindert sich andererseits der ren Förderströmen, so dass der
Konzentration verursacht, aber noch freie Querschnitt, so dass Betriebspunkt schließlich unter
mit gegenläufiger Tendenz, weil sich trotz sinkender Förderströ­ die Betriebsgrenze geraten wür­
die Dichte den Druck erhöht me die Strömungswiderstände de. Um das zu vermeiden, muss
und die Förderhöhenminderung erhöhen. Das hat die ungewöhn­ jetzt unverzüglich die Regelung
ihn senkt. Man kann deshalb liche Form der Anlagenkennlinie eingreifen. Da aber Drossel­
nicht allgemein vorhersagen, wie in Bild 57 zur Folge. Da das armaturen starkem Verschleiß
ob die Pumpenkennlinie beim Minimum dieser für mehrere ausgesetzt wären, kommt zur
Feststofftransport mit steigender Konzentrationen aufgezeichne­ Förderstromregelung beim hy­
Konzentration höher oder tiefer ten Kennlinien ein sicheres Indiz draulischen Feststofftransport
als bei Wasserförderung liegen für die beginnende Ablagerung fast ausschließlich die Drehzahl­
wird. Schwere feinkörnige Fest­ und schließlich Verstopfung der verstellung in Betracht. Sie hat
stoffe (z.B. Erz) begünstigen Rohrleitung ist, wird es allge­ einen weiteren Vorteil: Wenn
eine Anhebung, grobe, leichte mein als untere Betriebsgrenze das Laufrad der Pumpe bei zu­
Feststoffe (z.B. Kohle) und klei­ angesehen. Genauere Vorhersa­ nehmendem Erosionsverschleiß
ne spezifische Drehzahlen eher gen sind nur mit ausreichender nur noch geringere Druck­-
eine Absenkung. Erfahrung oder aus Experimen­ erhöhungen liefert, kann man
ten zu wagen. dieses durch eine Drehzahlerhö­
hung leicht kompensieren.

cTA
30%
20%
10%
0%
Betriebsgrenze (klare Flüssigkeit)
Druckverlust DpA der Anlage
Förderdruck DpP der Pumpe

DpA

DpP Bild 57: Förderdruck der Pum-


pe DpP und Druckverluste der
B0 cTP Anlage DpA bei verschiedenem
B20 0% (klare Flüssigkeit)
10% Feststoffgehalt (Konzentratio-
B10 20% nen cTA, cTP) des Förderstro­-
mes Q. Der Förderdruck der
Pumpe DpP = f(cT) kann mit
B0, 10, 20 stationäre Betriebspunkte
zunehmender Konzentration
cTP bei Feststoffen hoher Dichte
Förderstrom Q auch ansteigen (im Bild mit
10 und 20% fallend dargestellt)

60
Feststoffhaltige Flüssigkeiten · Betriebsverhalten · Langfaserige Feststoffe

Höhere Feststoffkonzentratio­ gleich Leistungsanstieg, bis der


nen begrenzen den Einsatz von Antriebsmotor wegen Überlas­
Kreiselpumpen; die Grenzwerte tung abgeschaltet werden muss.
können nur durch Erfahrung Das Problem wird dadurch
gewonnen werden. lösbar, dass die Vorderkanten
Die vorliegenden Ausführungen der Propellerschaufeln durch
sollen den Leser davon überzeu­ Verschiebung der einzelnen
gen, dass eine Auslegung von Profilebenen beim Schaufelent­
Pumpen für den hydraulischen wurf nach hinten geneigt sind,
Bild 58: Typische Kreiselpumpe Feststofftransport ohne eigenen vergleichbar mit der Neigung
für den hydraulischen Feststoff- soliden Erfahrungsschatz sehr von gepfeilten Tragflügeln. Die
transport riskant und deswegen aus­schließ­ Fasern können dann im Betrieb
lich Sache von routinierten Ex­ entlang der Schaufelvorderkante
In vertikalen Rohrleitungen sind perten ist! abrutschen, bis sie am Außen­
die Verhältnisse beim Absinken durchmesser des Propellers im
der Feststoffe viel gefährlicher, Spalt zerschnitten und fortge­
6.5
weil die Leitungen bei Unter­ spült werden. Diese sich selbst
Langfaserige Feststoffe
schreitung des Mindestförder­ reinigenden Schaufeln werden
stromes (auch beim Abschalten Falls im Förderstrom langfaseri­
ECB-Schaufeln (=ever clean
der Pumpe) spontan verstopfen ge Feststoffe enthalten sind,
blade) genannt [5].
können. kann es insbesondere bei Pro­
pellerpumpen zu Betriebsstörun­ Kommunales Rohabwasser
Die hohen Verschleißraten bei enthält oft Textilien, die bei
gen kommen, wenn diese Stoffe
der Förderung körniger Fest­ Laufrädern mit mehreren
(Pflanzenfasern, Kunststoff­
stoffe prägen die Konstruktion Schaufelkanälen oder ähnlichen
folien, Lumpen z.B.) an der Vor­
dieser Pumpen. Ihre robuste Strömungsteilern zur Zopfbil­
derseite der Propellerschaufel
Bauweise zeigt Bild 58 exem­ dung und zum Verstopfen der
hängenbleiben und sich hier
plarisch. Dieser Verschleiß hat Laufräder führen können. Ein­
an­sammeln. Die Folge davon ist
weiter zur Folge, dass der zuge­ schaufelräder, Schneckenräder
ein immer stärker anwachsender
lassene Betriebsbereich auf die oder Freistromräder (siehe Bild
Förderhöhenverlust und zu­
Nähe von Qopt eingeschränkt 43) sind hier weniger gefährdet.
werden muss.

61
7 Peripherie · Aufstellungsarten

7 Wesentliche Parameter für die gemeinsamer Gundplatte oder


Die Peripherie Aufstellungsart einer Pumpe an die Pumpe geflanscht
7.1 sind: (Bilder g, a, h und i),
Aufstellungsarten der Pum-
• die horizontale oder vertikale • die Verteilung der Gewichte
pen
Lage der Welle (Bilder a und von Pumpe und Antriebs­
Aufstellungsarten sind Bau­ b, auch i und c oder h und f), maschine sowie
merkmale, um die sich die Er­
• die Anordnung der Pumpen­ • die Anordnung des Druck­
scheinungsformen der Pumpen
füße unten oder in Achsmitte stutzens bei Rohrgehäusepum­
innerhalb einer Bauform (im
(Bilder d und e), pen,
allgemei­nen einer Baureihe)
• die Aufstellung des Aggregates (Bilder k, l, m und n),
unterscheiden. Die folgenden
Bilder 59 a bis o zeigen exem­ auf einem Fundament oder • Pumpengehäuse von außen
plarisch die häufigsten Aufstel­ frei (Bilder b und f), trocken oder benetzt
lungs­arten für horizontale und • die Anordnung der Antriebs­ (Bilder b und o).
vertikale Kreiselpumpen [1]. maschine auf eigener oder auf

Bilder 59 a bis o: Beispiele von Aufstellungsarten

a b c

f g h

k l m

62
Peripherie · Pumpeneinlauf · Pumpensumpf 7
7.2 Das Nutzvolumen VN des Pum­ VN Nutzvolumen des Pumpen­
Gestaltung des Pumpenein- pensumpfes berechnet sich nach sumpfes einschließlich eines
laufs eventuellen Rückstauvolu­
7.2.1 Q – Qzu
VN = Qzu · m (48) mens in m3.
Pumpensumpf Qm · Z
Das Maximum der Schalt­
Der Pumpensumpf auf der Pum­ häufigkeit ergibt sich, wenn
pensaugseite dient zum Sam­ mit der gemittelte Förderstrom Qm
meln und diskontinuierlichen Z maximal zulässige Schalt­ doppelt so groß ist wie der zu­
Abpumpen der Förderflüssig­ zahl in 1/h, fließende Flüssigkeitsstrom Qzu.
keit, wenn der anfallende mitt­ Qzu Zuflussstrom in m3/h, Die maximale Schaltzahl Zmax
lere Zuflussstrom kleiner als der Qm = (Qe + Qa) / 2 pro Stunde wird dann zu
Pumpenförderstrom ist. Qe Förderstrom beim Ein­
Seine Größe hängt ab vom Pum­ schaltpunkt in m3/h, Zmax = Qm/4VN. (49)
penförderstrom Q und von der Qa Förderstrom beim Aus­
zulässigen Schalthäufigkeit Z schaltpunkt in m3/h, Bei verschmutzten Flüssigkeiten
der Elektromotore, siehe Ab­ muss vermieden werden, dass
schnitt 3.3.3.1. sich Feststoffe in Toträumen
und am Boden ablagern und
anstauen können. Hier können
abgeschrägte Wände von min­
destens 45°, besser 60° helfen,
wie in Bild 60 gezeigt.

d e

Saugrohr
dE
45 bis 60 °
0,5 dE

i j

Bild 60: Schräge Pumpensumpf-


wände gegen Ablagerungen und
Ansammlung von Feststoffen

n o

63
7 Saugleitung

Bild 61: Exzentrisches Übergangsstück und Abzweigstück zur Ver-


meidung von Luftsäcken

7.2.2
Saugleitung
Die Saugleitung soll möglichst
kurz und leicht steigend zur
Pum­pe verlaufen, gegebenenfalls
sind exzentrische Saugrohre
nach Bild 61 vorzusehen (mit
einem genügend langen geraden
Rohrstück vor der Pumpe L ≥ d),
um die Bildung von Luftsäcken
zu verhindern. Ist ein Rohr­
Bild 62: Bild 63:
krümmer kurz vor dem Pum­
Beschleunigungskrümmer vor Einlaufkrümmer mit Umlenk­
pen­einlauf bauseitig nicht zu
einer vertikalen Spiralgehäuse- gitter vor einer zweiströ­migen
vermeiden, ist ein Beschleuni­
pumpe hoher spezifischer horizontalen Spiralgehäuse­
gungs­krümmer (Bild 62) vorteil­
Drehzahl pumpe (Draufsicht)
haft, um die Strömung zu ver­
gleichmäßigen; vor zweiströmi­
gen Pumpen oder Pumpen mit
halbaxialen (oder gar axialen)
Laufrädern ist aus dem gleichen
Grunde ein Umlenkgitter im
Krümmer (siehe Bild 63) erfor­
derlich, sofern es die zu fördern­
de Flüssigkeit erlaubt (keine
langfaserigen Feststoffe, siehe
Abschnitt 6.5).

Bild 64:
Einbau einer
Prall­wand in
die Einlauf-
kammer einer
Tauchmotor­
pumpe

64
Saugleitung · Hohlwirbel · Mindestüberdeckung 7
Der Abstand zwischen Saug-
und Zulaufleitung im Saug­ Saugleitung
behälter bzw. Pumpensumpf
muss genügend groß sein, um
den Eintritt von Luft oder falsch
Wirbeln in die Saugleitung zu
verhindern; gegebenenfalls sind Zulauf-
Prallwände (Bilder 64 und 65) leitung
vorzusehen. Die Zulaufleitung Saugbehälter
muss immer unter dem Flüs­
sigkeitsspiegel münden, siehe
Bild 65.
Bei ungenügender Überdeckung
der Saugleitung im Saugbehälter
bzw. im Pumpensumpf durch
den Flüssigkeitsspiegel kann bei Prallwand

Rotation des Fördermediums


ein luftziehender Wirbel (Hohl­ Bild 65: Rohrleitungs­anordnung im Saugbehälter zur Vermeidung
wirbel) entstehen. Beginnend von Lufteintritt in die Pumpe
mit einer trichterförmigen Ver­
tiefung des Flüssigkeitsspiegels
bildet sich dann in kurzer Zeit
ein Luftschlauch von der Ober­
≥ dE S
fläche bis in die Saugleitung, der dE

einen sehr unruhigen Lauf und


vE
einen Leistungsabfall der Pumpe ≥ 6 dE B ≥ 5,5 dE
zur Folge haben kann. Die des-
wegen notwendigen Min­
destüberdeckungen (= Min­dest­
ein­tauch­tiefen) sind in Bild 67
0,5 dE
angegeben, die Mindestabstände S
der Saugleitungen von Wänden dE
vE
und Behälterboden in Bild 66.
B
(Bei Rohrgehäusepumpen gelten
besondere Maßnahmen, siehe
unter 7.2.3).
Die Mindestüberdeckung Smin DN B
mm
kann aus Bild 67 als Funktion 65 80
des Eintrittsdurchmessers dE 80 80
S
100 100
(das ist bei stumpf endenden 150 100 ≥ dE
vE
200 150
Rohren der Rohrinnendurch­ 250 150
300 200 B
messer oder wenn vorhanden 400 200
500 200
der Öffnungsdurchmesser der
Einlaufdüse) und dem Förder­
strom Q abgelesen oder nach
Bild 66: Wandabstände vom Saugrohr im Saugbehälter nach
Angaben des Hydraulic Institute
Angaben des VdS. Smin nach Bild 67.
wie folgt berechnet werden:
2 Saugrohre nebeneinander erfordern einen Abstand ≥ 6 dE.

65
7 Saugleitung · Mindestüberdeckung

2,0 30
00

20
00
S S S 15
1,5 00
dE Q
=1
00
0m
m 3
80 /h
0
60
Mindestüberdeckung Smin

0
50
1,0 0
40
0
30
0
0,8
20
0
15
s 0
m/
0,6 =3 10
vs 0
80
60
0,5 2 50
40
30
0,4
dE S S S
20 1
15
5
0,3 0,
10

0,05 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,8 m 1,0


Einlaufdurchmesser dE

Bild 67: Mindesteintauchtiefe Smin von horizontalen und vertikalen Saugrohren (mit und ohne Einlauf­­
düse) in Saugbehältern zur Vermeidung von Hohlwirbeln (nach Hydraulic Institute)

Strömungsgeschwindigkeit von Bildern 68 und 69 dargestellten

dE 1 m/s sehr gut damit überein Maßnahmen vorzu­sehen.


Smin = dE + 2,3 · vs · (50)
g [13]. Unabhängig von den obigen
mit Wo die genannten Mindestüber­ Gesichtspunkten ist zu über­
Smin Mindestüberdeckung in m, deckungen nicht oder nicht prüfen, ob diese Eintauchtiefen
vs Strömungsgeschwindigkeit immer zur Verfügung gestellt auch die Anforderungen der
= Q/900 p dE2 in m/s, emp­ werden können, sind gegen luft­ NPSHvorh-Berechnung nach
fohlen 1 bis 2 m/s, aber ziehende Wirbel z.B. die in den Abschnitt 3.5.2 erfüllen.
keineswegs größer als
3 m/s,
Q Förderstrom in m3/h,
g Fallbeschleunigung
9.81 m/s2,
dE Eintrittsdurchmesser des Floß
Saugrohres oder der Ein­ Saugrohr
laufdüse in m. Bild 68:
Floß zur Ver­
Die vom VdS Schadenverhü­
hinderung von
tung angegebenen Mindestüber­
luftziehenden
deckungen stimmen bei einer
Hohlwirbeln

66
Saugleitung · Hohlwirbel · Mindestüberdeckung · Einlaufgestaltung 7

radiales Leitkreuz
axiales Leitkreuz
ZUR0UMPE

,EITWAND
RADIALES
Saugrohr ,EITKREUZ
ZUR0UMPE TANGENTIALER
TANGENTIALER :ULAUF
axiales Leitkreuz
:ULAUF
ZUR0UMPE

Bild 69: Einbau drallver­hindernder Leit­flächen Bild 70: Einbau von Leitvorrichtungen in zylind-
gegen luftziehende Einlaufwirbel rische Einlaufbehälter zur Verhinderung von Stö-
rungen beim Zufluss zur Pumpe
Spezielle, aber häufige Fälle sind
runde Behälter mit tangential
angeordneter Zulaufleitung,
deren austretender Strahl den
Behälterinhalt in Rotation ver­
ds
setzt; hier sollten Leitvorrich­tun­
gen wie in Bild 70 vorgesehen
werden.
S
7.2.3
dE
Einlaufgestaltung bei
Rohrgehäusepumpen [1]
(0,3 ÷ 0,5) dE
Bei Rohrgehäusepumpen
kommt der Mindestüber-
de­ckung durch den Wasser­
spiegel und der Gestaltung der
Einlaufkammer eine besondere
Bedeutung zu, weil Laufräder
hoher spezifischer Drehzahl
sehr empfindlich auf ungleiche
Zuströ­mungen und luftziehende
≥ 0,75 dE
Wirbel reagieren.
Einlaufkegel
Bild 71 zeigt die Anordnung
(2 ÷ 2,5) dE

von Saugrohren in Einlauf-


kammern von Rohrgehäuse­

Bild 71: Saugrohranordnung in ≥ 4 dE


Einlaufkammern von Rohrge­
häusepumpen. Smin nach Bild 72.
dE ≈ (1,5 ÷ 1,65) ds.
2 Saugrohre nebeneinander er-
fordern einen Abstand > 3 dE.

67
7 Einlaufgestaltung · Ansaughilfen

pumpen. Für offene, nicht aus­


1,5
gekleidete Einlaufkammern mit 4000
und ohne Einlaufkegel kann 3000
die Mindestüberdeckung aus 2000
Bild 72 abgelesen oder nach der 1,0 1500
m 1000
folgenden Gleichung berechnet

Mindestüberdeckung Smin
0,8 800
werden: 600
0,7 500
400
0,6
dE 300
Smin = 0,8 dE + 1,38 · vs · Q = 200 m3/h
g 0,5
150 /s
(51) m
100 1,5
0,4 = 5
VE
mit
80
1,0 5 0 0,2
60 0,7 0,5
Smin Mindestüberdeckung in m,
0,3
50
vs Strömungsgeschwindigkeit
= Q / 900 p dE2 in m/s, 40

Q Förderstrom in m3/h, 30
0,2
g Fallbeschleunigung 20
9.81 m/s2, 15
0,15 S
dE Eintrittsdurchmesser der 10 dE
Saugglocke in m.
Ausgekleidete oder überdeckte 0,1
Einlaufkammern oder Kaplan­ 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,8 m 1,0
Einlaufdüsendurchmesser dE
krümmer sind aufwendiger,
erlauben aber geringere Mindest­ Bild 72: Mindesteintauchtiefe Smin des Saugrohres von Rohrgehäuse-
überdeckungen [1]. pumpen zur Vermeidung von Hohlwirbeln
Unabhängig von den obigen Ge­
sichtspunkten ist zu überprüfen,
ob diese Eintauchtiefen auch die
Anforderungen der NPSHvorh-
Berechnung nach Abschnitt
3.5.2 erfüllen.

7.2.4
Ansaughilfen
Die meisten Kreiselpumpen sind
nicht selbstansaugend; das heißt,
ihre Saugleitung und das saug­
seitige Pumpengehäuse müssen
vor der Inbetriebnahme entlüftet
sein, damit die Pumpe fördern
kann, sofern das Laufrad nicht
unter dem Flüssigkeitsspiegel
angeordnet ist. Diese oft lästige Bild 73:
Prozedur kann man vermei­ Fußventil
den, wenn man den Eintritt des (Tellerventil) mit
Saugrohres mit einem Fußventil Saugkorb

68
Ansaughilfen · Saugbehälter 7
Flüssigkeitsstand vor
Inbetriebnahme

Saugbehälter Füllleitung

Belüftungs-
öffnung
Absperrarmatur

Flüssigkeitsstand
im Betrieb Rückschlagarmatur

Hsgeo Siebblech
Sperrflüssigkeit anschließen!

ds

Saugschieber mit Wassertasse

Bild 74: Anordnung eines Saugbehälters

(in der Funktion einer Rück­ leer, wobei das Luftvolumen


p pb
schlagarmatur) ausrüstet (Bild aus der als Heberleitung ausge­ VB = ds2 · Ls ·
4 pb –gHs
73). Die Entlüftung ist dann nur führten Saugleitung über deren
bei der ersten Inbetriebnahme Scheitel in den Behälter gesaugt (52)
und nach längerer Stillstandszeit wird, bis die anzusaugende Flüs­
nötig. sigkeit nachströmen kann. Das mit
Wiederauffüllen des Saugbehäl­ VB Volumen des Saugbehälters
Auch ein Saugbehälter (Saug­
ters aus der Druckleitung kann in m3,
kasten, Vakuumvorlage) erfüllt
von Hand oder automatisch ds Innendurchmesser der luft­
den gleichen Zweck, insbeson­
geschehen, nachdem die Pumpe gefüllten Leitung in m,
dere bei verunreinigten Flüssig-
abgeschaltet wurde; das gespei­ Ls gestreckte Länge der luft­
keiten, (erhöht aber auch die
cherte Luftvolumen entweicht gefüllten Leitung in m,
Strömungsverluste und vermin­
dann wieder aus dem Saug­behäl­ pb Luftdruck in Pa
dert damit das NPSHvorh): Vor
ter in die Saugleitung. (≈ 1 bar = 100 000 Pa),
den Saugstutzen der Pumpe
 Dichte der Förderflüssigkeit
wird ein vakuumdichter Be­ Das Volumen VB des Saug­behäl­
in kg/m3,
hälter geschaltet (Bild 74), der ters hängt nur vom Volumen der
g Fallbeschleunigung
vor der ersten Inbetriebnahme Saugleitung und von der Saug­
9,81 m/s2,
mit Förderflüssigkeit aufgefüllt höhe der Pumpe ab:
Hs Saughöhe der Pumpe in m
werden muss. Beim Anfahren
nach der Gleichung
fördert die Pumpe diese Vorlage

69
7 Saugbehälter

Hs = Hsgeo + Hvs (53)  +ESSELINHALTDES3AUGBEHËLTERS


0,03 0,05 0,1 0,2 0,3 0,5 1 1,5 2 3 5 10 15 20 30 60 M
mit 30 50 100 200 300 500 1000 l
Hsgeo geodätische Saughöhe in
m nach Bild 36,


Hvs Widerstände in der Saug­

GE

=
S ;M
ST
leitung in m (Abschnitt

REC

(
HE
KTE
3.2.1.2).


2O

UG
HRL
Da in den meisten Fällen Hvs

3A
EITU

N


deutlich kleiner sein wird als


NG

MA




SLË
Hsgeo, kann man sich Gleichung






NG



53 ersparen und Hs = Hsgeo



E, S



;M

setzen. Für diesen Fall bietet

 


=






Bild 75 für die Ermittlung der



Behältergröße eine schnellere 

graphische Lösung.
Sicherheitshalber sollte das
Volumen des Saugbehälters um
den Faktor 2 bis 2,5 vergrößert
werden, bei kleinen Anlagen
bis 3. Der Verdampfungsdruck
der Flüssigkeit darf an keiner
Stelle des Systems unterschritten
werden.

600 400 300 200 150 100 80 60 50 40 30 20 mm


 )NNENDURCHMESSERDER3AUGLEITUNG

Bild 75: Diagramm zur Ermittlung der Größe des Saugbehälters.


Die Reihenfolge der Vorgehensweise ist mit Positionsnummern 1 bis
 4 angegeben. Das rechnerische Ergebnis ist in der Graphik bereits
mit dem Zuschlagfaktor 3,0 vervielfacht. (Druckhöhenverluste Hvs
der Saugleitung vernachlässigt)

70
Anordnung Messstellen 7
bei gelten alle Rohreinbauten,
die den geradlinigen, parallelen
und drallfreien Verlauf der Strö­
mung beeinflussen können, als
Störung.
Der VdS Schadenverhütung gibt
für Betriebsmessungen Abstände
in Vielfachen der Rohrdurch­
messer an, ISO 9906 benennt
Abstände für Abnahmemessun­
Ud

D
Ad

gen. Beide Quellen sind in der


Tabelle 14 erfasst.
Werden diese Strecken unter­
D

schritten, muss mit einer Ver­


minderung der Messgenauigkeit
As gerechnet werden. Danach sind
Us
die Pumpenflansche als Mess­
stellen für die oben genannten
Bild 76: Anordnung von Druck­mess­stellen vor und hinter der Pumpe Zwecke ungeeignet.
Die Druckmessstellen sollen
aus einer Bohrung von 6 mm
7.3 mung an den Messstellen ge­
Anordnung von Messstellen Durch­messer und einer Schweiß­
ordnet sein. Um diesen Zustand
muffe zur Anbringung des Ma­
Damit bei Messungen von zu erreichen, benötigt die Strö­
nometers bestehen. Besser sind
Drücken oder Strömungsge­ mung vor und hinter der Mess­
Ringmesskammern mit vier
schwindigkeiten eine bestimmte stelle ungestörte Rohrstrecken,
gleichmäßig am Umfang verteil­
Messgenauigkeit eingehalten die in Bild 76 bezeichnet und in
ten Bohrungen.
werden kann, muss die Strö­ Tabelle 14 angegeben sind. Da­

Tabelle 14: Mindestwerte für ungestörte Rohrlängen bei Messstellen


in Vielfachen des Rohrdurchmessers D
Quelle Abstand vom Ungestörte Rohr-
Pumpenflansch länge
As/D Ad/D Us/D Ud/D
VdS 2092‑S 0,5 1,0 2,5 2,5 Betriebsmessung
ISO 9906 2,0 2,0 5+nq/53 – Abnahmemessung

71
7 Wellenkupplungen

7.4
Wellenkupplungen
In der Kreiselpumpentechnik
werden starre und nachgiebige
(elastische) Wellenkupplungen
verwendet. Starre Kupplungen
dienen vornehmlich zur Verbin­
dung einwandfrei fluchtender
Wellen, denn schon geringste
Verlagerungen (Fluchtfehler) Bild 77: Elastische (links) und hochelastische Kupplung
verursachen erhebliche Zusatz­
beanspruchungen in der Wellen­ Stoßbelastungen abbauen kann. kupplungen. Am Beispiel eines
kupplung und auch in den be­ Die Nachgiebigkeit wird viel­ Spiralgehäusepumpen-Aggrega­
nachbarten Wellenabschnitten. fach durch Verformung dämp­ tes ist in Bild 78 eine Zwischen­
Die nachgiebige Wellenkupp­ fender und gummielastischer hülsenkupplung dargestellt, die
lung nach DIN 740 ist ein Federelemente erzielt, deren den Ausbau des Pumpenläufers
elastisches, schlupffreies Verbin­ Lebensdauer vom Ausmaß der ohne Demontage der Saug- bzw.
dungs­element zwischen An­ auszugleichenden Fluchtfehler Zulauf- und Druckleitung sowie
triebsmaschine und Pumpe, wel­ stark beeinflusst wird. Bild 77 ohne Verschieben der Antriebs­
ches axiale, radiale und winkli­ zeigt zwei der gebräuchlichsten maschine ermöglicht (sogenann­
ge Fluchtfehler ausgleichen und Bauarten nachgiebiger Wellen­ te Prozessbauweise).

Bild 78: Pumpe mit Zwischenhülsenkupplung im Vergleich zur Nor-


malkupplung

72
Stutzenbelastung · Technische Regelwerke 7
7.5 die Laufruhe der Pumpe und duzierten pauschalen Grenzwer­
Belastung der Pumpen­ die Lebensdauer der elastischen ten, wie sie in mehreren Techni­
stutzen Elemente in der Wellenkupplung schen Regelwerken genannt sind
Die auf dem Pumpenfundament sowie die Lager und Gleitring­ (EUROPUMP-Broschüre „Zu­
befestigten Kreiselpumpen sol­ dichtungen darunter leiden lässige Flanschenkräfte und
len möglichst nicht als Fixpunk­ können. Deswegen werden die -momente für Kreiselpumpen“
te zur Befestigung der Rohrlei­ zulässigen Stutzenbelastungen 1986; API 610; ISO 5199).
tungen benutzt werden. Aber begrenzt [1]. Bild 79 zeigt als Beispiel die
selbst wenn die Rohrleitungen Da sich das Lastkollektiv für zulässigen Stutzenbelastungen
bei der Montage spannungslos jeden Pumpenstutzen aus drei an einstufigen Spiralgehäuse­
an die Pumpenstutzen ange­ Kraft- und drei Momenten­ pumpen nach ISO 5199 (durch­
schlossen werden, ergeben sich komponenten zusammensetzt, gezogene Linien für Pumpen
unter den Betriebsbedingungen ist es nicht möglich, für alle auf ausgegossener Grundplatte,
(Druck und Temperatur) sowie denkbaren Kombinationen die gestrichelte Linien für Pumpen
durch die Gewichte der flüssig­ theoretischen Grenzwerte der auf nicht ausgegossener Grund­
keitsgefüllten Rohrleitung Kräf­ Stutzenbelastung anzugeben. platte).
te und Momente, die als Stut­ Entweder prüft man daher
zen­belastung zusammengefasst durch eine Nachrechnung, ob
werden. Sie führen zu Spannun­ 7.6
die anlagenseitig vorgegebenen Technische Regelwerke
gen und Verformungen in den Stutzenbelastungen noch zuläs­
Pumpengehäusen und vor allen Seit Anfang der 60er Jahre sind
sig sind, oder aber man begnügt
Dingen zu Veränderungen in der in der Bundesrepublik Deutsch­
sich mit entsprechend stark re­
Kupplungsausrichtung, so dass land zahlreiche nationale Nor­
men und andere Technische
Regelwerke entstanden, durch
welche die Abmessungen, Her-
stellung, Ausführung, Beschaf­
1200 600
Zulässige Momente Mmax in Flanschebene

y
z ax
fung, Anforderungen und Ver­
Zulässige Kräfte FH, max und FV, max

Austritt ,m
1000 FH 500 wendung von Kreiselpumpen
x ax
y F V,
m
ax Nm
und -aggregaten vorgeschrieben
z m
800 ax
F V, 400 werden. Sie sind inzwischen in
x Mm europäische und internationale
Eintritt ax
600 Mm 300 Regelwerke eingeflossen, die
ax gemeinsam von Betreibern und
,m
FH
400 200 Herstellern erarbeitet wurden
und die heute in nahezu allen
200 100 Bereichen der pumpenverwen­
denden und -produzierenden
0 0 Industrie eingeführt sind.
0 10 20 30 40 50 60 kg 70 80
Druckstutzen ∅ Bild 80 auf Seite 74 nennt die
Pumpengewicht x wichtigsten dieser Technischen
Laufradaußen ∅
Regelwerke.
Bild 79: Zulässige Momente Mmax in Flanschebene sowie zulässige
Kräfte FH,max (in x,z‑Ebene) und FV,max (in y‑Richtung) nach ISO
5199 für einstufige Spiralgehäusepumpen aus ferritischem Stahlguss
oder Sphäroguss bei Raumtemperatur. Für austenitischen Stahlguss
oder Gusseisen mit Lamellengraphit oder für höhere Temperaturen
gelten niedrigere Zahlenwerte.

73
7

74
Domaines d’applica-
Cotes normalisées pompe et accessoires Directives et spécifications
tion et responsabilité

VDMA VDMA VDMA VDMA VDMA VDMA VDMA


24252 24253 24261-1 24276 24279 24292
Verband Kreisel- Kreisel- Pumpen; Flüssigkeits- Kreisel- Flüssigkeits-
Deut- pumpen pumpen Benennung pumpen für pumpen; pumpen;
scher mit Schleiß- mit nach Chemie- Technische Betriebsan-
Maschi- wänden Gehäuse- Wirkungs- anlagen – Anforderun- leitungen für
nen- und PN 10 panzer weise und Qualitätsan- gen; Magnet- Pumpen und
Anlagen- (Waschwas- (Panzer- konstrukti- forderungen kupplungs- Pumpen-
bau e.V. serpumpen); pumpen); ven Merk- an Werk- und Spalt- aggregate,
mit Lager- einströmig, malen, stoffe und rohrmotor- Gliederung,
Fachge- träger. Be- einstufig, Kreiselpum- Bauteile pumpen Checkliste,
mein- zeichnung, mit axialem pen Textbaustein
schaft Nenn- Eintritt; Sicherheit
Pumpen leistung, Leistungen,
Hauptmaße Hauptmaße

DIN DIN 24251 DIN 24259-1 DIN 24299-1 DIN EN 12756 DIN EN ISO DIN EN 24250 DIN EN 12723 DIN EN 12639 DIN 24273 DIN 24296 DIN ISO 9905 DIN 1988-5 DIN 24420-1 DIN 1989 DIN EN 12262 DIN 1986
9906 Flüssig- Flüssigkeits- (Klasse I) Technische Ersatzteil- Regenwas- Kreisel- Entwässe-
Deutsches
Mehrstufige Kreisel- Pumpen; Fabrikschil- Gleitring- Kreiselpum- Kreisel- keitspum- pumpen und Pumpen und Pumpen und DIN ISO 5199 Regeln für listen; All- sernutzungs- pumpen; rungsanla-
Institut für

République fédérale d’Allemagne


pumpen; Wasserhal- Grundplat- der für dichtungen - pen - Hydrau- pumpen; pen - Allgem. -pumpen- Pumpen- Pumpen- (Klasse II) Trinkwasser- gemeines anlagen Technische gen für
Normung
tungspumpen bei ten für Pumpen; Hauptmaße, lische Ab- Benennung Begriffe für aggregate - aggregate aggregate DIN ISO 9908 installationen. DIN 24420-2 Unterlagen, Gebäude
e.V.
Nenndrehzahl 1500l/min, Maschinen, Allgemeine Bezeich- nahmeprü- und Be- Pumpen und Geräusch- für Flüssig- für Flüssig- (Klasse III) Druckerhö- Ersatzteil- Begriffe, und Grund-
Normen-
mit Förderhöhe bis Maße Fest- nung und fung - Klasse nummerung Pumpenanla- messung - keiten; keiten; Kreiselpum- hung und listen; Form Lieferum- stücke
ausschuss
1000 m legungen Werkstoff- 1 und 2 von Einzel- gen-Definit., Genauig- Werkstoff- Ersatzteile, pen; Techni- Druckmin- u. Aufbau d. fang, Aus-
Maschi-
schlüssel teilen Größen, For- keitsklassen und Bau- Auswahl sche Anfor- derung Textteiles führung
nenbau,
melzeich. u. 2 und 3 prüfungen und Be- derugen
Fachbereich
DIN EN 733 DIN EN 734 DIN EN 735 DIN EN DIN EN Einheiten schaffung DIN EN 806-1 DIN EN 12050 DIN
Pumpen
22858 23661 und -2 Abwasser- EN 12056-4
Kreisel- Seitenkanal- Anschluss- Technische hebeanlagen Schwerkraft-
pumpen mit pumpen maße für Kreisel- Kreisel- Regeln für für die Ge- entwässe-
CEN axialem Ein- PN 40; Kreisel- pumpen mit pumpen mit EN 12162 EN 12639 EN 1151 EN 809 Trinkwasser- bäude- und rungsanla-
Comité tritt PN 10 Nenn- pumpen; axialem Ein- axialem Ein- Flüssigkeits- Flüssigkeits- Pumpen - Pumpen u. installa- Grundstücks- gen inner-
Européen mit Lager- leistung, Toleranzen tritt PN 16; tritt. pumpen – pumpen und Kreiselpum- Pumpen- tionen. entwässerung. halb von
de Norma- träger; Hauptmaße, Bezeichnung, Grundplat- Sicherheits- -pumpenag- pen - Um- aggregate f. Bau- und Gebäuden -
lisation Nenn- Bezeich- Nenn- ten- und techn. Anfor- gregate; wälzpumpen Flüssigkeiten. Prüfgrund- Teil 4:
Europäisch. leistung, nungs- leistung, Einbaumaße derungen – Geräusch- mit elektr. Allgemeine sätze Abwasser-

Europe*
Komitee f. Hauptmaße, system Hauptmaße Prozessverf. messung, Leistungsauf- sicherheits- hebeanlagen,
Normung, Bezeich- f. hydrosta- Genauig- nahme bis technische -Planung u.
Techn. nungs- tische Druck- keitsklassen 200 W für Anforderun- Bemessung
Komm. system prüfung 2 und 3 Heizungsan- gen
TC 197 lagen und
Pumpen Brauch-
wasserer- American Petroleum Institute
ISO ISO 2858 ISO 3661 ISO 3069 ISO 9906 ISO 5198 wärmungs- ISO 9905 ISO 5199 ISO 9908

International
anlagen für API 682 API 610
Inter- Endsuction Endsuction Endsuction Rotodynamic Centrifugal Technical Technical Technical
den Hausge- Shaft Sealing Centrifugal
national centrifugal centrifugal centrifugal pumps – mixed flow specifica- specifica- specifica-
brauch – An- Systems for Pumps for
Organiza- pumps (rat- pumps – pumps – Hydraulic and axial tions for tions for tions for
forderungen, Centrifugal Petroleum,
tion for ing 16 bar) – Baseplate Dimensions performance pumps – centrifugal centrifugal centrifugal
Prüfung, and Rotary Petrochemical
Standardi- Designation, and installa- of cavities acceptance Code for pumps – pumps – pumps –
Kennzeich- Pumps and Natural
sation nominal tion dimen- for mechani- tests – hydraulic Class I Class II Class III
nung Gas Industries
Techn. duty point sions cal seals Grades 1 performance

dans le monde
Comm. and and for soft and 2 tests; Pre-
TC 115/ dimensions packing cision grade
Pumps
Technische Regelwerke

Bild 80: Nationale und internationale Technische Regelwerke für Kreiselpumpen (Stand Ende 2005)
Rechenbeispiele 8
8. Die nachfolgenden Rechen­ handelt das Rechenbeispiel
Rechenbeispiele beispiele sind hinter 8. mit den 8.3 die Anwendung der Glei­
jeweiligen Gleichungsnummern chung (3).
bezeichnet; beispielsweise be­

8.1 Gesucht wird die Druckdiffe­ in Stutzenhöhe angebracht wer­


Förderdruck renz, die die Manometer zwi­ den, also auch diesen Höhen­
Gegeben: Spiralgehäusepumpe schen Druck- und Saugseite unterschied haben; befinden sie
Etanorm 80–200, Kennlinien s. anzeigen. sich dagegen auf gleicher Höhe,
Bild 18, Drehzahl n = 2900 min–1, (Die Einbeziehung von zs,d = so ist zs,d = 0 zu setzen; zur mess­
Lauf­raddurchmesser D2 = 250 mm setzt voraus, dass die technisch einwandfreien Lage
219 mm, Betriebspunkt im beiden Druckmessgeräte genau der Messstellen siehe dagegen
Bestpunkt: Q = 200 m3/h, Absatz 7.3 und ISO DIS 9906).
H = 57,5 m, η = 83,5%,
Wassertemperatur t = 20 °C, Strömungsgeschwindigkeiten
Dichte = 998,2 kg/m3. vd = 4 Q / p dd2 = 4 · (200/3600) / p 0,082 = 11,1 m/s
Stutzennennweiten DNd = 80; vs = 4 Q / p ds2 = 4 · (200/3600)/p 0,102 = 7,08 m/s.
DNs = 100; Stutzeninnendurch­ Nach Gleichung (1) ist:
messer dd = 80 mm, ds = 100 Dp =  · g · [H – zs,d – (vd2 – vs2) / 2g]
mm [1]. Höhendifferenz zwi­ = 998,2 · 9,81 · [57, 5 – 0, 250 – (11,12 – 7,082)/(2 · 9,81)]
schen Saug- und Druckstutzen = 524 576 Pa = 5,25 bar
zs,d = 250 mm, Bild 8.

8.2
Leistungsbedarf
Gegeben sind die Daten der Nach Gleichung (2) ist: P =  · g · Q · H / η
Aufgabe 8.1. = 998,2 · 9,81 · (200 / 3600) · 57,5 / 0,835
Gesucht: Leistungsbedarf P. = 37 462 W = 37,5 kW

8.3 nq = n · Qopt / Hopt3/4 = 2900 · (200/3600) / 57,53/4


Spezifische Drehzahl
= 2900 · 0,236 / 20,88 = 32,8 min–1
Mit den Daten der Aufgabe 8.1 oder
berechnet sich die spezifische = 333 · (n/60) · Qopt / (gHopt)3/4
Drehzahl nq nach Gleichung (3) = 333 · 48,33 · (200/3600) / 9,81 · 57,53/4
zu = 333 · 48,33 · 0,236 / 115,7 = 32,8 (dimensionslos)

75
8 Rechenbeispiele

8.5 Gesucht wird die Anlagenförderhöhe HA.


Bernoulli-Gleichung
Nach Gleichg. (5) ist
Gegeben ist eine Kreiselpum-
HA = Hgeo + (pa – pe) / ( · g) + (va2 – ve2) / 2g + SHv
pen­anlage nach Bild 8 mit den
Behältern B und D, ausgelegt mit
für einen Förderstrom von Dichte  = 998,2 kg/m3 nach Tabelle 12,
Q = 200 m3/h zur Förderung Druck im Behälter B: pa = 4,2 bar = 420 000 Pa,
von Wasser bei 20 °C. Der Druck im Behälter D: pe = 0,
Druckbehälter steht unter einem (pa – pe) / ( · g) = 420 000/(998,2 · 9,81) = 42,89 m
Überdruck von 4,2 bar, der Saug­ va = 4 Q / (3600 · p · d2) = 4 · 200/(3600 · p · 0,21012)
behälter D ist atmosphärisch = 1,60 m/s
belüftet, ve ≈ 0. Der geo­däti- (va2 – ve2)/2g = (1,602 – 0)/(2 · 9,81) = 0,13 m
sche Höhenunterschied beträgt Hgeo = 11,00 m
11,00 m; die geschweißte Druck­ SHv = 3,48 m
leitung hat die Nennweite HA = 57,50 m
DN 200 (d = 210,1 mm nach
Tabelle 4). Die Druckhöhen­
verluste der Anlage werden mit
3,48 m angegeben.

8.9 Druckhöhenverluste in Gesucht werden die Druckhöhenverluste Hv nach Bild 11 oder nach
Rohrleitungen Gleichung (9).
Gegeben ist außer den Daten Aus Diagramm Bild 11 folgt Hv = 1,00 · 6,00/100 = 0,060 m
der Aufgabe 8.1 die Saugrohr­
Umständlicher, aber für andere Rauhigkeiten unvermeidlich, wäre
leitung DN 200 mit d =
die Berechnung nach Bild 10:
210,1 mm nach Tabelle 4,
Länge 6,00 m, mittlere absolute Relative Rauhigkeit d / k = 210,1 / 0,050 = 4202
Rauhigkeit k=0,050 mm. Nach Gleichung (11) ist die REYNOLDS-Zahl Re = v · d / n
mit
n = 1,00 · 10–6 m2/s,
v = Q / A = (Q/3600) · 4 / (pd2) = (200 / 3600) · 4 / (p · 0,21012)
= 1,60 m/s,
–6 5
Re = v · d / n = 1,60 · 0,2101 / 10 = 3,37 · 10 .
Aus Bild 10 folgt mit d / k = 4202 → λ = 0,016.
Gleichung (9) liefert
Hv = λ (L / d) · v2 / 2g
= 0,016 · (6,00 / 0,2101) · 1,602 / 2 · 9,81 = 0,060 m

76
Rechenbeispiele 8
8.15 Gegeben:
Druckhöhenverluste Die Saugleitung nach Aufgabe 8.9 enthält
in Armaturen einen Flachschieber DN 200,
und Formstücken
einen 90°-Krümmer mit glatter Oberfläche und R = 5 d,
ein Fußventil DN 200
und eine Rohrleitungsverengung DN 200/DN 100 nach Tabelle 8
vom Typ IV mit einem Öffnungswinkel von α = 30°.
Gesucht werden die Druckhöhenverluste Hv.
Nach Tabelle 5 hat der Flachschieber einen Verlustbeiwert ζ = 0,20,
nach Tabelle 6 hat der 90°-Krümmer einen Verlustbeiwert ζ = 0,10,
nach Tabelle 5 hat das Fußventil etwa einen Verlustbeiwert ζ = 2,0,
nach Tabelle 6 hat die Verengung einen Verlustbeiwert ζ = 0,21.
Die Summe aller Verlustbeiwerte beträgt S ζ = 2,51.
Nach Gleichung (15) ergibt sich somit ein Druckhöhenverlust von
Hv = Sζ · v2 / 2 g = 2,51 · 1,602 / (2 · 9,81) = 0,328 m

8.20 Gesucht ist der Innendurchmesser dBl der Drosselblende.


Lochblende
Nach Gleichung (20) ist
Gegeben:
Die Pumpe nach Aufgabe 8.1 dBl = f · Q/ (g · DH) mit f nach Bild 25.
hat eine geschweißte Druck­ Wegen des Iterationsverfahrens wird zunächst dBl geschätzt und das
leitung DN 80 mit einem Innen­ Ergebnis damit verglichen. Bei Abweichungen wählt man bei der
durchmesser von d = 83,1 mm. 2. Schätzung einen Wert zwischen der 1. Schätzung und dem 1. Er­
Die Förderhöhe soll um DH = gebnis.
5,00 m ständig abgedrosselt
Zunächst berechnet man
werden.
Q/ g · DH = 200 / 9,81 · 5,0 = 5,34 m.

1. Schätzung dBl = 70 mm; (dBl / d)2 = 0,709; f = 12,2;


Ergebnis: dBl = 12,2 · 5,34 = 65,1 mm
 2. Schätzung dBl = 68 mm; (dBl / d)2 = 0,670; f = 12,9;
%RGEBNISD"L;MM=


 X Ergebnis: dBl = 12,9 · 5,34 = 68,9 mm
X 
 3. Schätzung dBl = 68,4; (dBl / d)2 = 0,679; f = 12,8;
 Ergebnis: dBl = 12,8 · 5,34 = 68,4 mm

Zur schnelleren Lösungsfindung empfiehlt es sich, in einer Graphik
X 
 die Ergebnisse über der jeweils zugehörigen Schätzung aufzutragen,
     
3CHËTZUNGD"L;MM= so dass die 3. Schätzung durch Schnitt der Verbindungslinie mit der
Diagonalen schon das Endergebnis liefert, siehe nebenstehendes Bild.

77
8 Rechenbeispiele

8.21 Gesucht werden die Daten für Förderstrom Q2, Förderhöhe H2 und
Drehzahländerung Antriebsleistung P2 nach der Änderung.
Gegeben: Nach Gleichung (21) ist:
Die Drehzahl der Pumpe nach Q2 = Q1 · (n2/n1) = 200 (1450 / 2900) = 100 m3/h
Aufgabe 8.1 (Betriebsdaten
Nach Gleichung (22) ist:
mit Index 1) soll von n1 = 2900
H2 = H1 · (n2/n1)2 = 57,5 · (1450 / 2900)2 = 14,4 m
min–1 auf n2 = 1450 min–1 ver­
mindert werden. Nach Gleichung (23) ist:
P2 = P1 · (n2/n1)3 = 37,5 · (1450 / 2900)3 = 4,69 kW,
wenn der gleiche Wirkungsgrad für beide Drehzahlen angenommen
wird.

8.27 Gesucht werden der Abdrehdurchmesser Dr und die Bestförderhöhe


Laufrad abdrehen Hr nach dem Abdrehen (Ht = 57,5 m).
Gegeben: Nach Gleichung (27) ist
Der Bestförderstrom der Pumpe Dr ≈ Dt · (Qr / Qt) = 219 · (135 / 200) = 180 mm
nach Aufgabe 8.1 von Qt =
Aus Gleichung (26) folgt dann
200 m3/h soll durch Abdrehen
Hr ≈ Ht · (Qr / Qt) = 57,5 · 135 / 200 = 38,8 m
des Laufraddurmessers von Dt =
219 mm auf Qr = 135 m3/h ver­
mindert werden.

8.29 Gefragt wird, ob das NPSHvorh ausreicht.


NPSHvorh bei Saugbetrieb
Nach Gleichung (29) ist
Gegeben: NPSHvorh = (pe + pb – pD)/( · g) + ve2/2g – Hv,s – Hs geo ± s’
Die Kreiselpumpenanlage nach mit
Aufgabe 8.5 wird durch folgen­ Behälterüberdruck pe = 0,
de Daten ergänzt: Aufstellungs­ Atmosphärendruck pb = 955 mbar = 95 500 Pa nach Tabelle 13,
ort 500 m über N.N.; Hvs (aus Verdampfungsdruck pD = 0,02337 bar = 2337 Pa nach Tabelle 12,
den Aufgaben 8.9 und 8.15) = Dichte  = 998,2 kg/m3 nach Tabelle 12.
0,39 m; Hsgeo = 3,00 m; ve ≈ 0.
(pe + pb – pD)/( · g) = (0 + 95 500 – 2337) / (998,2 · 9,81) = 9,51 m
Die Pumpe nach Aufgabe 8.1
ve2/2g =0
ist horizontal aufgestellt wie
Hvs = 0,39 m
in Bild 36 mit offenem Saug­
Hsgeo = 3,00 m
behälter. Nach Bild 18 hat die
s’ = 0, da Mitte Laufradeintritt und Mitte Saugstutzen
Pumpe bei Q = 200 m3/h ein
auf gleicher Höhe liegen.
NPSHerf = 5,50 m.
NPSHvorh = 6,12 m
Bei einem NPSHerf = 5,50 m ist hier
NPSHvorh > NPSHerf, also ausreichend.

78
Rechenbeispiele 8
8.31 Gefragt wird, ob das NPSHvorh ausreicht.
NPSHvorh bei Zulaufbetrieb
Nach Gleichung (31) ist
Gegeben: Alternativ zu Aufgabe NPSHvorh = (pe + pb – pD) / ( · g) + ve2/ 2g – Hvs + Hzgeo ± s’
8.29 soll die dortige Anlage jetzt mit
im Zulaufbetrieb mit geschlos­ Behälterdruck pe = – 0,40 bar = – 40 000 Pa,
senem Behälter wie im Bild 37 Atmosphärendruck pb = 955 mbar = 95 500 Pa nach Tabelle 13,
betrieben werden. Die Daten Verdampfungsdruck pD = 0,02337 bar = 2337 Pa nach Tabelle 12,
der Anlage lauten: Aufstellungs­ Dichte  = 998,2 kg/m3 nach Tabelle 12.
ort 500 m über N.N.; Hvs (aus
(pe + pb – pD) / ( · g)
den Aufgaben 8.9 und 8.15)
= (– 40 000 + 95 500 – 2337) / (998,2 · 9,81) = 5,43 m
= 0,39 m; Hzgeo = 2,00 m; ve ≈ 0.
ve2/2g =0
Die Pumpe nach Aufgabe 8.1 ist
Hvs = 0,39 m
horizontal aufgestellt wie in
Hzgeo = 2,00 m
Bild 37 mit geschlossenem Saug-
s’ = 0, da Mitte Laufradeintritt und Mitte Saugstutzen
behälter, pe = – 0,40 bar (Unter­
auf gleicher Höhe liegen.
druck). Nach Bild 18 hat die
NPSHvorh = 7,04 m
Pumpe bei Q = 200 m3/h ein
Bei einem NPSHerf = 5,50 m ist hier
NPSHerf = 5,50 m.
NPSHvorh > NPSHerf, also ausreichend.

8.36 Bestförderstrom Qwopt = 200 m3/h,


Pumpenkennlinie bei zähen Bestförderhöhe Hwopt = 57,5 m,
Flüssigkeiten Bestwirkungsgrad ηwopt = 0,835,
Gegeben: Antriebsleistung Pwopt = 37,5 kW,
Mit der Kreiselpumpe nach Drehzahl n = 2900 min–1,
Aufgabe 8.1 und den Kennlinien spezifische Drehzahl (aus Aufgabe 8.3) nq = 32,8,
nach Bild 19 soll ein Mineralöl kinematische Viskosität nz = 500 · 10–6 m2/s,
mit der Dichte z = 0,897 kg/m3 Dichte des Mineralöles z = 897 kg/m3.
und der kinematischen Visko­ Aus Bild 51 ergeben sich danach die drei Umrechnungsfaktoren
sität von nz = 500 · 10–6 m2/s fQ = 0,84, fH = 0,88, fη = 0,62.
gefördert werden.
Die weitere Berechnung erfolgt tabellarisch:
Gesucht werden die Kennlinien
Q/Qopt 0 0,8 1,0 1,2
für Förderhöhe, Wirkungsgrad
Qw 0 160 200 240 m3/h
und Leistungsbedarf bei Betrieb aus
Hw 66,5 62,0 57,5 51,0 m
mit dieser zähen Flüssigkeit un­ Bild 18
ηw 0 0,81 0,835 0,805
ter Benutzung des Rechenblattes
nach Bild 51. Qz = Qw · fQ 0 134,4 168 201,6 m3/h
Hz = Hw = 1,03 Hw · fH = Hw · fH = Hw · fH
Für das Aufsuchen der Umrech­ 66,5 56,2 50,6 44,9 m
nungsfaktoren werden zunächst ηz = ηw · fη 0 0,502 0,518 0,499
die folgenden Daten der Wasser­ Pz = z · Hz · Qz / (ηz · 367)
förderung (Index w) benötigt: ÷ 36,8 40,1 44,3 kW
Darin sind für die Berechnung der Leistung Pz einzusetzen:
Der Förderstrom Qz in m3/h und die Dichte  in kg/dm3.
Die somit berechneten Kennlinienpunkte werden mit den Kennlinien
aus Bild 18 (für 219 mm Laufraddurchmesser bei Wasserförderung
geltend) in Bild 52 verglichen.

79
8 Rechenbeispiele

8.45 Gesucht ist die Förderhöhenminderung DH/H bei H = 57,5 m.


Förderhöhenminderung bei
Nach Bild 55 ist die Sinkgeschwindigkeit ws0 einer einzelnen Kugel
Hydrotransport
bei den oben genannten Bedingungen 0,5 m/s. Die REYNOLDS-
Gegeben: Feinkies mit einer Zahl ist dann Res = ws0 · ds / nf = 0,5 · 0,005 / 1,0 · 10 – 6 = 2500.
Dichte von s = 2700 kg/m3
Die Förderhöhenminderung wird nach Gleichung (45) berechnet:
und einem mittleren Korn­
3
durchmesser von ds = 5 mm DH/H = cT / ψ · Res · (11,83/nq)3 · (s/f – 1)
3
soll bei einer Konzentration = (0,15 / 1,0) · 2500 · (11,83 / 33)3 · (2700 / 1000 – 1)
von cT = 15% in kaltem Was-
= 0,15 · 13,6 · 0,0461 · 1,70 = 0,16
ser (kine­matische Viskosität
nf = 1,00 · 10–6 m2/s) mit einer DH = 0,16 · 57,5 = 9,2 m
Kreiselpumpe (hydraulische Die Förderhöhe der Pumpe mit Hwopt = 57,7 m würde unter obigen Be-
Daten nach Aufgabe 8.1, dingungen also um 16% vermindert werden auf 57,5 – 9,2 = 48,3 m.
spezifische Drehzahl nq = 33,
Druck­ziffer ψ = 1,0) gefördert
werden.

8.47 Nach Gleichung (47) ist die mittlere Dichte m = cT · s + (1 – cT) · f


Mittlere Dichte
mit
Gegeben: Hydrotransport nach f ≡ w = 998,2 kg/m3 für Wasser bei 20°C.
Aufgabe 8.45. m = 0,15 · 2700 + 0,85 · 998,2 = 1253 kg/m3
Gesucht: Wie groß ist die mitt­ Der Förderdruck ist nach Gleichung (46)
lere Dichte m und wie wirkt sie Dp = m · g · (H – DH)
sich auf den Förderdruck der = 1253 · 9,81 · (57,5 – 9,2) = 593 700 Pa = 5,94 bar
Pumpe aus, steigt er an oder
Das ist mehr als der Förderdruck bei Wasserbetrieb nach Aufgabe
fällt er ab?
8.1 mit Dp = 5,25 bar. Die Kennlinie Dp = f(Q) ist durch den hydrau­
lischen Feststofftransport also um 13% angestiegen.

8.48 Gesucht wird das Nutzvolumen VN des Pumpensumpfes nach Glei­


Pumpensumpf chung (48) (alle Förderströme in m3/h) :
Gegeben: Pumpensumpf für eine
Pumpe nach Aufgabe 8.1 mit VN = Qzu · (Qm – Qzu) / (Qm · Z)
den Daten
mit
Zuflussstrom Qzu = 120 m3/h,
Qm = (Qe + Qa) / 2 = (220 + 150) / 2 = 185 m3/h
Einschaltförderstrom Qe
= 220 m3/h und
VN = 120 · (185 – 120) / (185 · 10) = 4,22 m3/h
Ausschaltförderstrom Qa
= 150 m3/h
Die maximal zugelassene Schalt­
zahl des Aggregates wird nach
Tabelle 10 (Abschnitt 3.3.3.1,
trockener Motor mit P >30 kW)
gewählt zu Z = 10/h.

80
Rechenbeispiele 8
8.50 Gesucht ist die Mindesteintauch­tiefe (= Mindestüberdeckung) Smin
Mindestüberdeckung in den offenen Saugbehäl­tern. Die Strömungsgeschwindigkeit vs im
Gegeben ist die vertikale, Saugrohreintritt beträgt
stumpf endende Saugleitung vs = Q/A = (Q/3600)/(p · dE2/4) = (200 / 3600) · (p · 0,21012/4) = 1,60 m/s
nach Aufgabe 8.9 und nach Bild
Nach Gleichung (50) ist die Mindesteintauchtiefe
8D mit dem Rohrinnendurch­
messer d = dE = 210,1 mm bei Smin = dE + 2,3 · vs · dE / g
einem Förderstrom Q = 200 m3/h. = 0,2101 + 2,3 · 1,60 · 0,2101 / 9,81
= 0,75 m.
Aus Diagramm Bild 67 erhält man das gleiche Ergebnis schneller.
Bild 66 liefert den erforderlichen Wandabstand mit >0,21 m, die
Kanalbreite mit >1,26 m und den Bodenabstand mit 0,150 m.

8.52 Gesucht ist das Volumen des Saugbehälters nach Gleichung (52):
Volumen des Saugbehälters VB = (ds2 p /4) · Ls · pb / (pb –  · g · Hs)
Gegeben ist eine Kreisel­pum­ Darin ist die Saughöhe Hs nach Gleichung 53:
pen­anlage mit den Daten nach Hs = Hsgeo + Hvs
den Aufgaben 8.1 und 8.9 Hsgeo ist mit 2,60 m gegeben, die Druckhöhenverluste der Saug­
und mit der Anordnung eines leitung Hvs sind nachstehend aus Hvs1 und Hvs2 zu ermitteln:
Saug­behälters nach Bild 74.
1) Druckhöhenverluste Hvs der Rohrleitung wie in Aufgabe 8.9:
Die luftgefüllte Saugleitung der
Hvs1 = λ · (L / ds) · vs2 / 2g
Nennweite DN 200 (Innendurch­
mit
messer ds = 210,1 mm nach
λ = 0,016 aus Aufgabe 8.9,
Tabelle 4) hat eine gestreckte
L = Hsgeo = 2,6 m (nicht 3,0 m, denn die Länge des Krümmers
Länge von Ls = 3,00 m bei einer
wird unter Hvs2 mit erfasst),
geodätischen Saughöhe von
ds = 0,2101 m,
Hsgeo = 2,60 m. Luftdruck pb = 
vs = 1,60 m aus Aufgabe 8.9.
989 mbar = 98 900 Pa; Dichte
des Wassers bei 20 °C Hvs1 = 0,016 · (2,60 / 0,2101) · 1,602 / (2 · 9,81) = 0,026 m
 = 998,2 kg/m3, Verdamp­fungs­ 2) Druckhöhenverluste Hvs der Armaturen und Formstücke:
druck pD = 2337 Pa. Hvs2 besteht aus den Anteilen 180 °-Krümmer (2 x 90 °-Krümmer
nach Tabelle 6 wie in Aufgabe 8.15) und Einlaufdüse nach Tabelle 7.
Verlustbeiwert ζ des 180°-Krümmers (Faktor 1,4) = 1,4 · 0,10 = 0,14.
Verlustbeiwert ζ der Einlaufdüse (gebrochene Einlaufkante) = 0,20.
Hvs2 = Sζ · vs2 / 2g = (0,14 + 0,20) · 1,602 / (2 · 9,81) = 0,044 m
3) Zusammen also: Hvs = Hvs1 + Hvs2 = 0,026 + 0,044 = 0,070 m
und damit
Hs = Hsgeo + Hvs = 2,60 + 0,07 = 2,67 m.
Das Beispiel zeigt, dass die Druckhöhenverluste Hvs (= 0,070 m) bei
kurzen Saugleitungen gegenüber der deutlich größeren geodätischen
Saughöhe Hsgeo (= 2,60 m) vernachlässigt werden können, wodurch
die Berechnung wesentlich einfacher wird. Rechnerisch kann jetzt
das Volumen des Saugbehälters VB nach Gleichung (52) berechnet

81
8 Rechenbeispiele

oder einfacher (wenn die Druckhöhenverluste Hvs vernachlässigt


werden) statt dessen aus dem Diagramm Bild 75 ermittelt werden:
VB = (ds2p / 4) · Ls · pb / (pb – gHs)
= (0,21012 · p/4) · 3,0 · 98 900 / (98 900 – 998,2 · 9,81 · 2,67)
= 0,141 m3
Gewählt wird ein Behälter mit dem 2,8-fachen Volumen von 0,40 m3
(vergleiche Beispiel in Bild 75).
Zur Kontrolle:
Der niedrigste Druck ist = pb – gHs = 72 828 Pa.
Der Verdampfungsdruck ist 0,02337 bar = 2337 Pa
und wird beim Entlüften nicht unterschritten.

82
Literaturhinweise 9
9. [1] Produktspezifische Dokumentation (KSB-Verkaufsunterlagen)
Weiterführende Literatur
[2] KSB-Kreiselpumpenlexikon
[3] Kavitation in Kreiselpumpen. KSB Druckschrift Nr. 0383.051
[4] Gebäudetechnik von KSB. Pumpenregelung und Anlagenauto­
mation. Planungshinweise. KSB Druckschrift Nr. 2300.024
(2005)
[5] Bernauer J., M. Stark, W. Wittekind: Weiterentwicklung von
Propellerschaufeln für die Förderung von Flüssigkeiten mit
faserigen Feststoffen. KSB Technische Berichte 21 (1986),
S. 16 – 21
[6] Bieniek K., N. Gröning: Die Regelung der Förderleistung von
Kreiselpumpen mittels elektronischer Drehzahlverstellung. KSB
Technische Berichte 22 (1987), S. 16 – 31
[7] Bieniek K.: Tauchmotoren und Nassläufermotoren zum elektri­
schen Antrieb von Kreiselpumpen im Fördermedium. KSB
Technische Berichte 23 (1987), S. 9 –17
[8] Holzenberger K., L. Rau: Kennzahlen zur Auswahl energie­
freundlicher Regelungsverfahren bei Kreiselpumpen. KSB Tech­
nische Berichte 24 (1988), S. 3 –19
[9] Holzenberger K.: Vergleich von zwei Umrechnungsverfahren
für die Kennlinien von Kreiselpumpen bei der Förderung zäher
Flüssigkeiten. KSB Technische Berichte 25 (1988), S. 45 – 49
[10] Holzenberger K.: Ermittlung des Drehmomentverlaufes beim
Anfahren von Kreiselpumpen mit Hilfe von Kennzahlen. KSB
Technische Berichte 26 (1990), s. 3 –13
[11] Kosmowski I., P. Hergt: Förderung gasbeladener Medien mit
Hilfe von Normal- und Sonderausführungen von Kreiselpum­
pen. KSB Technische Berichte 26 (1990), S. 14 –19
[12] Schreyer H.: Stopfbuchslose Chemiepumpen mit Magnetan­
trieb. KSB Technische Berichte 24 (1988), S. 52 – 56
[13] VdS Schadenverhütung: VdS-Form 2092-S.

83
10 Spezifische Drehzahl

10.
Technischer Anhang

Bild 3: Graphische Ermittlung der spezifischen Drehzahl nq


Beispiel: Qopt = 66 m3/h = 18,3 l/s; n = 1450 1/min; Hopt = 17,5 m. Gefunden: nq = 23 1/min

84



DK


L
HYDRAULISCHRAUHK



Rohrreibungsbeiwert λ

2E

 'R
EN
ZK
UR
VE
 






LAMINAR TURBULENT 



 

2OHRREIBUNGSZAHLL


 HYD
R AUL 
 ISCH
GLA
TTK 

 
 

2EKRIT


                               


2EYNOLDS :AHL2E
Bild 10: Rohrreibungsbeiwert λ als Funktion der REYNOLDS-Zahl Re und der relativen Rauhigkeit d/k

85
10
10


86
.EUEROHE3TAHLROHRE




mm


5
M




=1

M V

d
20




 M

25

S


 

32
 

40
  

50
  2E

65



80


 

0

10


5
 

12


15
 

17


20
0
 

25
0


30
 

35
40
0
  50
0

 
0

60
0

 
70
80
90
00

   

3PEZIFISCHER$RUCKHÚHENVERLUST(V
10 0
00
m

00

12
0

 
14


0m

 
16
0


20 0



d = 180 0

 




 









 
                MH

                LS


&ÚRDERSTROM1

Bild 11: Druckhöhenverluste Hv für neue Stahlrohre (k = 0,05 mm)


Druckhöhenverluste von Stahlrohren

+UNSTSTOFF UNDBLANKGEZOGENE-ETALLROHRE




M
M



M
2E
M


V







M

D



 S





 


 





 




 



 



 




Druckhöhenverluste von hydr. glatten Rohren



 




 







 






M


   


M
 

 
Hv-Korrektur für

  Kunststoffrohre
D

 

3PEZIFISCHER$RUCKHÚHENVERLUST(V
   



 




 




 
Temperaturfaktor J


 
     ª# 






Temperatur t





 
                MH

                LS


&ÚRDERSTROM1
Bild 12: Druckhöhenverluste Hv für hydraulisch glatte Rohre (k = 0)

87
(Für Kunststoffrohre bei t = 10 °C mit Temperaturfaktor ϕ zu multiplizieren)
10
10

88
6ERDAMPFUNGSDRUCKP$

 
 
 
 
 






BAR






n
0RO
PAN
I "U
TAN %TH
A N


!CE
TON
"EN -ET
ZOL HANO
L

!M !M
EISE 3C $IE MO
NSË H THY NIA
URE WE LET K
%SS FELK HE
IGSË "EN
Z OH R 3C
URE OL LEN HW
STO EF
FF


ELD
4OL
U N IOX
OL "U ID
TA
N

!N
ILIN
%TH
A NO
L

4EMPERATURT
4E
TRA
CH
L OR
M


0H ET
EN HA
!

OL N
CE
TON

'LY

Bild 35: Verdampfungsdruck pD verschiedener Flüssigkeiten als Funktion der Temperatur t


ª#
CER
IN
3C
H

"E
W E

NZ
FE

OL
LK
Verdampfungsdrücke


Kinematische Zähigkeiten 10

 Anforderungswerte nach
DIN 51 507 (Transformatorenöle)
 DIN 51 603 (Heizöle)
 DIN 51 601 (Dieselkraftstoff)

Schmier- ISO-Viskositätsklassifikation
 öle BC nach DIN 51 519

MMS

 Schmier-
öle BB



+INEMATISCHE6ISKOSITËTN

öle
 i ebe
etr

He
radg

izö
hn

l
Za Schmier-

S
le
re nö öle BA
 M oto

 HL
P öle
, be

He
HL r i e
et

ißd amp
le

He
likö Z-G e
röl

am fzy
KF

ißd
u

He
dra hte L,

pfz
Hy c
ißd
i D
erd L, V

yli
ftv
am
BL

nd röle
 Lu C, VC B, V

l
pfz

erö
i nd
V V
yli

le
e
nd

ZD
n- erö

ZB
 ne
u rbi TD le
ZA
T le
He

ö
izö
Tra

-
ver C
lM

lte le K
nsf
He

ä
K erö
orm


izö

ht
dic
lL

ato

-
ver A
-AN
ren

lte le K
He

ä
 K erö le L
öl

LP
izö

t r ö
dic
h ie L eC
le C öl
l EL

hm ier
Sc i erö C hm
hm öle Sc
Sc ier
 off Sc
h m
tst
raf
s elk
Die


    ª# 
4EMPERATURT

Bild 47: Kinematische Zähigkeit n verschiedener Mineralöle als Funktion der Temperatur t

89
10 Dichte und kinematische Zähigkeiten

t = –100 °C
N = 2,01 mm2/s
t = –92,5 °C t = –98,3 –84,2 –72,5 –44,5 °C t =18,3 50 70 °C
N = 2,35 mm2/s N = 15,8 7,76 4,99 2,33 mm2/s N = 11,87 3,32 1,95 mm2/s
   

4ET MM

0HENOL
RA CHL S
O RME
SCH THA
WE N
FLIG

Ameis e
  E3  

säur
ËU
3CHW RE

en-
EFELK
OHLEN

!NILIN
STOFF -ETHA

KG Ameis
en-
!CETO

DM säure

+INEMATISCHE6ISKOSITËTN
NOL

SCHWERES
7ASS
N

0HENO ER
L
   
"EN

!NILIN %SSIG
SËURE
$ICHTE

!CETO "ENZOL
ZOL

N 4OLUOL
4OL
UOL

$IETHY %THYLA
LETHER LKOHOL
-ETH
N "UTAN ANOL
!MM
ONIAK
Es

%THAN I "UT
sig

AN

 
ur

 
0ROP
e

AN
!M
M

3C
ON

HW
IA

E FEL
K

KO H
LENSTO
FF $IETHYLETHER

 
n   ª# 
4EMPERATURT

Bild 48: Dichte  und kinematische Zähigkeit n verschiedener Flüssigkeiten als Funktion der Temperatur t

90
Zähe Medien · Rechenblatt Pumpenkennlinie 10
%RMITTLUNGDES"ETRIEBSPUNKTES

'EGEBEN
&ÚRDERSTROM 1W MH
&ÚRDERHÚHE (W M
$REHZAHL N MIN
+INEMATISCHE6ISKOSITËT NZ MS
$ICHTE Z KGM
&ALLBESCHLEUNIGUNG G   MS

2ECHENGANG
11OPT         n
1W AUS+ENN  MH
LINIENHEFTFàR
(W M
0UNKTEDER
HW +ENNLINIE  n
NQ WAUS!BS n n n 1/min
F1 W AUS"ILD n n
F( W n n
FH W n n
1Z1WqF1 W  MH
(Z = Hw = Hw ∙ fH, w ∙ 1,03 Hw ∙ fH, w Hw ∙ fH, w
1) M 2)
HZHWqFH W  n
ZqGq(Zq1Z
0Z K7
HZqq

WIRD(ZGRڔERALS(W IST(Z(WZUSETZEN
2)-ITDIESEN7ERTENLIEGEN0UNKTEDER1(Z UND1HZ ,INIEUND0UNKTEDER10Z ,INIE
FESTÄBER1AUFTRAGEN

Bild 51: Rechenblatt zur Umrechnung der Pumpenkennlinien bei Förderung einer zähen Flüssigkeit nach
dem KSB‑Verfahren

91
10

92
Geschwindigkeitshöhe

Geschwindigkeitshöhe v2/2 g als Funktion von Förderstrom Q und Rohrinnendurchmesser d


Geschwindigkeitshöhe

93
Differenz der Geschwindigkeitshöhe D (v2/2 g) als Funktion von Förderstrom Q und Rohrinnendurchmesser d1 und d2
10
11
11. Gesetzliche Einheiten, Auszug für Kreiselpumpen
Physikalische Formel‑ Gesetzliche Einheiten nicht mehr empfohlene Bemerkungen
Größe zeichen SI‑Einheiten weitere zugelassene Einheiten
gesetzliche Einheiten
Einheiten
(nicht
vollständig)
Länge l m Meter km, dm, cm, m Basiseinheit
mm, µm,
Volumen V m3 dm3, cm3, mm3, cbm, cdm… m3
Liter (1 l = 1 dm3)
Förderstrom, Q, m3/s m3/h, l/s l/s und
·
Volumenstrom V m3/s
Zeit t s Sekunde s, ms, µs, ns,… s Basiseinheit
min, h, d
Drehzahl n 1/s 1 /min 1 /min
Masse m kg Kilo- g, mg, µg, Pfund, kg Basiseinheit
gramm Tonne Zentner Die Masse einer Handels­-
(1 t = 1000 kg) ware wird als Gewicht
bezeichnet.
Dichte  kg/m3 kg/dm3 kg/d m3 Die Bezeichnung
und „Spezifisches Gewicht“ soll
kg/m3 nicht mehr verwendet
werden, da zweideutig
(s. DIN 1305).
2 2
Massenträg‑ J kg m kg m Massenmoment 2. Grades
heitsmoment
Massestrom m· kg/s t/s, t/h, kg/h kg/s und t/s
Kraft F N Newton kN, mN, µN,… kp, Mp,… N 1 kp = 9,81 N. Die Gewichts­-
(= kg m/s2) kraft ist das Produkt aus der
Masse m und der örtlichen
Fallbeschleunigung g.
Druck p Pa Pascal bar kp/cm2, at, bar 1 at = 0,981 bar
(= N/m2) (1 bar=105 Pa) m WS, = 9,81 · 104 Pa
Torr, … 1 mm Hg = 1,333 mbar
1 mm WS = 0,098 mbar
Mechanische σ, τ Pa Pascal N/mm2, N/cm2… kp/cm2, N/mm2 1 kp/mm2 = 9,81 N/mm2
Spannung (= N/m2)
(Festigkeit)
Biegemoment, M, N m kp m, … N m 1 kp m = 9,81 N m
Drehmoment T
Energie, W, J Joule kJ, Ws, kWh, … kp m J und kJ 1 kp m = 9,81 J
Arbeit, Q (= N m 1 kW h = kcal, cal, 1 kcal = 4,1868 kJ
Wärmemenge = W s) 3600 kJ WE
Förderhöhe H m Meter m Fl. S. m Die Förderhöhe ist die der
Masseneinheit des Förder­-
mediums zugeführte Arbeit
in J = N m, bezogen auf die
Gewichtskraft dieser
Masseneinheit in N.
Leistung P W Watt MW, kW, kp m/s, PS kW 1 kp m/s = 9,81 W;
(= J/s 1 PS = 736 W
= N m/s)
Temperatur, T K Kelvin °C °K, grd K Basiseinheit
‑differenz
Kinematische n m2/s St (Stokes), m2/s 1 St = 10–4 m2/s
Viskosität °E, … 1 cSt = 1 mm2/s
Dynamische η Pa s Pascal‑ P (Poise), Pa s 1 P = 0,1 Pa s
Viskosität sekunde
2
(= N s/m )
Spezifische nq 1 1 Qopt
Drehzahl nq = 333 · n · (g H )3/4
opt
in Sl‑Einheiten (m und s)

94
42,– Euro

ISBN 3-00-0004734-4

0101.5/5 / 12.05 / Ottweiler / Germany

KSB Aktiengesellschaft
67225 Frankenthal (Pfalz)
Telefon +49 6233 86-0 • Fax +49 6233 86-3401 • www.ksb.com

96

You might also like